Marjorie Taylor Greene twittert „Heute ist 1776“, nachdem sie die zweite Bedeutung unter Eid verweigert hat

Die Abgeordnete Marjorie Taylor Greene veröffentlichte am Samstag einen Tweet, in dem sie erklärte, dass „heute und jeden Tag 1776 ist“, nur wenige Stunden nachdem sie unter Eid geleugnet hatte, dass sie wusste, dass der Begriff manchmal als rechtsextreme Kurzform für gewalttätige Aufstände verwendet wurde.

Der Posten kam am Morgen, nachdem die extremistische Republikanerin aus Georgia in einer Gerichtsverhandlung wiederholt nach der Amtszeit gefragt worden war, ob sie gemäß dem 14. Zusatzartikel, der gewählten Vertretern die Teilnahme an Aufständen verbietet, zur Wiederwahl kandidieren kann.

In einem Gerichtssaal in Georgia war Greene am Freitag ein Video eines Interviews gezeigt worden, das sie Newsmax am Tag vor dem Angriff auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 gegeben hatte. Greene sagte, sie erinnere sich nicht, mit der Verkaufsstelle gesprochen zu haben, eine Taktik, die sie oft anwendete, als sie auf dem Stand mit Aufzeichnungen ihrer früheren Aussagen konfrontiert wurde.

„Dies ist unser Moment von 1776“, sagte sie dem Newsmax-Moderator im Clip und sagte, dass viele ihrer GOP-Kollegen diese bestimmte Meinung teilten.

Während 1776 natürlich ein äußerst wichtiges Jahr in der amerikanischen Geschichte ist, wurde es auch von rechtsextremen Gruppen wie den Proud Boys, der extremistischen Organisation hinter dem Online-Shop „1776.shop“, kooptiert. Einige der Trump-Anhänger, die letztes Jahr das Kapitol angriffen, trugen Kleidungsstücke mit der Aufschrift „1776“, die den Protest gegen Trumps Wahlniederlage mit einer Revolution verglichen.

Greene sagte Anwalt Andrew Celli, der die Wählergruppe vertritt, die sie verklagt, dass sie „nicht viel über die Proud Boys wusste“.

Greene hatte ihre Anhänger aufgefordert, am 6. Januar 2021 auszutreten, um gegen Donald Trumps Wahlverlust zu protestieren. Aber die Kongressabgeordnete behauptete, sie habe im Zusammenhang mit dem Protest noch nie jemanden über Gewalt sprechen gehört oder sich jemals für Gewalt eingesetzt, um politische Ziele zu erreichen. Von der Tribüne aus sagte sie, dass sich der „Moment von 1776“ auf den „Mut zum Widerspruch“ gegen Joe Bidens Sieg bei den Präsidentschaftswahlen beziehe.

Der Tweet vom Samstag wurde auf der offiziellen Twitter-Seite von Greene veröffentlicht; Ihr privates Twitter-Konto wurde letztes Jahr für den Dienst gesperrt, nachdem sie es benutzt hatte, um Unwahrheiten über die Wahlen 2020 zu verbreiten.


source site

Leave a Reply