Mavericks-Gerüchte: Dallas erwägt einen Tausch mit den Lakers gegen Malik Beasley

Getty

Lakers gegen Mavericks

Laut Michael Scotto von HoopsHype „erwägten“ die Dallas Mavericks, in dieser Offseason einen Trade mit den Los Angeles Lakers abzuschließen.

Dallas erwog, mit Los Angeles den Shooting Guard Malik Beasley zu verpflichten und zu tauschen. Die Mavericks und Lakers machten jedoch nie einen Deal und Beasley unterschrieb schließlich bei den Milwaukee Bucks.

„Dallas erwog während des Prozesses die Möglichkeit, Beasley mit den Lakers zu verpflichten und zu tauschen, teilten Quellen aus der Liga HoopsHype mit“, schrieb Scotto. „Die Bucks, Sixers, Suns, Raptors, Mavericks und Warriors haben Interesse an Beasley bekundet, wie bereits auf HoopsHype berichtet.“

Beasley unterzeichnet einen Einjahresvertrag über 2,7 Millionen US-Dollar mit den Bucks. Das Produkt aus Florida State spielte letzte Saison für die Utah Jazz und Lakers. Er erzielte durchschnittlich 12,7 Punkte, 3,5 Rebounds und 1,5 Assists, wobei er 39,5 % aus dem Feld, 35,7 % aus der Distanz und 76,9 % von der Freiwurflinie schoss.

Der 26-jährige Beasley erzielte in 26 regulären Saisonspielen mit den Lakers durchschnittlich 11,1 Punkte, während er insgesamt 39,2 % und 35,3 % aus 3 Punkten erzielte. In den Playoffs 2023 sammelte er jedoch in 11 Einsätzen nur 3,0 Punkte pro Spiel, bevor er ausgeschieden war aus der Drehung.

Die Lakers besiegten die Memphis Grizzlies in der ersten Runde und die Golden State Warriors in der zweiten Runde, bevor sie im Konferenzfinale von den Denver Nuggets besiegt wurden. Unterdessen verloren die Bucks in der ersten Runde gegen die Miami Heat und die Mavericks verpassten die Nachsaison.


Grant Williams spricht über den Handel zwischen Celtics und Mavericks

Die Mavericks haben Grant Williams im Rahmen eines Sign-and-Trade-Deals von den Boston Celtics übernommen und der Stürmer freut sich darauf, für Dallas zu spielen.

Williams unterzeichnete im Rahmen des Sign-and-Trade-Deals einen Vierjahresvertrag über 54 Millionen US-Dollar. Laut Scotto wird erwartet, dass er durch die Unterzeichnung bei den Mavericks aufgrund staatlicher Einkommenssteuern etwa 4 bis 5 Millionen US-Dollar mehr verdient, als wenn er den gleichen Vertrag mit den Celtics unterzeichnen würde.

„Ich war dankbar, weil ich das Gefühl hatte, die Art und Weise, wie mein Agent und alle darüber sprachen, war, dass dies unser Stockwerk war“, sagte Williams zu Jared Weiss von The Athletic. „In Boston sind es mit der Millionärssteuer wirklich etwa 48 Millionen Dollar, also entsprechen 54 Millionen Dollar in Dallas wirklich 58 Millionen Dollar in Boston und 63 Millionen Dollar in LA.“

„In dieser Hinsicht war es ein wenig strategisch, aber es ist auch eines dieser Dinge, bei denen das Jahr großartig lief und dann einige Dinge das änderten. Daher fühle ich mich sehr wohl, wenn ich das herausbringe.“

Williams erzielte in der vergangenen Saison für die Celtics durchschnittlich 8,1 Punkte, 4,6 Rebounds und 1,7 Assists, während er in 79 Spielen 45,4 % aus dem Feld, 39,5 % aus der Distanz und 77,0 % von der Freiwurflinie schoss. Er und Mavericks-Superstar Luka Doncic werden beide von WME Sports vertreten.

„Das Talent in diesem Team ist absurd“, sagte Williams. „Kyrie und Luka, da sie in der Lage sind, zwei Superstars dieser Art, zwei Top-10-Spieler oder was auch immer Sie sagen wollen, aufzustellen, ist Kyrie nach wie vor einer der besten Point Guards der Liga. Neben den jungen Leuten, die sie weiterentwickeln und konkurrieren müssen (wie Olivier-Maxence Prosper), haben sie auch Dereck Lively gedraftet. Die Seth Currys, die Veteranen der Welt, sie sind wirklich talentiert.“


Mavericks werden Matisse Thybulle nicht bekommen

Laut Adrian Wojnarowski von ESPN haben die Portland Trail Blazers das 33-Millionen-Dollar-Angebot der Mavericks für Matisse Thybulle erfüllt.

Thybulle unterzeichnet einen Dreijahresvertrag über 33 Millionen US-Dollar als eingeschränkter Free Agent.

Thybulle spielte letzte Saison für die Philadelphia 76ers und Blazers. Er erzielte durchschnittlich 4,1 Punkte und 2,0 Rebounds, während er 43,5 % aus dem Feld, 36,5 % aus 3 und 67,9 % aus der Freiwurflinie schoss. Der 26-Jährige hat in seiner Karriere zwei All-Defensive-Teams gebildet.

Thybulle hat einen Karrieredurchschnitt von 4,6 Punkten, 2,0 Rebounds und 1,0 Assists bei den Sixers und Blazers. Er spielte seinen College-Basketball in Washington.


source site

Leave a Reply