Meine allererste Fahrt in einem Robo-Taxi: JO KESSEL winkt einem fahrerlosen Jaguar-Taxi in San Francisco entgegen … und filmt ein Erlebnis, das ihr das Herz im Munde schlägt. Würden Sie also einsteigen?

Die Reiseschriftstellerin Jo Kessel schnallt sich neben einem leeren Fahrersitz an und begibt sich auf die Fahrt ihres Lebens – in einem Robo-Taxi. Ihr Video von diesem Erlebnis in San Francisco zeigt, wie sie das Taxi über eine mobile App (ähnlich wie Uber) ruft und der Jaguar fünf Minuten später ankommt … ohne Fahrer! Das Video zeigt, wie das Robo-Taxi durch Kreisverkehre und Kreuzungen navigiert, Fußgängern ausweicht, steile Hügel hinunterrollt – und wie seltsam es ist, sich am Ende der Fahrt zu bedanken … bei niemandem.

Früher waren selbstfahrende Autos ein Science-Fiction-Stoff, doch heute sind sie Realität.

Es dauerte 15 Jahre und mehr als 20 Millionen Meilen Testfahrten, bis es soweit war, doch im August durfte das zu Google gehörende autonome Taxiunternehmen Waymo One seinen Dienst endlich der zahlenden Öffentlichkeit in San Francisco anbieten. Und obwohl ich ein schrecklicher Rücksitzfahrer bin – und auch kein großer Roboter-Fan – konnte ich es kaum erwarten, es auszuprobieren und das ganze Erlebnis zu filmen.

Das Video beginnt damit, dass ich in der Waymo-App auf die Schaltfläche „Anfordern“ klicke. Nervosität und Aufregung machen sich breit, als mir mitgeteilt wird, dass das Auto unterwegs ist und in fünf Minuten eintreffen wird. Zuerst kann ich auf dem Bildschirm sehen, wie sich mein Fahrzeug nähert, aber schon bald ist es am Horizont zu erkennen, es kommt langsam näher, ein blinkendes Licht surrt auf dem Dach und die Sensoren drehen sich neben den Vorder- und Rücklichtern.

Die Reiseschriftstellerin Jo Kessel schnallt sich neben einem leeren Fahrersitz an und begibt sich auf die Fahrt ihres Lebens – in einem Robo-Taxi

Es sieht aus wie ein Raumschiff auf Rädern, ist aber in Wirklichkeit ein vollelektrischer, maßgeschneiderter weißer Jaguar I-Pace – einer von 250 in Waymos Flotte in San Francisco.

Das Auto hält an einer sicheren Stelle an – und ich muss die Türen per App öffnen.

Bevor ich es merke, sitze ich neben dem leeren Fahrersitz, das Herz schlägt mir im Mund und ich schnalle mich an. Die Fahrt beginnt erst, wenn der Beifahrer auf dem Armaturenbrett auf die Schaltfläche „Fahrt starten“ tippt, und voller Beklommenheit tue ich genau das.

Das Auto – oder besser gesagt sein Armaturenbrett – spricht, während wir losfahren, und erklärt Grundregeln, sogenannte „Fahrtipps“. Es heißt: „Wir übernehmen die gesamte Fahrt.“ Bitte berühren Sie während der Fahrt weder das Lenkrad noch die Pedale.

Jos Video von diesem Erlebnis in San Francisco zeigt, wie sie das Taxi über eine mobile App (ähnlich wie Uber) ruft und der Jaguar (oben) fünf Minuten später ankommt … natürlich ohne Fahrer

Jos Video von diesem Erlebnis in San Francisco zeigt, wie sie das Taxi über eine mobile App (ähnlich wie Uber) ruft und der Jaguar (oben) fünf Minuten später ankommt … natürlich ohne Fahrer

Um die Fahrt zu starten, muss der Beifahrer, wie Jos Video zeigt, die „Start“-Taste auf dem Armaturenbrett drücken

Um die Fahrt zu starten, muss der Beifahrer, wie Jos Video zeigt, die „Start“-Taste auf dem Armaturenbrett drücken

Jo ist nervös, als das Taxi losfährt

Jo ist nervös, als das Taxi losfährt

Es ist aufregend und nervenaufreibend zugleich, Passagier in einem autonomen Fahrzeug zu sein. Zu sehen, wie sich das Lenkrad dreht, ohne dass jemand dahinter sitzt, ist außerordentlich surreal, insbesondere wenn das Auto zum ersten Mal nach links abbiegt.

Kurz darauf erreicht der Waymo eine Kreuzung ohne Ampeln. Wie wird es damit zurechtkommen? Es zögert ein wenig und schleicht sich weiter, sobald es überzeugt ist, dass die Luft rein ist.

San Francisco ist eine notorisch hügelige Stadt und manchmal ähnelt meine Reise einer Achterbahnfahrt mit vielen Höhen und Tiefen und steilen Steigungen, die es zu bewältigen gilt. Es gibt Ängste. Wird das Auto bremsen? Wie stark wird es bremsen? Was ist, wenn jemand jaywalkt?

Es stellte sich heraus, dass das Auto ziemlich ruhig fährt – sanfter als die meisten menschlichen Fahrer – und zuverlässig an roten Ampeln anhält.

