Matt Hancock hat trotz fachkundiger Beratung Covid-Tests in Pflegeheimen abgelehnt | Politik | Nachricht

Texte zwischen Professor Chris Whitty und Herrn Hanckock im April 2020 zeigen, dass Whitty einen Monat nach Beginn der Pandemie auf Tests für „alle, die in Pflegeheime gehen“ drängte. Aber der Minister beachtete seinen Rat nicht und sagte den Beratern: „Es trübt das Wasser.“

Stattdessen brachte er Leitlinien ein, die Tests für diejenigen obligatorisch machten, die aus dem Krankenhaus in Pflegeheime kamen, nicht jedoch für diejenigen, die aus der Gemeinde kamen.

Zuvor wurde den Pflegeheimen mitgeteilt, dass selbst für Krankenhauspatienten keine negativen Tests erforderlich seien.

Der Ratschlag, dass diejenigen, die aus der Gemeinde kommen, getestet werden sollten, wurde schließlich am 14. August eingeführt.

Vom 17. April bis 13. August 2020, 17.678 Menschen starben in Pflegeheimen in England an Covid.

LESEN SIE MEHR: Irans „gefährlicher Meilenstein“, da die UN fast waffenfähiges Uran bestätigt

Herr Hancock sagte später den Abgeordneten, dass die Übertragung von der Gemeinde – insbesondere von Mitarbeitern – der „stärkste Weg“ für den tödlichen Fehler in Pflegeheime sei.

Im Daily Telegraph veröffentlichte WhatsApp-Nachrichten, die mehr als 100.000 Austausche zwischen Herrn Hancock, anderen Ministern und Beamten erhalten haben, zeigen, dass er Bedenken hinsichtlich der Ausweitung der Tests in Pflegeheimen geäußert hat.

Der Gesundheitsminister sagte, es könne seinem selbst auferlegten Ziel von 100.000 Covid-Tests pro Tag „im Weg stehen“.

In einem WhatsApp-Gespräch über die feineren Details sagte Herr Hancock zu seinen Beratern: „Chris Whitty hat eine Beweisprüfung durchgeführt und empfiehlt nun, alle Personen, die in Pflegeheime gehen, zu testen und zu trennen, während sie auf das Ergebnis warten.

NICHT VERPASSEN
Trump sprengt den Rekord von DeSantis in Bezug auf ältere Menschen und Sozialhilfe [INSIGHT]
Kate und William wissen um die „Mission der Zerstörung“ von Harry und Meghan [REVEAL]
Sainsburys Abbau von Argos-Depots mit 1.400 zu streichenden Arbeitsplätzen [UPDATE]

„Dies ist offensichtlich ein guter positiver Schritt und wir müssen ihn in das Dokument einbringen.“

Die Sterblichkeitsraten in englischen Pflegeheimen stiegen in den ersten 16 Wochen der Pandemie um 79 Prozent.

Bis April war das Sterberisiko für einen Bewohner eines Pflegeheims 17-mal höher als für jemanden, der zu Hause lebt.

Herr Hancock äußerte sich nicht sofort.


source site

Leave a Reply