Martin Compston von Line Of Duty erkundet auf einem TV-Roadtrip die dramatischen Landschaften seiner Heimat Schottland

Greenock an der Westküste Schottlands ist die Heimat des Schauspielers Martin Compston. Dort ist er aufgewachsen, lebt mit seiner Familie die meiste Zeit des Jahres und lud seine Mitstreiter aus „Line of Duty“ ein, die Anziehungskraft dieses ehemaligen Fischerhafens etwa 40 km nordwestlich von Glasgow selbst zu erleben.

In den zehn Jahren, in denen Martin im BBC-TV-Krimidrama die Rolle des DI Steve Arnott in der Antikorruptionseinheit AC-12 spielte, kam er der Besetzung näher und wollte, dass sie sein Schottland erleben.

Er strahlt vor Stolz, wenn er sich an die Szene erinnert. „AC-12 kam nach Greenock und ich konnte Vicky McClure zu der Stelle bringen, wo man meilenweit sehen kann, und es war großartig zu sehen, wie sie sagte: „Aah, jetzt verstehe ich es.“ Es ist ein wunderschöner Ort.“

Die Pflicht ruft: Martin Compston (links) und Phil MacHugh (rechts) in Greenock am Ende ihres Roadtrips quer durch Schottland für die neue Reiseshow Scottish Fling

Martin und Phil gehen in der Show auf der Halbinsel Knoydart (im Bild) Coasteering (eine Form des Rock-Hopping entlang der Küste).

Adrenalin-Junkie Martin hat beim Coasteering einen „richtigen Kick“ bekommen

Adrenalin-Junkie Martin hat beim Coasteering einen „richtigen Kick“ bekommen

Greenock ist auch die letzte Station für Martin und seinen Kollegen Phil MacHugh in ihrer BBC 2-Reisesendung Scottish Fling, einem 19-tägigen, 1.000 Meilen langen Liebesbrief an ihr Land und ihre Verwandten.

Die lebenslangen Freunde machten sich auf den Weg, um herauszufinden, „wie unsere Nation heute tickt“, und versuchten sich am Ende eher im Landsegeln als im Golfen in St. Andrews und im Coasteering (eine Form des Rock-Hopping entlang der Küste). Halbinsel Knoydart, die Adrenalin-Junkie Martin richtig in Schwung bringt.

„Ich habe meine Zeit in New York und Los Angeles geliebt, und meine Frau stammt aus Vegas, aber wenn man älter wird und eine Familie hat, bedeutet es viel, seinen Freunden nahe zu sein“, sagt Martin.

„Ich habe es geliebt, in Greenock aufzuwachsen. Es hat eine sehr reiche Geschichte und ist in der Sonne unschlagbar, obwohl es viel regnet … Wir beenden die Serie an einem ganz besonderen Ort mit Blick auf das Meer, wo meine Freunde und ich als Teenager vor dieser unglaublichen Kulisse abhingen. Aber erst jetzt schätze ich es und ich fühle mich sehr emotional dabei. Auf dieser Reise zeigen wir, wer wir wirklich sind.“

Greenock florierte im letzten Jahrhundert mit einer florierenden Schiffbauindustrie, aber der Hafen ist heute ein Knotenpunkt für Kreuzfahrtschiffe.

„Der Tourismus ist Greenocks wichtigster Wirtschaftszweig“, fügt Phil hinzu. „Man sieht Kreuzfahrtpassagiere, die alle an Land kommen, um Ausflüge zum Loch Lomond zu unternehmen oder Golf zu spielen.“

Phil verrät, dass Kreuzfahrtpassagiere oft in Greenock an Land kommen, um Ausflüge zum Loch Lomond zu unternehmen (oben).

Phil verrät, dass Kreuzfahrtpassagiere oft in Greenock an Land kommen, um Ausflüge zum Loch Lomond zu unternehmen (oben).

