Max Verstappen gewinnt wildes Rennen

Verstappen überwand eine 5-Sekunden-Strafe und schlug Ferrari-Pilot Charles Leclerc und seinen Red-Bull-Teamkollegen Sergio Perez.

Verstappen drängte sich in der ersten Kurve an Leclerc vorbei, sehr zum Ärger des Pole-Gewinners, und erhielt eine 5-Sekunden-Strafe, behielt aber in der Anfangsphase seine Position an der Spitze.

Leclerc überholte Verstappen kurz vor seinem ersten Boxenstopp, während Perez nach einem frühen Boxenstopp durch das Feld stürmte, um nach einer Kollision in der ersten Kurve seinen Frontflügel zu wechseln.

Das Rennen wurde unterbrochen, als Lando Norris von McLaren in Runde drei schwer stürzte und erneut, nachdem Verstappen und George Russell von Mercedes kurz nach der Halbzeit zusammenstießen.

Perez und Leclerc tauschten die Plätze, gerade als Verstappen sie einholte. Verstappen überholte dann beide und erzielte seinen 18Th Sieg der Saison. Perez wurde Zweiter, als Leclerc zu weit ging, aber Leclerc überholte ihn in der letzten Runde und parierte so einen Doppelsieg von Red Bull.

Lesen Sie auch:

Ergebnisse des F1-Grand-Prix von Brasilien 2023

Cla Nr Treiber Auto Motor Runden Zeit
1 1 Max Verstappen Red Bull/Honda RBPT 50
2 16 Charles Leclerc Ferrari 50 -2.070
3 11 Sergio Pérez Red Bull/Honda RBPT 50 -2.241
4 31 Esteban Ocon Alpine/Renault 50 -18.665
5 18 Lance Stroll Aston Martin/Mercedes 50 -20.067
6 55 Carlos Sainz Jr. Ferrari 50 -20.834
7 44 Lewis Hamilton Mercedes 50 -21.755
8 63 George Russell Mercedes 50 -23.091
9 14 Fernando Alonso Aston Martin/Mercedes 50 -25.964
10 81 Oscar Piastri McLaren/Mercedes 50 -29.496
11 10 Pierre Gasly Alpine/Renault 50 -34.270
12 23 Alexander Albon Williams/Mercedes 50 -43,398
13 20 Kevin Magnussen Haas/Ferrari 50 -44,825
14 3 Daniel Ricciardo AlphaTauri/Honda RBPT 50 -48,525
15 24 Zhou Guanyu Alfa Romeo/Ferrari 50 -50,162
16 2 Logan Sargeant Williams/Mercedes 50 -50,882
17 77 Valtteri Bottas Alfa Romeo/Ferrari 50 -1’25.350
18 22 Yuki Tsunoda AlphaTauri/Honda RBPT 46
19 27 Nico Hülkenberg Haas/Ferrari 45
4 Lando Norris McLaren/Mercedes 2

Wie sich der F1-Grand-Prix von Brasilien 2023 entwickelte

Polesitter Leclerc konnte seinen Vorsprung beim kurzen Sprint in Kurve 1 nicht halten, da Verstappen ihn in Kurve 1 weit drängte und sich die Führung sicherte. Augenblicke später drehten sich sowohl Fernando Alonso (Aston Martin) als auch Carlos Sainz von Ferrari, und Perez brauchte einen neuen Frontflügel an seinem Red Bull, ebenso wie Alonso, nachdem er in der Stichwahl von Valtteri Bottas (von dessen Alfa Romeo verdrängt worden war) abgeschwächt worden war hinter Perez). Sainz fiel auf 17Th.

Russell wurde Dritter vor Pierre Gasly (Alpine) und Alex Albon (Williams). Logan Sargeant (Williams) überholte Kevin Magnussen (Haas) in der ersten Runde auf dem Strip und wurde Sechster, kurz bevor ein virtuelles Safety-Car Trümmer aufsammelte.

In der dritten Runde ging es wieder los, Verstappen lag 1,8 Sekunden vor Leclerc, aber nur bis Kurve 12, als Norris ausfiel und seinen McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri knapp verfehlte, da sein linkes Hinterrad scheinbar kaputt war. Dies führte zu einer Safety-Car-Phase, in der Sainz und Lance Stroll (Aston) wegen harter Reifen einen „kostenlosen“ Boxenstopp einlegten.

Das Rennen wurde in Runde sieben fortgesetzt, wobei Verstappen den Vorsprung vor Leclerc – der sich darüber beschwerte, dass er seinen Red Bull zu langsam gemacht hatte, bevor er aufs Gas ging – vor Russell, Gasly und dem Williams-Duo setzte. Verstappen erhielt daraufhin eine 5-Sekunden-Strafe, weil er Leclerc von der Strecke gedrängt hatte.

Alpine-Fahrer Esteban Ocon schnappte sich den siebten Platz vor Magnussen, und Piastri folgte ihm, nachdem er in Runde 11 den achten Platz getauscht hatte. Lewis Hamilton (Mercedes), der wie Piastri auf harten Reifen unterwegs war, überholte Magnussen als Neunter. Ocon, Piastri und Hamilton schossen in Runde 15 an Sargeant vorbei.

