Meme-Coins, Meme-Aktien und Ripple erregen Aufmerksamkeit

Eine weitere Woche endet im Kryptobereich mit einer Fülle interessanter Entwicklungen. Unter diesen Entwicklungen haben sich Meme-Coins, Meme-Aktien und Ripple als heiße Themen herausgestellt und weltweite Aufmerksamkeit erregt.

Hier ist eine Sammlung einiger der Top-Schlagzeilen dieser Woche:

Meme-Münzen Echo Buzz

Bemerkenswert ist, dass der Meme-Coin-Sektor diese Woche zum Gesprächsthema der Krypto-Stadt wurde, wobei PEPE und FLOKI an der Spitze standen.

Pepe Coin, ein Meme-Token mit Froschmotiv, widersetzte sich diese Woche den Erwartungen des breiteren Kryptomarktes, indem er neue Allzeithochs erreichte. Darüber hinaus haben Smart-Money-Adressen und Wale in einer überraschenden Wendung der Ereignisse trotz des vorherrschenden Bullenlaufs weiterhin erhebliche Mengen des Tokens angehäuft, was Optimismus für seine zukünftigen Preisbewegungen auslöste.

Ein weiterer bemerkenswerter Performer war FLOKI, eine Meme-Münze mit Hundemotiv, die in der vergangenen Woche ebenfalls einen beispiellosen Preisanstieg erlebte. Dieser Preisanstieg wurde hauptsächlich durch den FLOKI-Token-Burn-Vorschlag und die Notierung bei Revolut vorangetrieben, wodurch Floki Inu als einer der führenden Coins auf dem Meme-Token-Markt positioniert wurde.

Plötzlicher Aufstieg und Fall der Meme-Aktien

Auf der anderen Seite eroberten Meme-Aktien wie GameStop (GME) und AMCs plötzliche und abrupte Wiederbelebung nach der Rückkehr des Social-Media-Kontos von Roaring Kitty die Handelslandschaft im Sturm. Bemerkenswerterweise stiegen die Meme-Münzen parallel zum Anstieg der Meme-Aktien, was in der globalen Handelslandschaft für Aufsehen sorgte.

Die Meme-Aktienkurse verzeichneten jedoch bald wieder einen Abwärtstrend, sodass diese Woche für Meme-basierte Anlageprodukte zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. GameStop beantragte außerdem den Verkauf von 45 Millionen seiner Aktien und schloss damit einen Offenmarktvertrag mit Jefferies LLC ab.

Lesen Sie auch: Elon Musk enthüllt wichtige Updates für Grok inmitten des OpenAI-Hypes

Ripples Klage nimmt eine neue Wendung

Unterdessen hat auch die seit langem andauernde Klage der US-Börsenaufsicht SEC gegen Ripple diese Woche erheblich an Bedeutung gewonnen. Nach der Einreichung von Sammelbriefanträgen zur Versiegelung wichtiger Details wie institutioneller XRP-Verkaufsrabatte, Verkaufsvereinbarung und anderen reichte Jonathan Bilich, CFO von Ripple, eine Erklärung ein, in der er den Antrag von Ripple auf Versiegelung der Dokumente unterstützte.

Interessanterweise wurde beim Auftauchen dieser Nachricht festgestellt, dass satte 280 Millionen XRP über Wale bewegt wurden, was das kryptografische Projekt von Ripple und XRP noch interessanter macht. Gleichzeitig erklärte der Pro-XRP-Anwalt Fred Rispoli im Livestream von Legit Bros, dass die Klage im Juli oder August dieses Jahres abgeschlossen werden könne.

Nach den oben genannten Entwicklungen scheint die XRP-Community in Aufruhr zu sein.

Lesen Sie auch: Cardano erreicht mit 2,7 Milliarden US-Dollar ADA die Gewinnschwelle, während ADA/BTC die Talsohle durchläuft

source site

Leave a Reply