„Ich habe es geliebt, in Greenock aufzuwachsen.  Es hat eine sehr reiche Geschichte und ist in der Sonne unschlagbar, obwohl es viel regnet“, sagt Martin

„Ich habe es geliebt, in Greenock aufzuwachsen. Es hat eine sehr reiche Geschichte und ist in der Sonne unschlagbar, obwohl es viel regnet“, sagt Martin

Martin als DI Steve Arnott in Line of Duty mit den Co-Stars Vicky McClure (links) und Adrian Dunbar (rechts)

Martin als DI Steve Arnott in Line of Duty mit den Co-Stars Vicky McClure (links) und Adrian Dunbar (rechts)

In Scottish Fling stürmen die beiden von Küste zu Küste durch das Hochland und die Inseln, um Schottland als einen modernen, relevanten und unterhaltsamen Ort zu präsentieren – nicht das zickige viktorianische Konzept mit Pfeifer und Tartan als Erbe.

Wir entdecken, dass Dundee die treibende Kraft hinter Minecraft ist, dem größten Videospiel der Welt, und dass die Abertay University die erste ist, die einen Abschluss in Computerspielen anbietet.

Aber es sind die spektakulären Landschaften, die diesen beiden gesprächigen Jungs manchmal die Sprache verschlagen.

„Es ist ein aufregender Ort zum Erkunden“, sagt Phil. “Wir wollten unbedingt diese Orte auf die Karte setzen, um unsere Gemeinden zu präsentieren und Besucher zu ermutigen.”

Die neue Serie enthüllt, dass Dundee (im Bild) die treibende Kraft hinter Minecraft ist, dem größten Videospiel der Welt

Die neue Serie enthüllt, dass Dundee (im Bild) die treibende Kraft hinter Minecraft ist, dem größten Videospiel der Welt

Martin fügt hinzu: „Wir sind die meiste Zeit mit einem Elektroauto gefahren, und für alle, die eins mieten möchten, gab es mehr Ladestationen, als man sich vorstellen kann, und die Straßen sind viel besser zugänglich.“

Das köstlichste Erlebnis ist, wenn die beiden in Ruhe am Loch Fyne in Inver speisen, dem einzigen Restaurant in Schottland, das für seine umweltverträglichen Praktiken mit einem grünen Michelin-Stern ausgezeichnet wurde.

Das ehemalige Crofter’s Cottage und Bootsgeschäft ist heute ein Restaurant mit Zimmern im Schutzhüttenstil auf dem Gelände. Küchenchefin Pam Brunton und ihr Partner Rob Latimer bieten eine zeitgemäße Interpretation traditioneller und vergessener schottischer Rezepte mit lokalen wilden, gesammelten und gezüchteten Zutaten, um Gerichte wie Seeteufel, Meer- und Uferkohl und Algen-Sabayon zu kreieren.

Die Show sieht das Paar in Ruhe am Loch Fyne in Inver speisen, das einzige Restaurant in Schottland, das für seine umweltverträglichen Praktiken mit einem grünen Michelin-Stern ausgezeichnet wurde

Die Show sieht das Paar in Ruhe am Loch Fyne in Inver speisen, das einzige Restaurant in Schottland, das für seine umweltverträglichen Praktiken mit einem grünen Michelin-Stern ausgezeichnet wurde

Während Phil gezeigt wird, wie er die Austern wie ein Profi schält, schreckt Martin jetzt bei der Erinnerung zurück. ‘Nein. Austern sind nichts für mich. Ich habe es geliebt, als wir auf dem Ausflug am Auchmithie Beach Arbroath-Smokies gekocht haben, aber mit Knochen und Haut kann ich nichts anfangen.«

Auf die Frage, ob frittierte Mars-Riegel immer noch auf der schottischen Speisekarte stehen, gerät Martin ins Volle.

