MARKTBERICHT: Unruhen in Nigeria trüben den Besitzer von St. Tropez

MARKTBERICHT: Wirtschaftsturbulenzen in Nigeria trüben St. Tropez und Imperial Leather-Eigentümer PZ Cussons

Die Aktien von PZ Cussons erlitten einen Einbruch, nachdem der Konsumgüterkonzern gewarnt hatte, dass sein Geschäft durch die wirtschaftlichen Probleme in Nigeria belastet werde.

Der Eigentümer von Carex Handwash, Imperial Leather Soap und der Bräunungsmarke St. Tropez sagte, die Abwertung der Landeswährung – des Naira – werde den Gewinn im nächsten Jahr schmälern.

Die Zentralbank von Nigeria hat diesen Monat ihre Devisenpolitik angepasst, um den freien Handel mit Naira zu ermöglichen.

Dies führte zu dem größten eintägigen Einbruch der Währung in ihrer Geschichte, der um fast ein Viertel sank.

PZ Cussons, das seit 120 Jahren in Nigeria tätig ist und dort Hautpflegelotionen und Babynahrung verkauft, sagte, dass jeder Rückgang der Währung um 10 Prozent gegenüber dem in den Ergebnissen für 2023 verwendeten Kurs 23 Millionen Pfund Umsatz und 3 Millionen Pfund Gewinn vernichten könnte.

Schlüsselmarkt: PZ Cussons, Eigentümer von Carex-Handwaschmitteln, Imperial-Lederseife und der Bräunungsmarke St. Tropez, sagte, die Abwertung der nigerianischen Währung werde den Gewinn im nächsten Jahr schmälern

„Die Wechselkurse in Nigeria sind derzeit sehr volatil“, hieß es weiter.

Es hieß, dass ein schwächerer Naira aufgrund teurerer US-Importe zu höheren Rohstoffkosten für sein nigerianisches Geschäft führen würde. Dem will der Konzern mit Preiserhöhungen entgegenwirken.

Anfang des Jahres herrschte in Nigeria ein Bargeldmangel, da sich die Einführung neuer Naira-Banknoten verzögerte, nachdem die alten abgelaufen waren.

Trotz des Rückschlags stiegen die Gruppenumsätze von PZ Cussons in den drei Monaten bis Ende Mai um 6,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Und der Umsatz stieg in den zwölf Monaten um 6 Prozent, was das dritte Jahr mit Umsatzwachstum darstellt.

Das Unternehmen sagte, sein Gewinn von mindestens 70 Millionen Pfund würde die von Analysten erwarteten 68,4 Millionen Pfund übertreffen.

Jonathan Myers, CEO von PZ Cussons, sagte: „Während die Naira-Abwertung einen einmaligen Einfluss auf die kurzfristige finanzielle Leistung der Gruppe haben wird, gehen wir davon aus, dass sich die mittel- bis langfristigen Aussichten für unser nigerianisches Geschäft deutlich verbessern werden.“ die von der neuen Regierung eingeleiteten Wirtschaftsreformen, wie sie seit Jahrzehnten nicht mehr stattgefunden haben.

Stock Watch – Ungebunden

Unbound, die Muttergesellschaft von Hotter Shoes, hat den Verkaufsprozess eingestellt, nachdem kein Käufer gefunden wurde.

Die früher als Electra Private Equity bekannte Gruppe stellte sich im Mai zum Verkauf, um frische Mittel zu beschaffen.

Doch keines der Angebote entsprach den Erwartungen und alle Gespräche zwischen möglichen Bewerbern wurden beendet.

Man erwägt, Investoren in Höhe von 1,5 bis 2 Millionen Pfund zu gewinnen, um einen Restrukturierungsplan zu unterstützen.

Die Aktien fielen um 27,3 Prozent oder 0,75 Pence auf 2 Pence.

„Im Großen und Ganzen hat PZ Cussons vor einem schwierigen wirtschaftlichen Hintergrund ein weiteres Jahr voller Fortschritte erzielt.“ Die Aktien fielen um 6,7 Prozent oder 11,8 Pence auf 163,2 Pence.

Russ Mould, Investmentdirektor bei AJ Bell, stellte die Frage, ob es sich lohnt, am nigerianischen Geschäft festzuhalten. Er sagte: „Ein Verkauf dieses Teils des Geschäfts könnte zur langfristigen Stabilität beitragen.“

Der FTSE 100 stieg um 0,1 Prozent oder 7,88 Punkte auf 7461,66, während der FTSE 250 um 0,5 Prozent oder 80,17 Punkte auf 18.054,84 fiel.

BT belastete den Blue-Chip-Index, nachdem UBS das Rating des Telekommunikationsgiganten von „Neutral“ auf „Verkaufen“ herabsetzte und das Kursziel von 146 Pence auf 120 Pence senkte.

Der Broker wies auf die Auswirkungen steigender Zinssätze hin und warnte, dass BT seine Dividende kürzen müsse oder in den nächsten drei Jahren Kredite in Höhe von mehr als 900 Millionen Pfund pro Jahr aufnehmen müsse.

„Die Kreditaufnahme zur Finanzierung sowohl der Dividenden- als auch der Rentendefizitzahlungen bei steigenden Schuldenkosten birgt Risiken und wir gehen von einer Halbierung der Dividende von 7,7 Pence auf 3,85 Pence aus“, sagte UBS. BT fiel um 3,6 Prozent oder 4,65 Pence auf 123 Pence.

Telecom Plus hob die Stimmung – ein Plus von 8,7 Prozent oder 132 Pence auf 1642 Pence –, nachdem sich der Umsatz des Versorgungsanbieters in dem Jahr bis Ende Mai auf 2,47 Milliarden Pfund mehr als verdoppelt hatte, während der Gewinn um 81 Prozent auf 85,5 Millionen Pfund stieg.

Die Rekordergebnisse wurden erzielt, als die Haushalte versuchten, bei Versorgungsleistungen wie Energie, Breitband und Versicherungen zu sparen.

Das Kreuzfahrtunternehmen Carnival legte um 10,8 Prozent oder 105,7 Pence auf 1080,5 Pence zu, nachdem Morgan Stanley sein Kursziel von 570 Pence auf 900 Pence angehoben hatte.

Einen Tag nachdem der Schiffsmakler gewarnt hatte, dass Braemar aufgrund einer Untersuchung seiner Konten die Frist für die Veröffentlichung der Ergebnisse verpassen werde, konnte Braemar einige Verluste ausgleichen. Die Aktien stiegen um 0,5 Prozent oder 1 Pence auf 225 Pence.

source site

Leave a Reply