Man Utd entscheidet sich für zwei ehemalige Chelsea-Chefs als endgültige „Shortlist“, um Ten Hag zu ersetzen | Fußball | Sport

Berichten zufolge stehen zwei ehemalige Chelsea-Trainer auf der endgültigen Shortlist für die Nachfolge von Erik ten Hag als Cheftrainer von Manchester United.

Ten Hag stand die ganze Saison über unter Druck, da die Eigentümergruppe unter der Leitung von Sir Jim Ratcliffe noch keine Entscheidung über die Zukunft des Niederländers getroffen hat.

Sollten Ratcliffe und Co. jedoch beschließen, Ten Hags zweijährige Amtszeit vorzeitig zu beenden, soll angeblich bereits eine vierköpfige engere Auswahl getroffen worden sein, darunter auch zwei ehemalige Chelsea-Trainer.

Einer davon ist laut The Times Thomas Tuchel, der Bayern München kürzlich verließ, obwohl er den Bundesliga-Giganten ins Halbfinale der Champions League geführt hatte.

Es wird behauptet, dass Tuchel in der Führungsriege von United schon seit langem ein Bewunderer sei und dass die Verhandlungen über seinen Transfer nach Old Trafford dadurch erleichtert werden könnten, dass der Deutsche einer Rückkehr in die Premier League offenbar nicht abgeneigt sei.

Tuchels letzte Amtszeit in Englands höchster Spielklasse endete vor zwei Jahren abrupt, als es zu Auseinandersetzungen zwischen ihm und dem neuen Chelsea-Besitzer Todd Boehly kam.

Die beiden waren sich über die weitere Entwicklung des Klubs nicht einig. Ähnliches galt für den ehemaligen Blues-Chef Mauricio Pochettino, der seinen Posten Anfang dieser Woche verließ.

Pochettino war weniger als ein Jahr lang Trainer an der Stamford Bridge, bevor er die Westlondoner verließ. Angeblich hatte United nach dem Abgang des Argentiniers Interesse geweckt.

Man geht davon aus, dass Pochettinos fünfjährige Amtszeit als Trainer von Tottenham Hotspur ihn zu einer attraktiven Option für die Führungsriege von United gemacht hat, da er in der Lage war, einen stimmigen Spielstil aufzubauen und gleichzeitig jede Menge junge Talente einzubinden.

Allerdings wird auch Thomas Frank von den Red Devils beobachtet, der in der Premier League beeindruckte, seit er mit Brentford aufgestiegen ist.

In seinen drei Saisons als Bees-Cheftrainer hat Frank 40 Siege in der Premier League erzielt und auch Chelsea soll den Dänen auf seiner Liste potenzieller Trainer haben.

Kieran McKenna ist ein weiterer aufstrebender Manager, der das Interesse großer Premier-League-Clubs weckt.

McKenna, der in dieser Saison mit Ipswich Town aufstieg, arbeitete einige Zeit in der Akademie von United, bevor er ins Trainerteam der ersten Mannschaft befördert wurde.

Dem Nordiren und den drei anderen potenziellen Trainerkandidaten könnte der Job angeboten werden, falls Ten Hag entlassen wird.

Es wird vermutet, dass eine Entscheidung über die Zukunft des ehemaligen Ajax-Spielers nach dem Abschluss des FA-Cup-Finales gegen Manchester City am Samstag fallen wird.

source site

Leave a Reply