„Niemand, den ich kenne, hat jemals einen gehabt – ich sehe Pommesbudenbesitzer die ganze Zeit lachen, weil es eine Sache für Touristen ist, und kein Einheimischer isst JE FRIED MARS BARS.“ Er hält inne. “Es ist sehr frustrierend zu glauben, dass die Leute so etwas überhaupt glauben!”

Martin sagt, dass er es „geliebt“ hat, als sie die Gelegenheit hatten, Arbroath-Smokies am Auchmithie Beach zu kochen (im Bild).

Martin sagt, dass er es „geliebt“ hat, als sie die Gelegenheit hatten, Arbroath-Smokies am Auchmithie Beach zu kochen (im Bild).

Punkt genommen. Phil mischt sich ein. „Es gibt definitiv einen Aufschwung beim Essen vom Erzeuger zum Verbraucher, selbst in Städten wie Edinburgh. Ich würde Besuchern empfehlen, Tom Kitchin zu probieren – er ist phänomenal, ein Pionier der neuen schottischen Küche.

„Das Kitchin liegt an der Uferpromenade von Leith, hat einen Michelin-Stern und dreht sich alles um zeitgenössische schottische Gerichte.

„Tom ist nicht prätentiös und zelebriert gutes Essen, also probieren Sie für eine sonntägliche Art von Gastro-Pub The Scran And Scallie oder The Bonnie Badger, sein Restaurant mit Zimmern in Gullane, wo sie in den Sommermonaten ein sehr Bouji-Barbecue-Menü anbieten.“

Phil empfiehlt Reisenden, The Bonnie Badger zu besuchen, ein Restaurant mit Zimmern in Gullane.  Es wird von Tom Kitchin geleitet, den er als „Pionier der neuen schottischen Gastronomie“ bezeichnet.

Phil empfiehlt Reisenden, The Bonnie Badger zu besuchen, ein Restaurant mit Zimmern in Gullane. Es wird von Tom Kitchin geleitet, den er als „Pionier der neuen schottischen Gastronomie“ bezeichnet.

In den Sommermonaten bietet The Bonnie Badger laut Phil ein „sehr Bouji-BBQ-Menü“.  Oben ist ein Gästezimmer im Gasthaus

In den Sommermonaten bietet The Bonnie Badger laut Phil ein „sehr Bouji-BBQ-Menü“. Oben ist ein Gästezimmer im Gasthaus

Frische Austern im The Bonnie Badger

Frische Austern im The Bonnie Badger

Martin, der derzeit in Glasgow dreht, sagt, dass die Gegend floriert, und fügt hinzu: „Es gibt fabelhafte Restaurants, die es vor 20 Jahren noch nicht gab, und sie sind alle unabhängig, alle schottischen Eigentümer.

„Im Chateau-X des jungen schottischen Kochs Nico Simeone hatte ich eines der besten Steaks aller Zeiten.“

Phil sagt: „Es hat mich daran erinnert, wie viel es vor der eigenen Haustür zu entdecken gibt. Ich bin in Edinburgh und hatte keine Ahnung, worum es beim Beltane Fire Festival auf dem Calton Hill geht, aber es ist ein heidnisches Ritual, das vom alten gälischen Beltane-Fest inspiriert ist, um den Beginn des Sommers zu feiern.

„Es ist riesig, mit 10.000 Menschen. Es ist eine erstaunliche Veranstaltung.’

Martin nickt. „Ich habe mich aufs Neue in Schottland verliebt“, sagt er. “Es sind die Menschen.”

Feuerlinie: Das Beltane Fire Festival in Edinburgh ist ein heidnisches Ritual, das vom alten gälischen Beltane-Fest inspiriert ist, um den Beginn des Sommers zu feiern.

Feuerlinie: Das Beltane Fire Festival in Edinburgh ist ein heidnisches Ritual, das vom alten gälischen Beltane-Fest inspiriert ist, um den Beginn des Sommers zu feiern. “Es ist eine erstaunliche Veranstaltung”, sagt Phil

source site

Leave a Reply