Massive Sonneneruption der Sonne trifft die Erde und verursacht ein verrücktes Phänomen am Himmel

Die NASA hat kürzlich bestätigt dass am 28. Oktober der Sonneneruption im unteren Zentrum der Sonne beobachtet wurde und dass dieser Flare dazu führen würde, dass eine große Menge Strahlung auf die Erde prallt.

GALERIE ANSEHEN – 5 BILDER

Die Fackel wurde offiziell als X-1-Fackel klassifiziert, wobei X die intensivste Klassifizierung für eine Fackel ist. Beamte sagten voraus, dass der von der Flare erzeugte Sonnenwind am 30. Oktober auf die Erde treffen würde, und obwohl ihr Timing korrekt war, war die Intensität nicht der Fall. Der koronale Massenauswurf (CME) aus dem Flare kam mit viel weniger Intensität an als erwartet, wobei der Großteil des Flares die Erde tatsächlich vermisst.

Während der Aufprall eines CME geomagnetische Stürme verursachen kann, die die Satelliten-, GPS-Kommunikation und andere Signale stören, können sie auch dazu führen, dass Polarlichter am Himmel erscheinen. Polarlichter sind das Ergebnis der Wechselwirkung zwischen geladenen Teilchen aus dem Sonnenwind der Sonne, die auf Teilchen in der oberen Erdatmosphäre treffen. Die Wechselwirkung verursacht ein Leuchten, das am Himmel sichtbar ist. Skywatcher an bestimmten Orten auf der ganzen Welt konnten das wunderschöne Phänomen am Nachthimmel beobachten.

Es ist zu beachten, dass diese geladenen Teilchen dann über das schützende Magnetfeld des Planeten zum Erdpol geleitet werden, weshalb Polarlichter häufiger in der Nähe der Pole und in hohen Breiten (Nord-/Südlicht) zu sehen sind.

Bilder von Polarlichtern vom letzten Einschlag sind unten zu sehen.

Massive Sonneneruption der Sonne trifft die Erde und verursacht ein verrücktes Phänomen am Himmel 01 |  TweakTown.com
Massive Sonneneruption der Sonne trifft die Erde und verursacht ein verrücktes Phänomen am Himmel 02 |  TweakTown.com
Massive Sonneneruption der Sonne trifft die Erde und verursacht ein verrücktes Phänomen am Himmel 03 |  TweakTown.com

Teriberka, Russland.

Jak Connor

Jak Connor

Jak trat dem TweakTown-Team im Jahr 2017 bei und hat seitdem Hunderte neuer Technologieprodukte überprüft und uns täglich über die neuesten Wissenschafts- und Weltraumnachrichten informiert. Jaks Liebe für Wissenschaft, Weltraum und Technologie und insbesondere für PC-Spiele begann im Alter von 10 Jahren. Es war der Tag, an dem sein Vater ihm zeigte, wie man Age of Empires auf einem alten Compaq-PC spielt. Von diesem Tag an verliebte sich Jak in Spiele und den Fortschritt der Technologiebranche in all ihren Formen. Statt typischer FPS hat Jak einen ganz besonderen Platz in seinem Herzen für RTS-Spiele.

.
source site

Leave a Reply