Martin Brundle will ungewöhnliche Änderung der F1-Regeln, da Experte auf neues Aston-Martin-Auto reagiert | F1 | Sport

Sky Sports-Experte und Co-Kommentator Martin Brundle hat vorgeschlagen, dass F1-Teams eine „Gewichtszulage“ erhalten sollte, um vollständig lackierte Autos zu ermöglichen. Sein Kommentar wurde nach der Markteinführung von Aston Martins Herausforderer für 2024, dem AMR24, abgegeben, als der ehemalige Benetton- und McLaren-Fahrer von einer Reihe von Lackierungen, die hauptsächlich aus Kohlefaser bestanden, frustriert war.

In einem Sport, in dem Ingenieure unermüdlich daran arbeiten, jede verfügbare Tausendstelsekunde schneller zu machen, haben die Teams vor Kurzem damit begonnen, Lackierungen ohne vollständige Lackierung zusammenzustellen, um Gewicht zu sparen, und stattdessen Kohlefaser sichtbar zu lassen und sie zu bemalen.

Dies war ein äußerst wichtiges Problem bei einigen Lackierungsenthüllungen für 2024, bei denen Alpine und das Stake F1 Team Autos enthüllten, bei denen große Teile der Karosserie aus freiliegender Kohlefaser bestanden. Dieser Trend wurde von den Fans nicht gut aufgenommen, viele von ihnen sind zunehmend frustriert über den Mangel an farbenfrohen Designs in der Startaufstellung.

Brundle äußerte sich auf der Social-Media-Plattform X zu der neuen Lackierung und sagte: „Der Aston sieht edel aus. Teams sollten mit einer Gewichtszulage für vollständigere Lackierungen belohnt werden, die auf der Strecke für Zuschauer und Zuschauer auffallen. Das Feld sollte dynamisch aussehen, es ist F1. Einige von ihnen sehen betrübt und halbfertig aus.“

Brundles positive Einstellung gegenüber der Lackierung des in Silverstone ansässigen Teams wurde vor der Saison 2024 von den Fahrern Fernando Alonso und Lance Stroll mit einer optimistischen Einstellung aufgenommen.

Alonso brachte seine Begeisterung zum Ausdruck, sich hinter das Steuer des neuen Herausforderers des Teams zu setzen, und sagte: „Das gesamte Team hat mit Hochdruck daran gearbeitet, den AMR24 für die neue Saison vorzubereiten, aber bei den Tests und den ersten paar müssen so viele Fragen beantwortet werden.“ Rennen. Ich freue mich darauf, ins Cockpit zu steigen und meine zweite Saison in Grün zu beginnen.“

Aston Martin startete mit Stil in die letzte Saison, als Alonso bei den ersten acht Grands Prix des Jahres sechs Podestplätze sicherte. Allerdings hatte das Team Schwierigkeiten, im Entwicklungsrennen mit seinen Konkurrenten mitzuhalten, und fiel vom zweiten Platz in der Konstrukteurswertung auf den fünften Platz zurück, als in Abu Dhabi die Zielflagge fiel.

Teamchef Mike Krack gab einen Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen im Winter und erklärte: „Seit dem letzten Rennen im Jahr 2023 haben wir uns alle auf Verbesserungen in allen Bereichen konzentriert und unsere Bemühungen auf das konzentriert, was wirklich einen Unterschied macht, worauf es wirklich ankommt.“ um besser zu sein.

„Fast jeder Bereich des Autos wurde verfeinert und verbessert, aufbauend auf unseren Stärken und unter Berücksichtigung der Lehren aus der vorherigen Kampagne. 2023 war unsere bisher beste Saison und unser Ziel in dieser Saison ist es, regelmäßig Punkte und Podestplätze zu holen und um unseren ersten Sieg in Grün zu kämpfen.“

source site

Leave a Reply