MARKTBERICHT: Footsie verzeichnet die beste Woche seit vier Monaten

Der FTSE 100 verzeichnete seine beste Woche seit vier Monaten, da Luxus- und Alkoholaktien in die Höhe schnellten und Anzeichen dafür erkennbar waren, dass die Verbraucher immer noch für High-End-Produkte ausgeben.

An einem für Anleger positiven Tag stieg der Blue-Chip-Index um 1,4 Prozent oder 105,36 Punkte auf 7635,09.

Der FTSE 250 legte unterdessen um 0,6 Prozent oder 114,92 Punkte auf 19338,02 zu.

Damit stieg der FTSE 100 in dieser Woche um mehr als 2,3 Prozent – ​​die beste Performance seit Mitte September.

Die gestrige Rallye wurde von Luxus- und Alkoholaktien vorangetrieben, nachdem einige beruhigende Updates zwei Sektoren, die unter Druck geraten sind, weil die Käufer ihre teuren Einkäufe zurückgefahren haben, die dringend benötigte Erholung verschafft haben.

Boost: An einem positiven Tag für Anleger stieg der Blue-Chip-Index um 1,4 Prozent oder 105,36 Punkte auf 7635,09

Barclays stufte den europäischen Luxussektor hoch, nachdem die LVMH am Donnerstag nach einem starken Schlussquartal Rekordumsätze und -gewinne für das vergangene Jahr meldete.

Der Wohlfühlfaktor rund um den französischen Riesen erfasste die in London notierten Unternehmen, wobei Burberry um 4,9 Prozent oder 63 Pence auf 1341,5 Pence stieg. Und der Getränkeriese Diageo legte um 5,1 Prozent oder 139 Pence auf 2.849 Pence zu, nachdem der Cognac-Hersteller Remy positive Ergebnisse vorgelegt hatte.

Russ Mould, Investmentdirektor bei AJ Bell, sagte: „Es scheint, dass der Sektor eine Phase durchmachen könnte, in der Investoren Unternehmen belohnen, die sagen, dass die Dinge nicht so schlimm sind wie befürchtet, anstatt zu sagen, dass alles gut läuft.“

Aber nicht alle waren so optimistisch. Analysten von JP Morgan sagten, dass sich die positive Stimmung im britischen Einzelhandel in den nächsten zwei bis drei Monaten wahrscheinlich ändern werde.

Die Bank stufte ihre Ratings für Tesco und Sainsbury’s, die beiden größten Supermärkte Großbritanniens, herab, da sie erwartet, dass es bei ihnen und anderen Supermärkten ähnlich wie bei anderen Lebensmittelhändlern in den USA und Europa zu einer Verlangsamung kommen wird. Die Aktien von Tesco fielen um 1,8 Prozent oder 5,3 Pence auf 293,5 Pence und Sainsbury’s verloren 1,9 Prozent oder 5,4 Pence auf 276 Pence.

Auch Tullow Oil wurde herabgestuft, da Analysten von Stifel warnten, dass die Schulden des westafrikanischen Energieunternehmens die Produktion beeinträchtigen würden. Die Aktien fielen um 6 Prozent oder 2,08 Pence auf 32,42 Pence.

First Group, die Transportgruppe hinter Avanti West Coast und Great Western Railways (GWR), hat mit dem Kauf des Reisebusunternehmens York Pullman begonnen, seine Präsenz in North Yorkshire zu erweitern. Aber die Aktien fielen um 0,1 Prozent oder 0,2 Pence auf 169 Pence.

Ein weiteres Unternehmen, das Zuwächse verzeichnete, war das Heimwerkerunternehmen Wickes, das für 2023 einen Gewinn am oberen Ende der Prognosen erwartete. Die Aktien stiegen um 8,4 Prozent oder 12,1 Pence auf 157 Pence.

Nach dem besten Sommer aller Zeiten boomt das Geschäft für On the Beach immer noch. Der Wert der gebuchten Reisen lag in der Spitzenzeit bis zum 24. Januar um 27 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Aber die Aktien fielen um 2,2 Prozent oder 3,6 Pence auf 160,4 Pence. Der Eigentümer des Premier Inn, Whitbread, notierte höher, nachdem er sein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 300 Millionen Pfund um drei Monate verlängert hatte. Die Aktie stieg um 1,3 Prozent oder 45 Pence auf 3646 Pence.

Gute Nachrichten gab es auch für Investoren der digitalen Werbeagentur S4 Capital, nachdem sie Pläne für einen Aktienrückkauf im Wert von 2,7 Millionen Pfund vorstellte, nur wenige Tage nachdem sie einen Umsatzrückgang von 4 Prozent für 2023 gemeldet hatte. Die Aktien stiegen um 6,1 Prozent oder 2,48 Pence. bis 42,94p.

Selbst eine Gewinnwarnung hielt den Autohändler Motorpoint nicht davon ab, Pläne zum Rückkauf von Aktien im Wert von 5 Millionen Pfund von Investoren anzukündigen.

Das Unternehmen geht davon aus, dass der Gewinn für das Jahr bis zum 31. März nach einem schwierigen dritten Quartal bis zu 6 Millionen Pfund unter den Prognosen liegen wird. Neben den Aktienrückkaufplänen blieb Motorpoint hinsichtlich seiner Kostensenkungspläne und der Erwartung, dass sich der Gebrauchtwagenmarkt erholen wird, optimistisch. Die Aktien stiegen um 0,7 Prozent oder 0,7 Pence auf 98,7 Pence.

Der Kreditgeber Paragon Bank startete positiv in das Geschäftsjahr und bekräftigte seine Jahresprognosen. Aber die Aktien fielen um 1,5 Prozent oder 11 Pence auf 712 Pence.


source site

Leave a Reply