Mann bekennt sich schuldig, Bronzestatue von Jackie Robinson aus Park gestohlen zu haben

Ein 45-jähriger Mann hat sich des Diebstahls einer bronzenen Jackie-Robinson-Statue schuldig bekannt, die an den Knöcheln abgeschnitten und wenige Tage später schwelend in einem Mülleimer in einem Stadtpark in Kansas gefunden wurde.

Ricky Alderete äußerte sich während seiner Anklageerhebung am Donnerstag zu diesem Plädoyer. Ein Richter hat es am Freitag abgesegnet.

Die Behörden verhafteten ihn im Februar. Gerichtsakten zufolge betrat er ein Haus in Wichita mit der Absicht, jemanden zu entführen, um die Strafverfolgung zu stören.

Später in diesem Monat wurde er dann wegen schweren Diebstahls und schwerer Sachbeschädigung beim Statuendiebstahl angeklagt, zusammen mit zwei weiteren Anklagepunkten. Die Polizei sagte, es gebe keine Beweise dafür, dass es sich um ein hassmotiviertes Verbrechen handele. Die Absicht sei vielmehr gewesen, das Metall als Schrott zu verkaufen, teilte die Polizei mit.

Die Bronzestatue wurde im Januar in einem Park in Wichita von ihrem Sockel abgeschnitten. Im McAdams Park, wo etwa 600 Kinder in einer Baseball-Jugendliga namens League 42 spielen, waren nur noch die Füße der Statue übrig. Sie ist nach Robinsons Trikotnummer bei den Brooklyn Dodgers benannt, mit denen er 1947 die Farbgrenze der Major Leagues durchbrach .

Feuerwehrleute fanden fünf Tage später verbrannte Überreste der Statue, als sie auf einen Mülleimerbrand in einem anderen Park etwa sieben Meilen entfernt reagierten.

Alderete hatte eine Vorstrafe, die unter anderem Einbruch und Diebstahl umfasste, wie aus Aufzeichnungen der staatlichen Justizvollzugsbehörde hervorgeht. Seine Verurteilung im jüngsten Fall ist für den 1. Juli angesetzt.

Nach dem Diebstahl flossen Spenden in Höhe von fast 300.000 US-Dollar ein, und es wird daran gearbeitet, es zu ersetzen.

Robinson spielte für die Kansas City Monarchs der Negro Leagues, bevor er zu den Brooklyn Dodgers wechselte und damit den Weg für Generationen schwarzer amerikanischer Ballspieler ebnete. Er gilt nicht nur als Sportlegende, sondern auch als Ikone der Bürgerrechte. Robinson starb 1972.

source site

Leave a Reply