Märchenhaftes Dorf, in dem Besucher das ganze Jahr über lokale Zutaten probieren | Reisenachrichten | Reisen

Reisende, die diesen Winter die Cotswolds besuchen, können mit einem kurzen Zwischenstopp in einer der beliebten Marktstädte der Region eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen.

Stow-on-the-Wold liegt auf dem berühmten Stow Hill in 800 Fuß Höhe, der einst ein Knotenpunkt für den boomenden Wollhandel war.

Während der historischen Jahrmärkte der Stadt wurden unglaubliche 20.000 Schafe zwischen Bauern gehandelt. Heute füllen sich die Straßen mit Ständen, die einen der belebtesten Märkte der Region bilden. Sie finden im Winter nur einmal im Monat statt und bieten lokale Köstlichkeiten wie Brie mit blauen Adern und hausgemachte Fudges.

Inmitten der Antiquitätenläden der Stadt befindet sich die berühmte Barsoi-Buchhandlung, die an andere hübsche Geschäfte angrenzt, die auf Haushaltswaren und Bekleidung spezialisiert sind.

Ein weiteres lokales Highlight ist die alle zwei Jahre stattfindende Pferdemesse für fünfjährige Pferde, die Reisende willkommen heißt, die ihre Pferde präsentieren und tauschen möchten.

LESEN SIE MEHR: In David und Victoria Beckhams 12 Millionen Pfund teurem Haus in Cotswolds nach der Sturmzerstörung

Stow-on-the-Wold wurde in unzähligen Reiseblogs gewürdigt, darunter @chaosdiaries auf TikTok, wo es als „verträumtes kleines Stück englisches Land“ beschrieben wurde.

Die Unterkünfte decken ein breites Spektrum an Vorlieben und Budgets ab und bieten Besuchern die Möglichkeit, in historischen Gasthöfen und luxuriösen Hotels zu übernachten.

Bed & Breakfasts, die ebenfalls in großer Zahl vorhanden sind, bieten Besuchern die Möglichkeit, während ihres Aufenthalts ein persönlicheres Erlebnis zu genießen.

Die kulinarische Szene in Stow-on-the-Wold ist eine Mischung aus traditioneller britischer Küche und moderner Gastronomie.

Klassischen Nachmittagstee können Sie in den gemütlichen Cafés und Teestuben der Stadt entlang der Kopfsteinpflasterstraßen genießen.

Wer eine deftigere Mahlzeit möchte, kann in Gastro-Pubs regionale Zutaten probieren, vielleicht nach einem Spaziergang in der umliegenden Landschaft.

Unabhängig von der Jahreszeit behält die ländliche Stadt ihren Reiz. Während der Sommer üppiges Grün bietet, ist das Kopfsteinpflaster im Winter mit Frost bedeckt.

Mehrere Fernwanderwege ermöglichen es den Besuchern, die gesamte umliegende Landschaft zu genießen, ohne sich zu weit abseits der ausgetretenen Pfade wagen zu müssen.

source site

Leave a Reply