Max Verstappen sagte, er habe einen Schlüsselfaktor, der ihm Charles Leclerc einen Vorteil verschafft | F1 | Sport

Laut Ex-Ferrari-F1-Star Mika Salo hat Max Verstappen „mehr Selbstvertrauen“, was ihm im Titelkampf einen Vorteil gegenüber Charles Leclerc verschafft hat. Salo behauptet, dies habe es Verstappen ermöglicht, sich zum „perfekten Fahrer“ zu entwickeln, der im Vergleich zu seinen Konkurrenten wenige Fehler macht.

Im Gespräch mit RacingNews365 sagte er: „Max hat viel mehr Selbstvertrauen. Er hat bereits einen Titel in der Tasche und gewinnt ständig Rennen. Dieses Selbstvertrauen ist Max’ stärkster Punkt. Er macht keine Fehler mehr, während er das vor ein paar Jahren manchmal tat. Das ist jetzt komplett weg. Max ist der perfekte Fahrer und deshalb kann er mit Leclerc spielen.”

Salo fügt hinzu, dass Leclerc aufgrund von Ferraris Fehlern „weniger Vertrauen“ hinter das Steuer hat. Er behauptet, dass Verstappens Red-Bull-Kader „selten Fehler macht“, was einen „großen Unterschied“ für die Denkweise des Niederländers ausmacht.

Das springende Pferd hat in dieser Saison eine Reihe von Fehlern gemacht, die Leclerc Punkte im Titelkampf gekostet haben. Durch schlechte Strategieentscheidungen verlor er bei seinem Heimrennen in Monaco die Chance auf den Sieg, bevor ihn auch beim Großen Preis von Großbritannien und Ungarn schlechte Entscheidungen kosteten.

LESEN SIE MEHR: Verstappen erklärt, warum er lieber gegen Leclerc als gegen Hamilton kämpft

Er fügte hinzu: „Sein Lebensziel wurde erreicht und das spiegelt sich in seinem wider [driving] dieses Jahr. Ist er schneller geworden? Nein, ich glaube nicht, denn er war sehr schnell. Besser als 2021 geht es in dieser Hinsicht kaum. Aber ist er entspannter und reifer? Das zu 100 Prozent.”

Leclerc liegt nun mehr als drei Rennsiege hinter Verstappen, bei nur noch neun ausstehenden Events. Ein Sieg bei Paul Ricard hätte den Fehler auf unter 50 Punkte reduziert und ihn wieder ins Rennen gebracht.

Leclerc gab zu, dass er in seinem Meisterschaftskampf „zu viele Punkte verloren“ habe, und betonte, seine Fehler seien „inakzeptabel“.


source site

Leave a Reply