Und da Waymo-Autos so programmiert sind, dass sie die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht überschreiten (meine liegt im Durchschnitt bei etwa 32 km/h), fühlt es sich immer stabil und sicher an. Was die Bremsen betrifft, so verfügt das Auto zwar über Fußpedale, diese sind jedoch rein kosmetischer Natur und bewegen sich nie wirklich. Sie funktionieren aber durchaus und überzeugen vor allem bei steilen Anstiegen. Während bei den meisten menschlichen Anfahrten am Berg das Auto ein wenig zurückrollt, ist dies bei meinem Waymo-Auto nicht der Fall, nicht einmal bei einem Zwerg.

Jo schreibt: „Es stellte sich heraus, dass das Auto ziemlich ruhig fährt – sanfter als die meisten menschlichen Fahrer – und zuverlässig an roten Ampeln anhält.“

Jo schreibt: „Es stellte sich heraus, dass das Auto ziemlich ruhig fährt – sanfter als die meisten menschlichen Fahrer – und zuverlässig an roten Ampeln anhält.“

„Kann es bergab gehen?“  fragt Jo im Video.  „Ja, das geht“ ist die Antwort

„Kann es bergab gehen?“ fragt Jo im Video. „Ja, das geht“ ist die Antwort

Eine Musikmontage gegen Ende des Films zeigt, wie unsere Route einem weiteren Waymo sowie einem sehr süßen Hund folgt. Es demonstriert auch die Leistungsfähigkeit des selbstfahrenden Fahrzeugs, wenn es einen Kreisverkehr umrundet und dann die Spur wechselt, um einem in der zweiten Reihe geparkten Auto auszuweichen. Am amüsantesten ist jedoch die Reaktion der Fußgänger. Sie drehen sich um, starren und schauen zweimal hin, als wäre das Auto ein Star der A-Liste.

Am Ende der Fahrt habe ich die Tatsache, dass ich in einem Roboterauto sitze, desensibilisiert und wünschte, ich könnte alles noch einmal machen.

So ich mache.

Ich buche einen Tag später, wenn ich nicht alleine im Dunkeln nach Hause laufen möchte. Fühlt sich diese Fahrt anders an als meine Tagesfahrt?

Eigentlich ja!

Frauen können sich allein in einem Taxi mit einem männlichen Fahrer verletzlich fühlen. Im fahrerlosen Waymo fühlt es sich viel sicherer an, woran ich vor dem Fahren nicht gedacht hatte.

„Am Ende der Fahrt bin ich der Tatsache bewusst geworden, dass ich in einem Roboterauto sitze, und wünschte, ich könnte alles noch einmal machen“, schreibt Jo.  'So ich mache.'  Oben abgebildet ist ein weiteres Waymo-Auto, das Jos Taxi für kurze Zeit verfolgt

„Am Ende der Fahrt bin ich der Tatsache bewusst geworden, dass ich in einem Roboterauto sitze, und wünschte, ich könnte alles noch einmal machen“, schreibt Jo. ‘So ich mache.’ Oben abgebildet ist ein weiteres Waymo-Auto, das Jos Taxi für kurze Zeit verfolgt

„Frauen können sich allein in einem Taxi mit einem männlichen Fahrer verletzlich fühlen“, schreibt Jo.  „Mit dem fahrerlosen Waymo zu fahren fühlt sich viel sicherer an, etwas, woran ich vor dem Fahren nicht gedacht hatte.“

„Frauen können sich allein in einem Taxi mit einem männlichen Fahrer verletzlich fühlen“, schreibt Jo. „Mit dem fahrerlosen Waymo zu fahren fühlt sich viel sicherer an, etwas, woran ich vor dem Fahren nicht gedacht hatte.“

Noch besser ist der Fahrpreis: 24 $ (19 £) für eine 40-minütige Hin- und Rückfahrt. Und ohne zusätzliche Kosten darf ich auf halber Strecke aussteigen und ein anderes Taxi rufen, wenn ich bereit bin, die Fahrt fortzusetzen. Meine Nachtfahrt ist für 10 $ (8 £) günstiger. Und Trinkgelder werden nicht erwartet – Sie haben nicht einmal die Möglichkeit, Trinkgeld zu geben. Der Preis scheint bereits angemessen zu sein, aber Waymo verspricht, dass die Preise mit zunehmender Höhe sinken werden.

Es ist seltsam, am Ende der Fahrt niemanden zu haben, dem man danken kann – mein „Dankeschön“ an das Auto, als ich aussteige, stößt eher auf taube Ohren.

Aber ich würde auf jeden Fall wieder gerne mit Waymo fahren. Ihre fahrerlosen Taxis sind auch in Phoenix, Arizona, verfügbar und werden bald sowohl nach Los Angeles als auch nach Austin, Texas kommen. Lust auf eine futuristische Autofahrt ohne Hände? Am besten gleich anmelden. Es ist so beliebt, dass es derzeit eine sechsmonatige Warteliste gibt!

Melden Sie sich hier an, um sich auf die Warteliste einzutragen – waymo.com/waitlist.

Weitere Videos von Jo finden Sie auf ihrem YouTube-Kanal „Go With Jo“. www.youtube.com/@gowithjo1

source site

Leave a Reply