Martin Brundle bestreitet, „gesteinigt“ worden zu sein, nachdem die Formel-1-Ikone einen „Happy Place“-Kommentar abgegeben hat | F1 | Sport

Martin Brundle musste am Dienstag in einem unbeschwerten Austausch mit einem Fan in den sozialen Medien leugnen, dass er „gesteinigt“ wurde. Brundle hat dank seiner Popularität bei Sky Sports, wo er Fahrer und prominente Fans während seiner Startaufstellungsrundgänge vor dem Rennen interviewt, eine Legion von Anhängern gewonnen.

Brundle war letztes Wochenende beim Großen Preis der Niederlande abwesend, ist aber ein regelmäßiges Mitglied des Präsentationsteams von Sky Sports und hat bei den meisten Rennen der Saison seine Startaufstellung durchgeführt. Er nahm es an Xehemals Twitter, am Dienstagabend, um seinen Musikgeschmack zu besprechen, als er schrieb: „Gibt es einen besseren Titel oder Text in der Geschichte als „Stairway to Heaven“ von Led Zep?“

Während einige seiner Anhänger ihre eigene Meinung zu dem Klassiker äußerten, warf ein verwirrter Fan Brundle vor, unter dem Einfluss zu stehen. Sie fragten: „Bist du stoned, Brundle? Das liest sich wie einer der großartigsten Stoner-Tweets aller Zeiten.“

Brundle wies die Behauptungen jedoch schnell zurück und betonte, dass er nie illegale Substanzen konsumiert habe. Er antwortete: „Danke der Nachfrage, aber nein, ich bin nicht bekifft. Das war ich noch nie und ich bin mir nicht sicher, ob ich wüsste, wie ich sein soll. Ich bin allerdings ein Adrenalin-Junkie.“

„Eigentlich denke ich, dass ich auf Twitter (X) mit so vielen netten Antworten und Vorschlägen für andere tolle Tracks einen glücklichen Platz gefunden habe.“

Es geschah nur wenige Tage, nachdem Brundle die Plattform genutzt hatte, um zu verraten, dass er während der Sommerpause die Meinungen von F1-Fans gesammelt hatte. Er sagte, die überwiegende Mehrheit der Leute, mit denen er gesprochen habe, unterstütze Lewis Hamilton, der sich in Zandvoort einen sechsten Platz sichern konnte, obwohl er vom 13. Startplatz aus startete.

Er schrieb: „Also war ich in der Sommerpause unterwegs. Ich habe viele F1-Fans aller Art getroffen, die sich engagieren wollen, was wirklich großartig ist. Danke ihnen immer für ihre Leidenschaft für unseren Sport und frage sie, wen sie unterstützen.“ 95 Prozent haben „Lewis“ gesagt, also da haben Sie es. Nur eine Marty-Umfrage, aber eine Tatsache.“

Es bleibt abzuwarten, ob Brundle beim Großen Preis von Italien an diesem Wochenende zu Sky Sports zurückkehren wird, wo Max Verstappen versuchen wird, sich seinen zehnten Grand-Prix-Sieg in Folge zu sichern. Ein weiterer Sieg des Niederländers würde den Rekord brechen, den er derzeit mit Sebastian Vettel teilt, der in seinem letzten Jahr bei Red Bull im Jahr 2013 neun Rennen in Folge gewann.

Folgen Sie unserem Express-Sport Seite auf Instagram Hier.


source site

Leave a Reply