Max Verstappen bietet ein neues Update zur Zukunft von Red Bull, nachdem er Mercedes Hoffnung geweckt hat | F1 | Sport

Max Verstappen hat darauf bestanden, dass er bei Red Bull „zufrieden“ ist und plant, seinen bestehenden Vertrag auszulaufen, der ihn bis Ende 2028 bei dem in Milton Keynes ansässigen Team halten wird.

Der Niederländer wurde in den letzten Monaten immer wieder mit einem Wechsel zu Mercedes in Verbindung gebracht, da immer wieder Spekulationen darüber aufkommen, dass er mit der Dynamik hinter den Kulissen bei Red Bull unzufrieden sei.

Diese Spekulationen wurden vor dem Großen Preis der Emilia Romagna verstärkt, als Berichte auftauchten, denen zufolge der Niederländer bereit sei, bis spät ins Jahr 2024 zu warten, um sich intern als Zeichen der Solidarität mit seinem engen Verbündeten Helmut Marko zu verpflichten.

Teamchef Christian Horner will Marko und dem österreichischen Team von Red Bull die Macht entreißen, aber Verstappen ist dem erfahrenen Berater absolut treu und hat damit gedroht, das Team zu verlassen, wenn er entlassen wird.

Sprechen mit Sky Sports F1 Über seine Zukunft vor dem GP der Emilia Romagna sagte Verstappen: „Es ist, wie ich schon sagte: Mir geht es gut, ich bin entspannt, ich bin glücklich und mein Vertrag läuft bis 2028.“

Wenn man diese Kommentare für bare Münze nimmt, werden sie für Toto Wolff frustrierend sein, der so lange wie möglich durchhält, in der Hoffnung, sich die Dienste des dreifachen Weltmeisters für 2025 und darüber hinaus zu sichern.

Wenn Mercedes eine Chance haben will, Verstappen nach Brackley zu locken, müssen sie in puncto Leistung einige erhebliche Fortschritte machen. Die Silberpfeile liegen nach vier Runden der Saison 2024 auf Platz vier der Konstrukteurswertung.

Allerdings wird es laut Wolff nicht nur die Leistung sein, die Verstappens nächste Schritte bestimmen wird. „Es gibt so viele Faktoren, die für den Beitritt eines Fahrers eine Rolle spielen“, erklärte er. „Wenn man es ganz rational betrachtet, kann man ganz klar sagen: ‚Das ist das schnellste Auto in den Händen des schnellsten Fahrers‘.“

„Aber ich glaube nicht, dass das der einzige Grund ist, warum man dort bleibt, wo man ist. Ich denke, für, sagen wir mal, einfache Gemüter ist das vielleicht der einzige Grund, warum man in einem Auto bleibt, und das ist alles, aber vielleicht gibt es für manche noch mehr Tiefen.“ Leute, die auch andere Faktoren berücksichtigen. Können wir ihn in dieser Hinsicht überzeugen?

„Ich denke, dass Max den Motorsport besser kennt als jeder andere, er wird Entscheidungen treffen, die seiner Meinung nach gut für ihn sind. Ich denke, ein paar Faktoren spielen eine Rolle, aber er ist derjenige, der dafür sorgen wird, dass danach noch weitere Dominosteine ​​fallen. Jeder wartet darauf, was er tun wird.“

source site

Leave a Reply