Marc Jacobs spricht zu „feindseligen“ Anti-Pelz-Protesten in NYC: „Bullies“

Marc Jacobs Arturo Holmes/Getty Images für NYFW: Die Shows

Marc Jacobs befasst sich mit einem kürzlichen „ungerechten“ Vorfall, der sich in New York City ereignet hat.

Der 61-jährige Modedesigner wandte sich am Sonntag, dem 2. Juni, auf Instagram an „feindselige“ Demonstranten, nachdem im Internet Videos seiner Pressesprecherin aufgetaucht waren. Michael Arianogefolgt von einer Gruppe schreiender Menschen, die dem Modehaus vorwarfen, echtes Tierfell zu verwenden.

„Liebe Tyrannen, ich fühle euren Hass, eure Wut und euren Schmerz. Ich respektiere eure Rechte gemäß dem 1. Zusatzartikel zur Verfassung, so wie ich das von jedem anderen auch tue“, begann Jacobs seinen Social-Media-Beitrag. „Was ich nicht tatenlos zusehen kann, sind die ungerechten und feindseligen verbalen, mentalen und physischen Angriffe auf die unschuldigen Menschen, mit denen ich bei Marc Jacobs arbeite.“

Er fuhr fort: „Es schmerzt mich, Tyrannen nachzugeben. Ich habe mich in meinem jungen Leben oft Tyrannen hingegeben. Leider habe ich in meiner aktuellen Situation mit einer radikalen Organisation (die namenlos bleiben soll), die behauptet, sich um das Leben von Tieren zu kümmern, während sie das Wohlergehen unschuldiger Menschen und Gemeinschaften gefährdet, keine andere Wahl, als einem Tyrannen nachzugeben.“

Jacobs stellte die Sache klar und behauptete, sein Label habe seit 2018 keinen Pelz mehr verwendet. „Ich habe gegenüber WWD am 26. April 2018 eine Erklärung zu meiner Haltung zu Pelz abgegeben“, schrieb er. (Er sagte der Verkaufsstelle damals: „In der Welt, in der wir gerade leben, und mit den Erfahrungen, die ich in der Mode gemacht habe, ist es meiner Meinung nach unmöglich, nicht sensibel auf Dinge zu reagieren, die die Leute bemängeln.“ Die Publikation merkte auch an, dass er während seiner Herbstshow in diesem Jahr nur Kunstpelz zeigte.)

In seinem Social-Media-Statement vom Sonntag sprach Jacobs über seine Entscheidung, für eine Markenkooperation im Jahr 2022 wiederverwerteten Pelz zu verwenden. „Ob das ein Fehler war oder nicht, ist subjektiv. Ich habe immer mein Bestes getan, zuzuhören, dann meine Wahrheit zu sagen und die Verantwortung für meine Handlungen zu übernehmen.“

Er fuhr fort: „Diese Organisation hat klar gemacht, dass sie ihre Gewalt gegen Marc Jacobs nicht einstellen wird, bis sie die gewünschte Erklärung erhält. Obwohl ich das Verhalten dieser Organisation nicht gutheiße, werde ich immer tun, was ich kann, um das Leben und das Wohlergehen der Menschen, mit denen ich arbeite, zu schützen, zu ehren und zu respektieren.“

Anschließend legte er seinen Standpunkt explizit dar und schloss mit den Worten: „Marc Jacobs arbeitet nicht mit Pelzen, verwendet oder verkauft sie nicht und wird dies auch in Zukunft nicht tun.“

In einem Video, das Animal Activism Mentorship letzte Woche über Instagram teilte, war zu sehen, wie Jacobs‘ Presseagent ein Fitnessstudio verließ, während Scharen von Menschen mit Plakaten in der Hand und Geschrei an ihn strömten.

„Kein hochrangiger Mitarbeiter oder Partner von Marc Jacobs ist vor Protesten sicher, bis Marc sich öffentlich dazu bekennt, nie wieder echten Tierpelz zu verwenden“, heißt es in der Bildunterschrift.


source site

Leave a Reply