Leclerc gelangte kurz vor der Dritteldistanz in Verstappens DRS-Reichweite, und Russell war in Runde 16 der erste Spitzenreiter, der an die Box kam.

Leclerc fuhr in Runde 17 mit DRS an Verstappen vorbei in Kurve 14, bevor Verstappen seinen ersten Stopp einlegte und seine 5-Sekunden-Strafe einsteckte. Leclerc fuhr lange auf seinen Medium-Reifen, während Perez – der seit seinem frühen Stopp auf frischen harten Reifen unterwegs war – Ocon als Zweiter überholte.

Verstappen fiel auf den neunten Platz zurück, hinter Russell. Hamilton und Piastri stießen mit ihren Rädern aneinander und mussten beide wegen Reifenschäden an die Box.

Leclerc stoppte in Runde 22 und verdrängte Perez an die Spitze und Stroll auf den zweiten Platz. Als nächstes folgten Sainz und Alonso vor Russell und Verstappen.

Russell fuhr im DRS an Alonso vorbei, wie es auch Verstappen beim Bremsen in Kurve 1 tat. Russell und Verstappen holten schnell Sainz ein, das Paar ging auf dem Strip auf halbem Weg voran.

Leclerc überholte Stroll als Zweiter, als Verstappen und Russell kollidierten, als der Niederländer Vierter wurde und ein zweites Safety-Car erforderlich war, um die Trümmer von seinem Frontflügel zu entfernen. Russell erhielt eine 5-Sekunden-Strafe, weil er den Zusammenstoß verursacht hatte.

Perez, Stroll, Verstappen, Russell, Sainz und Alonso legten alle zweite Boxenstopps ein, wobei Verstappen seinen Frontflügel nicht wechselte und sich durch einen verspäteten Stroll einen Platz erkämpfte.

In Runde 29 ging das Rennen wieder los, wobei Leclerc Perez, Gasly, Piastri, Verstappen, Ocon, Stroll, Albon und Russell anführte. Piastri stürzte sich in Kurve 5 an Gasly vorbei und wurde Dritter.

Perez überholte Leclerc 17 Runden vor Schluss in Kurve 14, als Verstappen Gasly als Vierter überholte und dann Piastri als Dritter abholte. Gasly und Ocon tauschten den fünften Platz, bevor Ocon durchhielt, obwohl das Team ihnen sagte, sie sollten die Position halten.

Leclerc eroberte die Führung in Kurve 14 mit einem kühnen Ausfallschritt in Runde 36 zurück, gerade als Verstappen sie einholte. Verstappen fuhr an Perez vorbei und jagte Leclerc um den Sieg.

Zwölf Runden vor Schluss überholte Verstappen Leclerc und setzte sich ab. Leclerc bremste sich sieben Runden vor Schluss selbst aus und übergab den zweiten Platz an Perez.

Verstappen zog sich zurück, um Perez zu helfen, aber Leclerc schnappte sich nur ein paar Kurven vor der Ziellinie den zweiten Platz vor Perez.

Der bestrafte Russell belegte auswärts den vierten Platz vor Ocon, Stroll und Sainz – fiel aber aufgrund der hinzugefügten 5 Sekunden auf den achten Platz zurück.

Schnellste Runden beim F1-Grand-Prix von Brasilien 2023

Cla Nr Treiber Auto Motor Zeit Verzögerung Km/h
1 81 Oscar Piastri McLaren/Mercedes 1’35.490 233.779
2 1 Max Verstappen Red Bull/Honda RBPT 1’35.614 0,124 233.476
3 16 Charles Leclerc Ferrari 1’35.669 0,179 233.342
4 44 Lewis Hamilton Mercedes 1’35.716 0,226 233.227
5 11 Sergio Pérez Red Bull/Honda RBPT 1’35.939 0,449 232.685
6 55 Carlos Sainz Jr. Ferrari 1’35.984 0,494 232.576
7 63 George Russell Mercedes 1’36.071 0,581 232.365
8 14 Fernando Alonso Aston Martin/Mercedes 1’36.559 1.069 231.191
9 18 Lance Stroll Aston Martin/Mercedes 1’36.584 1.094 231.131
10 31 Esteban Ocon Alpine/Renault 1’36.637 1.147 231.004
11 10 Pierre Gasly Alpine/Renault 1’36.913 1.423 230.346
12 3 Daniel Ricciardo AlphaTauri/Honda RBPT 1’37.108 1.618 229.884
13 23 Alexander Albon Williams/Mercedes 1’37.357 1.867 229.296
14 24 Zhou Guanyu Alfa Romeo/Ferrari 1’37.375 1.885 229.253
15 20 Kevin Magnussen Haas/Ferrari 1’37.455 1.965 229.065
16 77 Valtteri Bottas Alfa Romeo/Ferrari 1’37.562 2.072 228.814
17 27 Nico Hülkenberg Haas/Ferrari 1’37.565 2.075 228.807
18 22 Yuki Tsunoda AlphaTauri/Honda RBPT 1’37.587 2.097 228.755
19 2 Logan Sargeant Williams/Mercedes 1’37.740 2.250 228.397
20 4 Lando Norris McLaren/Mercedes 1’59.327 23.837 187.079
Lesen Sie auch:

source site

Leave a Reply