Mazze stellt L1-Blockchain vor, die Web3 mit Community-Fokus revolutioniert

Mazze Layer 1 BlockchainIn der dynamischen Landschaft von Web3 erweist sich Mazze als Vorreiter und stellt seine bahnbrechende L1-Blockchain-Lösung vor. Mazze wurde von einem Team erfahrener Branchenexperten entwickelt und legt größten Wert auf die Förderung des Engagements und der Inklusion der Gemeinschaft und wendet sich von der traditionellen Abhängigkeit von Risikokapitalgebern ab.

Ein Paradigmenwechsel im Blockchain-Fokus

Mazze läutet eine neue Ära im Blockchain-Bereich ein und lenkt die Aufmerksamkeit von den Wenigen auf die Vielen. Als Layer-1-Blockchain positioniert, stellt sich Mazze einen Raum vor, in dem jede Transaktion und jeder Smart Contract mit den Prinzipien der Einheit und Zugänglichkeit in Einklang steht.

Community-getriebene Innovation

Die Entstehung von Mazze verkörpert ein starkes Gemeinschaftsethos, das Inklusivität und technologischen Fortschritt schätzt. Angesehene Blockchain-Experten gründeten das Projekt und übernahmen ein selbsttragendes Modell, das stolz den Einfluss großer Privatinvestoren umgeht.

Mazze setzt auf Open-Source-Lösungen, um Zuverlässigkeit und hohe Leistung sicherzustellen, und durchläuft derzeit die Entwicklungs- und Testphase (devnet). Das Team bleibt seinem Engagement für technologische Innovation und aktive Beteiligung der Gemeinschaft treu.

Eine dezentrale Zukunft gestalten

Mazze hat es sich zur Aufgabe gemacht zu beweisen, dass Blockchain unabhängig von den Zwängen von Risikokapitalgebern und Privatinvestoren gedeihen kann. In diesem avantgardistischen Paradigma sind Entscheidungen gemeinschaftszentriert und offen für vorgeschlagene Änderungen.

Im Mittelpunkt der Architektur von Mazze steht eine Verschmelzung des PoW-Konsenses (Proof of Work) und des DAG (Directed Asymmetric Graph). Die Plattform soll mit Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatible Smart Contracts unterstützen. Zukünftige Pläne umfassen die Einführung einer Datenschutzschicht auf Basis von zkSTARKs und die Entwicklung einer Multi-Chain-Kommunikation über Bridges.

Verifizierung und Validierung für Marktauswirkungen

Nachdem Mazze die Verifizierung durch CoinGecko und Etherscan durchlaufen hat, ist Mazze bereit, einen erheblichen Einfluss auf den Blockchain-Bereich zu nehmen.

Mazzes Roadmap für Wachstum und Integration

Akribische Phasen enthüllt

Phase A (abgeschlossen): In dieser Anfangsphase konzentrierte sich Mazze auf die Konzeptentwicklung, den Markenaufbau und die Öffentlichkeitsarbeit und legte den Grundstein für seine revolutionäre Blockchain-Lösung.

Phase B (laufend): Die aktuelle Phase umfasst die Erstellung verpackter Token, öffentliche Verkaufsveranstaltungen und die Entwicklung intelligenter Verträge, wodurch das Fundament von Mazze gestärkt wird.

Phase C (geplant für Q3 2024): Das kommende Quartal markiert den Mainnet-Start, begleitet von einer Token-Swap-Brücke, was einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung von Mazze darstellt.

Phase D (geplant für 2025): Diese entscheidende Phase ist für die Integration von DeFi und die Einführung von Datenschutzfunktionen wie ZK Proofs vorgesehen. Mazze stellt sich kettenübergreifende Funktionalität, Optimierungstechniken und ein unerschütterliches Engagement für globale Compliance vor. Darüber hinaus werden noch nicht genannte Initiativen umgesetzt, die Mazze in eine nachhaltigere Zukunft führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die L1-Blockchain-Lösung von Mazze einen bahnbrechenden Schritt in Richtung eines dezentralen und integrativen Web3-Ökosystems darstellt. Mit einem unerschütterlichen Engagement für gemeinschaftsorientierte Prinzipien und technologische Innovation möchte Mazze die Zukunft der Blockchain neu definieren.

source site

Leave a Reply