MdEP Tarabella soll wegen Hausarrest freigelassen werden – POLITICO

BRÜSSEL – Der belgische Europaabgeordnete Marc Tarabella wird aus dem Gefängnis in den Hausarrest verlegt, nachdem er im Rahmen einer Untersuchung eines mutmaßlichen Korruptionsprogramms mit dem Namen Qatargate über zwei Monate in Untersuchungshaft gehalten wurde.

„Wir haben gerade mit Erleichterung von der bevorstehenden Freilassung von Marc Tarabella erfahren“, schrieb ein Mitglied des engen Kreises des sozialdemokratischen Europaabgeordneten an POLITICO. Auch ein Sprecher der belgischen Bundesanwaltschaft bestätigte die bevorstehende Freilassung von Tarabella aus einem Gefängnis in der Wallonie.

Tarabellas Anwalt Maxim Töller sagte, der Europaabgeordnete werde unter Hausarrest gestellt – mit einem elektronischen Überwachungsarmband – und versprach, bei einer Gerichtsverhandlung im nächsten Monat weiter für die vollständige Freilassung seines Mandanten zu kämpfen.

Das Europäische Parlament hatte Anfang dieses Jahres für die Aufhebung der Immunität von Tarabella gestimmt, um den belgischen Behörden Ermittlungen zu ermöglichen, und die Fraktion der Sozialisten und Demokraten suspendierte ihn ebenfalls als Mitglied. Tarabella wurde dann am 10. Februar festgenommen und wegen Korruption, Geldwäsche und Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung in der Untersuchung angeklagt, die sich auf Vorwürfe konzentrierte, dass ausländische Länder, einschließlich Katar, daran arbeiteten, das Europäische Parlament durch Barzahlungen und Vergünstigungen zu beeinflussen.

Der frühere Europaabgeordnete Pier Antonio Panzeri, den die Behörden für den Anführer des Korruptionsschemas halten, sagte den Ermittlern, Tarabella habe von ihm Bestechungsgelder in Höhe von 140.000 Euro als Gegenleistung für die Beeinflussung der parlamentarischen Arbeit im Zusammenhang mit Katar angenommen.

Panzeri, der mit den belgischen Behörden einen Plädoyer-Deal abgeschlossen und seine Schuld eingestanden hat, wurde letzte Woche unter ähnlichen Hausarrestbedingungen wie Tarabella aus der Haft entlassen. Aber Tarabellas Anwalt Töller beharrte darauf, dass sein Mandant keine Schuld eingestanden habe.

Das Mitglied aus Tarabellas Kreis schrieb: „Marc Tarabella hat immer seine Unschuld beteuert, er hat auch immer gesagt, dass man sich für nichts schämen muss und hat nie Geld oder Geschenke für seine Meinung bekommen.“

Da Tarabella unter Hausarrest gestellt wird, bleibt nur eine Person, die der Qatargate-Untersuchung angeklagt ist, im Gefängnis: die ehemalige Parlamentsvizepräsidentin Eva Kaili. Der Europaabgeordnete Andrea Cozzolino steht in Italien unter Hausarrest und kämpft gegen seine Auslieferung an Belgien.


source site

Leave a Reply