Meme-Münzen waren im ersten Quartal die profitabelste Krypto-Erzählung: Bericht

Ein neuer Bericht untersuchte die profitabelsten Krypto-Erzählungen des ersten Quartals 2024, wobei Meme-Coins als unangefochtene Champions hervorgingen.

Was ist passiert: Die Studie von CoinGeckoveröffentlicht am 3. April, untersuchte die Leistung verschiedener Krypto-Erzählungen, indem es die Top-10-Token in jeder Kategorie analysierte.

TEILNEHMEN SIE TEIL, UM 500 $ IN AKTIEN ODER KRYPTO ZU GEWINNEN

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten außerdem das ultimative Morgen-Update von Benzinga UND eine kostenlose Geschenkkarte im Wert von 30 $ und mehr!

Der Bericht enthüllt eine Geschichte der Dominanz von Meme-Coins.

Im Durchschnitt verzeichneten die Top-10-Meme-Coins nach Marktkapitalisierung am Ende des ersten Quartals im Dreimonatszeitraum einen atemberaubenden Preisanstieg von 1312,6 %.

Dieses explosive Wachstum stellt die Erträge aller anderen Erzählungen in den Schatten.

Real-World Asset (RWA)-Token, die Kategorie mit der zweitbesten Performance, verblassten im Vergleich mit einer durchschnittlichen Rendite von 285,6 %.

Der Anstieg der Meme-Coins wurde teilweise durch die Einführung mehrerer neuer Token im März angeheizt.

BRETT, Buch der Meme (KRYPTO: BOME) und Katze in einer Hundewelt (CRYPTO: MEW) debütierten alle in dieser Zeit und erregten schnell die Aufmerksamkeit der Anleger.

BRETT, der erfolgreichste Newcomer, stieg im Vergleich zum Einführungspreis um phänomenale 7727,6 %.

Ein weiterer Neuzugang, Hundefrau (CRYPTO: WIF) lag nicht weit dahinter und verzeichnete einen Wertzuwachs von 2721,2 %, nachdem es viral ging und den aktuellen Meme-Coin-Wahn auslöste.

Während Meme-Coins die Schlagzeilen dominierten, lieferten auch andere Narrative positive Renditen.


KOSTENLOSER BERICHT: Wie Sie den Optionshandel schnell erlernen

In diesem Sonderbericht erfahren Sie die vier besten Strategien für den Handel mit Optionen, wie Sie als absoluter Anfänger auf der sicheren Seite bleiben, eine 411 %-Trade-Fallstudie und erfahren, wie Sie ab heute auf zwei neue potenziell gewinnbringende Optionsgeschäfte zugreifen können.Fordern Sie hier Ihren kostenlosen Bericht an.


KI-Token verzeichneten beispielsweise einen durchschnittlichen Anstieg von 222,0 %, wobei alle Large-Cap-Token in dieser Kategorie Zuwächse verzeichneten.

DeFi- und DePIN-Erzählungen lieferten bescheidenere, aber immer noch signifikante Renditen von 98,9 % bzw. 81,0 %.

Lesen Sie auch: Bitcoin-ETFs wurden im März mit 111 Milliarden US-Dollar gehandelt: Zwei neue ETFs könnten dafür sorgen, dass die Aktion noch wilder wird

Insbesondere erhielt die DeFi-Erzählung gegen Ende des Quartals dank des erneuten Interesses am Uniswap-Gebührenwechselvorschlag einen Aufschwung.

Trotz der Beliebtheit der Meme-Coin-Kette Solana (KRYPTO: SOL), Layer 1 (L1)-Narrative erzielten lediglich eine durchschnittliche Rendite von 70,0 %.

Ebenso blieben die Erzählungen GameFi und Layer 2 (L2) mit 64,4 % bzw. 39,5 % Rendite zurück. Interessanterweise gibt es etablierte L2-Lösungen wie Arbitrum (KRYPTO: ARB), Polygon (KRYPTO: MATIC) und Optimismus (CRYPTO: OP) schnitt im Vergleich zu neueren Spielern unterdurchschnittlich ab Stapel (KRYPTO: STX) und Mantel (KRYPTO: MNT). Die Stacks stiegen um 142,5 %, während Mantle um 95,8 % zulegte, was das Potenzial aufstrebender Spieler im L2-Bereich zeigt.

Der CoinGecko-Bericht unterstrich die sich ständig weiterentwickelnde Natur des Kryptowährungsmarktes.

Trends können sich schnell ändern, wobei bestimmte Narrative ein explosionsartiges Wachstum verzeichnen, während andere Schwierigkeiten haben, Schritt zu halten.

Da der Krypto-Bereich immer reifer wird, wird Anlegern empfohlen, sich über neue Trends auf dem Laufenden zu halten und gründliche Recherchen durchzuführen, bevor sie Anlageentscheidungen treffen.

Die bevorstehende Konferenz „Future of Digital Assets“ von Benzinga, die für den 19. November geplant ist, bietet eine wertvolle Plattform, um Einblicke von Branchenführern und Experten zu gewinnen.

Diese Konferenz bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends in verschiedenen Krypto-Narrativen und stattet Anleger mit dem Wissen aus, um sich auf dem sich ständig verändernden Markt zurechtzufinden.

Lesen Sie weiter: Bekommt Bitcoin sein eigenes Emoji? Großer Krypto-Push strebt 50.000 Empfehlungen an

Bild erstellt mit künstlicher Intelligenz mit Midjourney.

© 2024 Benzinga.com. Benzinga bietet keine Anlageberatung an. Alle Rechte vorbehalten.

source site

Leave a Reply