Martina Navratilova fordert als Reaktion auf die Niederlage von Novak Djokovic eine entscheidende Veränderung im Tennis | Tennis | Sport

Martina Navratilova hat eine längere Tennis-Pause gefordert, nachdem Novak Djokovics Saison 2023 im Halbfinale des Davis Cups endete. Serbien unterlag Italien im Halbfinale mit 2:1, und unter der Führung von Jannik Sinner besiegten die Italiener im Finale Australien und gewannen das prestigeträchtige Team-Event zum ersten Mal seit 1976.

Die Konsequenz für die Beteiligten ist, dass ihre Saison Ende November endete, etwas mehr als einen Monat vor Beginn der Saison 2024 in Australien. Die ohnehin schon kurze Nebensaison wurde immer kürzer und nun nutzte die 67-jährige Navratilova die sozialen Medien, um eine längere Pause für die Spielerinnen am Ende eines anstrengenden Tennisjahres zu fordern.

„Herzlichen Glückwunsch an Italien zum Gewinn des #DavisCup, aber im Ernst – dieser Tenniskalender ist wahnsinnig lang! Seit Jahrzehnten ein Problem und wenn überhaupt, wird es immer schlimmer“, schrieb der neunfache Wimbledon-Einzelsieger auf X. „Tennis braucht eine längere Nebensaison.“ als das, was wir jetzt haben…Hallo????

Serbien und Italien lieferten sich in den letzten vier Davis-Cup-Finals in Malaga ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem die 24-maligen Grand-Slam-Sieger nicht nur einmal, sondern gleich zweimal gegen Sinner antraten. Der Zweitplatzierte der ATP Finals bewies starke Nerven, parierte drei Matchbälle, besiegte den 36-Jährigen mit 6:2, 2:6, 7:5 und glich das Unentschieden aus.

Im entscheidenden Doppelspiel an der Seite seines Landsmanns Lorenzo Sonego rettete Sinner drei Breakbälle in Folge gegen Djokovic und Miomir Kecmanovic, bevor er sich mit 6:3 und 6:4 den Sieg sicherte. Sinner hat nun zwei seiner letzten drei Einzelspiele gegen Djokovic gewonnen und sich für seine Niederlage im Finale der Saisonabschlussmeisterschaft in Turin revanchiert.

Nachdem er zum siebten Mal die ATP-Finals gewonnen hatte, sprach er von seinem Wunsch, Serbien zum ersten Mal seit 2010 Davis-Cup-Ruhm zu bescheren. Nachdem sein Vorhaben gescheitert war, gratulierte die enttäuschte Tennislegende Italien zum Sieg in einem spannenden Halbfinale bevor sie das gesamte Turnier gewannen.

„Herzlichen Glückwunsch an Italien zur Qualifikation für die Endrunde“, sagte er. „Sie haben es verdient. Sie haben wirklich gut gespielt, besonders Jannik, im Einzel gegen mich und dann auch im Doppel. Während des gesamten Spiels verfehlte er kaum einen Ball. Für mich persönlich ist es eine große Enttäuschung, weil ich die Verantwortung übernehme, offensichtlich drei Matchbälle zu haben und so kurz vor dem Sieg zu stehen.

„Es ist wirklich bedauerlich. Das ist Sport. Wenn man für sein Land verliert, ist das bittere Gefühl noch größer.“ Obwohl Djokovic seine Saison 2023 mit einer Niederlage beendete, erlebte er ein phänomenales Jahr, das drei Grand Slams und ein weiteres Jahr als Nummer 1 zum Jahresende hervorbrachte.

Mit dem Gewinn der French Open im Juni wurde er zum Rekordhalter für die meisten von einem Mann gewonnenen Major-Turniere und erreichte insgesamt 400 Wochen als bestplatzierter Spieler, eine Marke, die kein anderer Spieler erreicht hat. Sollte Djokovic im Januar 2024 zum elften Mal seine geliebten Australian Open gewinnen, wird er seinen 25. Major gewinnen und den Rekord für die meisten Grand-Slam-Einzeltitel halten, die ein männlicher oder weiblicher Spieler gewonnen hat.

source site

Leave a Reply