Martin Brundle wurde von F1-Fahrer umgehauen, der Lewis Hamilton in Schach hielt | F1 | Sport

Martin Brundle hat Oliver Bearmans Debütleistung beim Großen Preis von Saudi-Arabien Anfang des Jahres als „mächtig beeindruckend“ bezeichnet. Der 19-jährige Brite holte in Jeddah sechs Punkte, setzte sich gegen Lando Norris und Lewis Hamilton durch und sicherte sich auf einer der anspruchsvollsten Formel-1-Strecken einen siebten Platz.

Bearman vertrat den angeschlagenen Carlos Sainz, bei dem nach Abschluss der ersten beiden Trainingseinheiten des Wochenendes eine Blinddarmentzündung diagnostiziert wurde. Bearman, der noch nie zuvor an einer Formel-1-Wettbewerbssitzung teilgenommen hatte, wurde daher damit beauftragt, einzuspringen, obwohl ihm nur eine Trainingseinheit zur Verfügung stand.

Der Ferrari-Star schien sich auf der Strecke sofort zurechtzufinden und verpasste nur knapp den Einzug ins Q3, bevor er von Startplatz 11 auf den siebten Platz vorrückte und damit einige der besten Talente der Formel 1 hinter sich ließ.

Diskussion über Bearman auf der Sky Sports F1 Im Podcast bemerkte Brundle: „Es war sehr beeindruckend, dass er einen kühlen Kopf bewahrt hat. Was die bloße Funktionsfähigkeit des Autos angeht, bin ich nicht so überrascht.

„Aber als Lando und Lewis ihn in der zweiten Phase des Rennens jagten und er sich von der Mauer fernhielt und seinen Kopf intakt hielt, ist das der Teil, der mich beeindruckt. Aber sie sind so gut vorbereitet und so reif.

„Ich meine, ich bin mit 24 in die Formel 1 eingestiegen und habe mich damals ziemlich jung gefühlt, also das zu tun, wenn man 17 oder 18 ist, wie wir Kimi gesehen haben [Raikkonen] tun oder Max [Verstappen]finde ich unglaublich.“

Bearmans beeindruckende Leistung in Jeddah schmälerte seine Chancen auf einen Vollzeitstartplatz im Jahr 2025 kaum. Der britische Teenager war nach einer erfolgreichen Reihe von FP1-Auftritten im Jahr 2023 und seinem Programm bereits stark mit einem Wechsel zu Haas in Verbindung gebracht worden wurde im Jahr 2024 auf sechs Sitzungen erhöht.

Der erste dieser FP1-Auftritte fand am Freitag beim Grand Prix der Emilia Romagna statt, obwohl sein Wochenende in Imola einen Albtraumstart hatte. Während des Formel-2-Trainings früher am Tag drehte sich Bearman in Kurve drei ins Kiesbett, beendete seine Session vorzeitig und verursachte erheblichen Schaden an seiner PREMA Racing-Maschine.

Dieser Vorfall wird jedoch wenig Einfluss auf die Entscheidung von Haas-Teamchef Ayao Komatsu über eine Fahrt im Jahr 2025 haben. Bearman genießt bei dem japanischen Ingenieur höchstes Ansehen, von dem erwartet wird, dass er seinen Sitz bestätigt, falls das freie Lauftraining des Briten nach Plan verläuft.

source site

Leave a Reply