McLaren-Teamchef Andreas Seidl verrät den Grund für den neuen Deal mit Lando Norris

McLaren-Teamchef Andreas Seidl sagte, dass kein Team für Lando Norris geklopft habe, und erklärte, was den neuen langfristigen Vertrag des Fahrers ausgelöst hatte.

Vor Beginn der Kampagne 2022 gab McLaren bekannt, dass Norris einen neuen Vertrag mit dem Team unterzeichnet hat, der vermutlich mit einer beträchtlichen Gehaltserhöhung einhergeht.

Zum Zeitpunkt dieser Verlängerung war Norris’ vorheriger Vertrag nicht kurz vor dem Auslaufen, daher fragte Motorsport-Total.com Seidl, warum McLaren das Bedürfnis verspürte, seine frühe Unterschrift für einen neuen Vertrag zu erhalten.

Er wurde gefragt: “Wer hat geklopft?” – Red Bull hatte zuvor sein Interesse bekundet, Norris ins Team zu holen.

Aber Seidl betonte, dass kein Team versuchte, den 22-jährigen Briten wegzuschnappen. Stattdessen hatte McLaren, nachdem er seinen Karriereweg von seiner Rookie-Kampagne im Jahr 2019 bis zu diesem Zeitpunkt überwacht hatte, ein „eigenes Interesse“ daran, sicherzustellen, dass die Partnerschaft langfristig fortgesetzt wird.

Und es war eine Haltung, die laut Seidl Norris teilte.

„Es ging nicht darum, dass jemand anklopft“, sagte Seidl gegenüber Motorsport-Total.com.

„Wir konnten bereits viele Erfolge gemeinsam feiern und Lando hat sich vom Rookie zu einem der Top-Fahrer im Fahrerlager äußerst positiv entwickelt. Es ist also klar, dass wir als Team ein begründetes Interesse daran haben, ihn so lange wie möglich bei uns zu behalten. Und zum Glück sah Lando das auch so.

„Im Winter haben wir sehr positive Gespräche geführt. Für Lando war es wichtig, wie sein weiterer Weg im Team aussehen wird, und das hat ihn überzeugt, sich langfristig an uns zu binden. Das war natürlich ein super Zeichen für uns als Team, denn es zeigt, dass er Vertrauen in uns als Team und in die Reise hat, auf der wir uns befinden.“

Trotz seines Alters ist Norris bereits ein erfahrener Formel-1-Fahrer, derzeit in seiner vierten Saison im Sport.

Auf der anderen Seite der McLaren-Garage steht ein Formel-1-Veteran, denn 2022 ist Daniel Ricciardos zwölfte Saison in der Serie.

Aber obwohl Seidl der Meinung ist, dass Norris von Ricciardos Anwesenheit profitiert, glaubt er nicht, dass der Brite seinen erfahreneren Teamkollegen braucht, um ihm in bestimmten Situationen zu helfen.

„Ich denke, ein Rennfahrer kann immer von einem Teamkollegen profitieren, egal ob Rookie oder sehr erfahrener Fahrer“, sagte Seidl.

„Aber Lando ist im vierten Jahr ein etablierter Fahrer, der genau weiß, was er braucht.“

Auf die Frage, ob das bedeutet, dass Norris Ricciardos Hilfe etwa beim Setup nicht braucht, antwortete Seidl: „Ich glaube nicht unbedingt, dass er dafür einen zweiten Fahrer braucht. Vielmehr braucht er einfach das Team um sich herum, das ihm dabei hilft.“

Doch Seidl machte deutlich, dass Norris als Rennfahrer immer noch nicht als vollständiger Artikel angesehen wird.

Das gibt McLarens F1-Chef Vertrauen in die Zukunft der Partnerschaft des Teams mit Norris.

„Man muss bedenken, dass man im vierten Jahr in der Formel 1 noch viel lernt“, sagte Seidl. „Das ist immer noch ein Punkt, der mich zuversichtlicher für die Zukunft macht, wenn ich darüber nachdenke, was wir gemeinsam mit Lando erreichen können. Er ist noch weit davon entfernt, ein kompletter Rennfahrer zu sein.

„Ich denke, das Wichtigste ist, dass er gezeigt hat, dass er alles hat, um in diesem Fahrerlager ein Top-Fahrer zu bleiben. Aber gleichzeitig ist er noch ein junger Fahrer und es wird noch mehr kommen. Das stimmt mich sehr positiv.“


source site

Leave a Reply