Melissa Barrera kehrt nach dem Abgang von „Scream“ im neuen „Abigail“-Trailer zum Horror zurück

Ein neuer Anhänger für den kommenden Universal-Film „Abigail“, der heute erscheint, mit „Scream“-Star Melissa Barrera.

Im Mittelpunkt der Handlung steht die Entführung einer 12-jährigen Ballerina, der Tochter einer mächtigen Unterweltfigur. Ihre Entführer wollen 50 Millionen Dollar als Lösegeld für sie eintreiben. Alles, was sie tun müssen, ist, das Mädchen über Nacht in einer abgelegenen Villa zu beobachten. Ihre Entführer, darunter auch Barrera, entdecken bald, dass dies kein normales kleines Mädchen ist.

Weitere Stars sind Alisha Weir, Giancarlo Esposito, Dan Stevens, Kathryn Newton, William Catlett, Kevin Durand und Angus Cloud, der im Juli verstorben ist.

Universal enthüllte seit April letzten Jahres nur wenige Details des Monsterthrillers angekündigt seine Partnerschaft mit Radio Silence, dem Horror-Produktionsteam hinter der wiederbelebten „Scream“-Reihe.

Es gab Neuigkeiten darüber, dass Barrera in dem Dracula-artigen Film die Hauptrolle spielen würde enthüllt Kurz nachdem die ehemaligen Scream-Regisseure Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett für das damals noch titellose Projekt verpflichtet wurden.

Mit seinem Film aus dem Jahr 2022, in dem Barrera neben Jenna Ortega die Hauptrolle spielte, machte das Regieduo das Scream-Franchise einem neuen Publikum zugänglich.

Ihr Nachfolgefilm „Scream VI“ aus dem Jahr 2023 wurde mit einem weltweiten Einspielergebnis von 168,9 Millionen US-Dollar der Film mit den höchsten Einspielzahlen in der Geschichte des Franchise.

Im November war Barrera fallen gelassen von ihrer Rolle in der Scream-Reihe des Co-Produzenten Spyglass Media Group, nachdem sie in den sozialen Medien ihre Unterstützung für die Palästinenser während des Israel-Hamas-Krieges demonstriert hatte.

„Gaza wird derzeit wie ein Konzentrationslager behandelt“, schrieb sie in einem Beitrag auf ihrer Instagram-Story, der vom Hollywood Reporter zitiert wurde früher berichtet Barreras Ausstieg aus Scream VII. „Alle zusammen in die Enge treiben, ohne wohin sie gehen sollen, ohne Strom, ohne Wasser … Die Menschen haben nichts aus unserer Geschichte gelernt. Und genau wie in unserer Geschichte beobachten die Menschen immer noch stillschweigend, wie alles passiert. Das ist Völkermord und ethnische Säuberung.“

Die Spyglass Media Group bestätigte gegenüber Variety, dass Barrera aufgrund von Kommentaren entlassen wurde, die sie als antisemitisch erachtete.

In einem inzwischen gelöschten Tweet schrieb „Happy Death Day“-Regisseur Christopher Landon, der die Regie für den siebten Teil der „Scream“-Reihe übernommen hat: „[Broken heart emoji] Das ist meine Aussage. Alles ist scheiße. Hör auf zu schreien. Das war nicht meine Entscheidung.“ Landon verließ „Scream VII“ im Dezember.

Nach ihrer Entlassung veröffentlichte Barrera in ihrer Instagram-Story eine Erklärung, in der sie Antisemitismus und Islamophobie verurteilte.

„Als Latina, eine stolze Mexikanerin, fühle ich die Verantwortung, eine Plattform zu haben, die mir das Privileg gibt, gehört zu werden, und deshalb habe ich versucht, sie zu nutzen, um das Bewusstsein für Themen zu schärfen, die mir am Herzen liegen, und um den Betroffenen meine Stimme zu verleihen.“ brauchen.”

Einen Tag nach Barreras Entlassung berichtete Deadline, dass Ortega aus Gründen, die nichts mit der Entlassung ihres Co-Stars zu tun haben, nicht zur „Scream“-Reihe zurückkehren würde. Berichten zufolge wurde Ortegas Abgang mit Spyglass besprochen, bevor der Schauspieler im vergangenen Sommer streikte.

Der neue Ballerina-Vampir-Horror „Abigail“ kommt am 19. April in die Kinos.

source site

Leave a Reply