Max Verstappen öffnet die Tür zur Teilnahme an einem historischen Rennen abseits der Formel 1 | F1 | Sport

Max Verstappen hat irgendwann in seiner Karriere die Tür zur Teilnahme an den 24 Stunden von Le Mans geöffnet, obwohl er darauf bestanden hat, dass er an dem Rennen teilnehmen wird, um zu gewinnen, und nicht nur, um die Zahlen zu verbessern.

Der Niederländer hat auch an diesem Wochenende die Chance, Geschichte zu schreiben, da die F1-Weltmeisterschaft 2023 auf dem Spiel steht, wenn er im Sprintrennen und im Grand Prix auf dem Lusail International Circuit drei Punkte sammeln kann.

Allerdings hat Verstappen als reiner Rennsportfan bereits zuvor den Wunsch geäußert, an Rennen außerhalb der F1-Welt teilzunehmen, sobald seine Zeit an der Spitze zu Ende geht.

Zur Möglichkeit: „Ich werde auf jeden Fall an Le Mans teilnehmen, aber es muss auch zusammenpassen. Ich möchte dort nicht hochrocken und nur das Feld auffüllen. Wenn ich teilnehme, möchte ich eine gute Vorbereitung haben, das möchte ich.“ gewinnen zu können. Wenn es möglich ist, vielleicht mit dem RB17? Wer weiß.”

Klicken Sie hier, um unserer WhatsApp-Community beizutreten und als Erster aktuelle und exklusive F1-Nachrichten zu erhalten.

Verstappen ging auch auf den Einstieg von Aston Martin in die Welt des Langstreckenrennsports ein. Das in Silverstone ansässige Team gab Anfang dieser Woche bekannt, dass es ab der Saison 2025 mit seinem mittlerweile legendären Valkyrie Hypercar in die Langstrecken-Weltmeisterschaft einsteigen wird.

„Aber es ist großartig für den Sport, dass sie mit dem Valkyrie dorthin fahren. Es ist ein tolles Auto und ein V12-Motor wird unglaublich klingen“, fuhr Verstappen fort. „Ich werde auf jeden Fall zuschauen, und vielleicht wird Fernando das Auto fahren.“ Wie dem auch sei. Es wird großartig!“

Der 26-Jährige wäre nicht der erste F1-Fahrer, der nach dem Ende seiner F1-Karriere in den Langstreckensport wechselte. Der frühere Alfa Romeo-Fahrer Antonio Giovinazzi wurde Anfang des Jahres Le Mans-Sieger, und Fahrer wie Brendan Hartley, Paul Di Resta und Jean-Eric Vergne stehen derzeit alle im WEC-Startfeld.

Als Sieger des Großen Preises von Monaco und dem Wunsch, bei den 24 Stunden von Le Mans anzutreten, hat dies natürlich dazu geführt, dass Verstappen ein potenzieller Kandidat für die Triple Crown of Motorsport ist. Sollte er in Le Mans tatsächlich den Sieg erringen, würde ihm nur das Indy 500 im Wege stehen.

Allerdings hat Verstappen derzeit keine Pläne, in absehbarer Zeit auf den Indianapolis Motor Speedway zu fahren. Über die Möglichkeit einer Einreise sagte er: „Nein, ich respektiere sie sehr. Ich habe einige Freunde von mir, die das machen, aber im Moment nicht, nein.“

source site

Leave a Reply