Max Verstappen schaltet Sergio Perez rücksichtslos aus, während Red Bull vor einer großen Entscheidung steht | F1 | Sport

Dem folgte ein Doppelsieg in der Fahrerwertung in der letzten Saison, allerdings mit einem gewaltigen Abstand von 290 Punkten. Und angesichts der Tatsache, dass Red Bull im Nahen Osten ein überlegenes Tempo gegenüber dem Rest hatte, herrscht unter Experten und Fans bereits die Auffassung, dass dieses Mal nur der Mexikaner eine Bedrohung für Verstappen darstellen kann.

Doch auf die Frage, wer seiner Meinung nach im Jahr 2024 das Feld anführen würde, erwähnte der 26-Jährige nicht einmal seinen dreijährigen Fahrerpartner. „Ich, dann Lewis (Hamilton) und dann Charles (Leclerc)“, sagte er Viaplay.

Perez befindet sich im letzten Jahr seines Vierjahresvertrags bei Red Bull und wird voraussichtlich nach Ablauf seines Vertrags entlassen. Allerdings deutete Teamberater Helmut Marko ein mögliches neues Angebot für 2026 an, abhängig von der Form des 34-Jährigen.

Verstappens rücksichtsloser Kommentar droht jedoch, die Spannungen zwischen den beiden noch weiter zu verschärfen, nachdem sie 2022 öffentlich gestritten hatten. Beim Großen Preis von Brasilien lehnte Verstappen, der bereits als Weltmeister bestätigt war, die Befehle des Teams ab, einen Platz an Perez abzugeben – der mit Leclerc konkurrierte insgesamt Zweiter werden.

Sein Trotz schien auf Unzufriedenheit über einen Vorfall im Qualifying in Monaco zu Beginn der Saison zurückzuführen zu sein. Perez stürzte spät im dritten Quartal und bildete praktisch eine Straßensperre, die dazu führte, dass die Sitzung mit der roten Flagge abgebrochen wurde.

Infolgedessen startete Verstappen vom vierten Startplatz, einen Platz hinter Perez. Er reagierte, indem er seinen Teamkollegen indirekt für seine Taten kritisierte, ohne jedoch zu unterstellen, dass der Absturz vorsätzlich war.

Und die Spannung war letzte Saison noch spürbar. Nachdem Perez sich beim Großen Preis von Saudi-Arabien durchgesetzt hatte, schien er vor der Teamgarage von Verstappens Vater Jos brüskiert zu werden, als er seinen Sieg feierte.

Die Formel 1 kehrt an diesem Wochenende nach Jeddah zurück, wobei Red Bull voraussichtlich erneut der Spitzenreiter sein wird. Leclerc und Hamilton werden jedoch nach Verbesserungen streben, nachdem sie in Bahrain den vierten bzw. siebten Platz belegten.

source site

Leave a Reply