Männliche Delfine haben „Flügelmänner“, die ihnen dabei helfen, einzelne Weibchen zu umwerben, wie Studien zeigen

Delfine haben genau wie Menschen „Flügelmänner“! Studie zeigt, dass Männchen zusammenarbeiten, um Weibchen zu umwerben und ihre Fortpflanzungschancen zu erhöhen

  • Männliche Große Tümmler bilden taktische Allianzen, um gemeinsam Weibchen zu umwerben
  • Einige Bündnisse kooperieren auch als größere Gruppen und bilden eine Mehrebenengesellschaft
  • Früher dachte man, dass strategische Zusammenarbeit einzigartig für Menschen ist
  • Ihre Bindungen geben den männlichen Delfinen mehr Zeit, um ihren Partner zu umwerben

Es stellt sich heraus, dass die Beschäftigung eines „Wingman“, der Ihnen bei der Suche nach einem Partner hilft, nicht nur dem Ocean-Nachtclub vorbehalten ist – Delfine verwenden die gleiche Technik im tiefen Blau selbst!

Es wurde festgestellt, dass männliche Große Tümmler taktische Allianzen mit anderen Männchen bilden, die dann gemeinsam gegen rivalisierende Allianzen um den Zugang zu Weibchen antreten.

Ein Forschungsteam unter der Leitung der University of Bristol untersuchte die Meeressäuger und entdeckte, dass sie mehr Allianzen bilden als jede andere Spezies außer dem Menschen.

Sie fanden auch heraus, dass verschiedene Gruppen verbündeter Delfine zusammenarbeiten, was es den Männchen ermöglicht, mehr Zeit mit den Weibchen zu verbringen, die sie verfolgen, was zu einem langfristigen Fortpflanzungserfolg führt.

Ko-Hauptautorin Dr. Stephanie King sagte: “Unsere Arbeit unterstreicht, dass Delphingesellschaften ebenso wie die von nichtmenschlichen Primaten wertvolle Modellsysteme für das Verständnis der menschlichen sozialen und kognitiven Evolution sind.”

Es wurde festgestellt, dass männliche Große Tümmler taktische Allianzen mit anderen Männchen bilden, die dann gemeinsam gegen rivalisierende Allianzen um den Zugang zu Weibchen antreten. Abgebildet sind sechs verbündete Männer mit einer weiblichen Gemahlin

Die Forscher aus Großbritannien, den USA und der Schweiz beobachteten 121 erwachsene männliche Tümmler aus dem Indopazifik in der Shark Bay in Westaustralien.  Abgebildet sind vier männliche Verbündete und eine Frau

Die Forscher aus Großbritannien, den USA und der Schweiz beobachteten 121 erwachsene männliche Tümmler aus dem Indopazifik in der Shark Bay in Westaustralien. Abgebildet sind vier männliche Verbündete und eine Frau

Menschen gehen taktische Partnerschaften innerhalb des internationalen Handels, des Militärs, der Familieneinheit und vieler anderer Situationen ein.

“Die Zusammenarbeit zwischen Verbündeten ist in menschlichen Gesellschaften weit verbreitet und eines der Kennzeichen unseres Erfolgs”, sagte Dr. King.

Unsere Fähigkeit, dies zu tun, sollte uns einst von unseren Schimpansen-Vorfahren unterscheiden, und wurde aus der Evolution von Paarbindungen und Männern, die sich als Eltern kümmern, geboren.

Eine heute in The Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlichte Studie hat jedoch gezeigt, dass eine gemeinsame Kinderbetreuung für die Teambildung in der Natur nicht unbedingt erforderlich ist.

Der Ko-Hauptautor der Studie, Professor Richard Connor von der University of Massachusetts, sagte: “Unsere Ergebnisse zeigen, dass Allianzen zwischen Gruppen auch ohne diese Merkmale aus einem Sozial- und Paarungssystem entstehen können, das eher dem Schimpansen ähnelt.”

