Max Verstappens 12-Millionen-Pfund-Lösung für den F1-Zeitplan des Weltmeisters | F1 | Sport

Max Verstappens Leben als Formel-1-Superstar bedeutet, dass er einen Großteil seines Lebens damit verbringt, zwischen glamourösen Orten wie Abu Dhabi und Las Vegas zu jetten. Jetzt hat der Red-Bull-Fahrer dafür gesorgt, dass er im Luxus um die Welt reist, was angesichts einer anspruchsvollen Reisewoche nützlich ist.

Der dreimalige Weltmeister verdient stolze 44 Millionen US-Dollar pro Jahr, und sein Erfolg auf der Rennstrecke bedeutet, dass er nun ein reiches Leben abseits der Rennstrecke führen kann. In seiner vielleicht extravagantesten Anschaffung, seit er zu einem der bekanntesten Stars der Welt wurde, investierte er in eine Falcon-900EX.

Der Jet war zuvor Eigentum des Virgin-Tycoons Richard Branson, wechselte jedoch im Jahr 2020 im Rahmen eines atemberaubenden 12-Millionen-Pfund-Deals in den Besitz des niederländischen Rennfahrers. Das technische Meisterwerk, das von drei Honeywell-Boots-TFE731-60-Motoren angetrieben wird, kann mit der gleichen Treibstoffzufuhr eine maximale Reichweite von 5437 Meilen erreichen.

Darüber hinaus erreichen sie eine Höchstgeschwindigkeit von 554 km/h und eine gemächlichere Reisegeschwindigkeit von 528 km/h. Auch im Innenraum des Flugzeugs bietet die Kabine Platz für bis zu 12 Passagiere, wobei zwei Sitze auch in ein großes Bett umgewandelt werden können, damit sich die Passagiere noch wohler fühlen.

Folgen Sie uns auf X für die besten und aktuellsten Sportnachrichten

Um das Ganze abzurunden, wurden im Inneren des Flugzeugs Tische eingebaut, sodass die Passagiere speisen können, während sie mehrere Meilen hoch in den Himmel fliegen. Der Jet verfügt außerdem über eine eigene Stange, die in den letzten Monaten sicherlich genutzt wurde, als Verstappen sich in ebenso vielen Jahren den dritten Weltmeistertitel sicherte.

Aus heutiger Sicht gilt der 26-Jährige neben Fernando Alonso von Aston Martin als einziger F1-Fahrer, der einen eigenen Privatjet besitzt. Lewis Hamilton von Mercedes soll zuvor ein eigenes Flugzeug besessen haben, dieses aber verkauft haben, um seinen CO2-Fußabdruck zu verringern.

Verstappen hat seinen wertvollen Besitz sicherlich gut genutzt, seit er sich vor drei Jahren von 12 Millionen Pfund dafür getrennt hat. Tatsächlich hat er diesen Monat in 24 Stunden rund 9.000 Meilen zurückgelegt. Und zweifellos ist es schlecht, dass der anstrengende 20-Stunden-Flug über 13 Zeitzonen in der letzten Woche leichter zu bewältigen ist. Nachdem er in Las Vegas gewonnen hatte, flog er Berichten zufolge nach Maine und dann weiter nach Amsterdam, bevor er von seinem niederländischen Heimatland zum letzten Rennen der Saison nach Abu Dhabi reiste.

Trotz seiner klaren Vorliebe für einige der schönen Dinge im Leben ist klar, dass Verstappen nicht vorhat, in den kommenden Jahren in der Formel 1 zu bleiben. Tatsächlich hat er zuvor zugegeben, dass er aufgrund der Anforderungen seiner Rolle nach Ablauf seines Vertrages mit Red Bull über seine Zukunft im Motorsport nachdenken könnte.

Gegenüber dem Evening Standard gab er zu: „Es gibt noch mehr Dinge im Leben als nur die Formel 1. Ich habe einen Vertrag bis 2028 und danach werde ich sehen. Ich habe bereits viele Pläne für das, was ich tun möchte.“

„Ich weiß, was ich tun möchte, und ich denke, mit der Zeit wird es immer klarer. Ich möchte meine körperlich besten Jahre nicht nur in der Formel 1 verbringen. Da es immer mehr Rennen gibt, ist das so.“ viel zu viel.”


source site

Leave a Reply