Die Wissenschaftler haben nicht nur beobachtet, wie sich männliche Delfine zusammenschließen, sondern dass sich die Allianzen als Teil einer Drei-Ebenen-Gesellschaft bilden.  Abgebildet ist ein Trio von Männchen mit einem Weibchen

Die Wissenschaftler haben nicht nur beobachtet, wie sich männliche Delfine zusammenschließen, sondern dass sich die Allianzen als Teil einer Drei-Ebenen-Gesellschaft bilden. Abgebildet ist ein Trio von Männchen mit einem Weibchen

MÄNNLICHE DELPHINE PFEIFEN SICH AN, UM ALLIANZEN ZU BILDEN

Experten der University of Bristol fanden heraus, dass Delfine im Rahmen eines männlichen Bindungsrituals miteinander pfeifen.

Es ist eine weniger zeitaufwendige Methode, schwächere Allianzen aufrechtzuerhalten als andere körperliche Bindungsaktivitäten wie Streicheln und Reiben.

Dies ist eine wichtige Interaktion, die aufrechterhalten werden muss, wenn Gruppen größer werden und der Wettbewerb um Ressourcen zunimmt.

Die Forscher aus Großbritannien, den USA und der Schweiz beobachteten 121 erwachsene männliche Tümmler aus dem Indopazifik in der Shark Bay in Westaustralien.

Sie sahen nicht nur, wie sich männliche Delfine zusammenschlossen, sondern auch, dass sich die Allianzen als Teil einer Drei-Ebenen-Gesellschaft bilden.

Allianzen erster Ordnung bilden sich zwischen einem männlichen Delphin und zwei oder drei anderen Individuen, die gemeinsam Weibchen umwerben, stiehl sie anderen Allianzen oder verteidige dich gegen Angriffe.

Einige Allianzen erster Ordnung schließen sich dann zu Allianzen zweiter Ordnung zusammen und bilden Gruppen von vier bis 14 kooperierenden Delfinen.

Diese konkurrieren dann mit anderen Allianzen zweiter Ordnung über den Zugang zu weiblichen Delfinen, oder schließen Sie sich erneut zusammen, um Allianzen dritter Ordnung zu bilden.

Die strategischen Gruppen ermöglichen es Einzelpersonen, eine längere Zeit mit potenziellen Partnern zu verbringen, als im Wettbewerb.

Dr. King fügte hinzu: „Wir haben nicht nur gezeigt, dass männliche Große Tümmler das größte bekannte mehrstufige Allianznetzwerk außerhalb des Menschen bilden, sondern dass kooperative Beziehungen zwischen Gruppen und nicht nur die Größe von Allianzen es Männchen ermöglichen, mehr Zeit mit Weibchen zu verbringen, wodurch ihre Fortpflanzungsfähigkeit gesteigert wird Erfolg.’

Dr. Simon Allen, Dozent an der Bristol School of Biological Sciences, fügte hinzu: „Wir zeigen, dass die Dauer, während der diese Teams männlicher Delfine mit Weibchen zusammenkommen, von guten Verbindungen zu Verbündeten dritter Ordnung abhängt, d. h. von sozialen Bindungen zwischen Allianzen führt zu langfristigen Vorteilen für diese Männer.

Die Untersuchung hat Aufschluss darüber gegeben, wie Charaktereigenschaften erlangt werden können, die bisher als einzigartig menschlich galten.

Delfine haben regionale Akzente, die von ihrem Wohnort beeinflusst werden, wie Studienergebnisse zeigen

Die charakteristischen Pfeifen von Delfinen werden von ihrem Wohnort beeinflusst – genau wie regionale Akzente bei Menschen, hat eine neue Studie herausgefunden.

Tümmler haben charakteristische Pfeifen, mit denen sie sich gegenseitig identifizieren. Diese Geräusche sind für jedes Tier einzigartig.

Die neue Studie ergab jedoch, dass die akustischen Eigenschaften der Pfeifen jedes Delphins von seinem lokalen Lebensraum und seiner Gemeinschaft beeinflusst werden.

Das Team sagt, dass die lokale Meeresumwelt – wie Gebiete mit Seegras oder schlammigen Meeresböden – eine viel größere Rolle bei diesen Pfeifen spielt als die Genetik.

Lesen Sie hier mehr

source site

Leave a Reply