Man Utd „bot Scott McTominay einen Tauschvertrag mit Ryan Gravenberch an“, während Liverpool auf einen Deal drängt | Fußball | Sport

Berichten zufolge machte Manchester United einen Spielzug für Bayern-München-Mittelfeldspieler Ryan Gravenberch, bevor er sich auf die späte Verfolgung von Sofyan Amrabat konzentrierte. Und jetzt verhandelt Liverpool über einen dauerhaften Transfer, so dass Erik ten Hag nur wenige Alternativen zum Fiorentina-Star hat.

United wurde in den letzten Wochen des Sommer-Transferfensters mit mehreren Mittelfeldspielern in Verbindung gebracht, nachdem in den ersten drei Premier-League-Spielen offensichtliche Probleme aufgetreten waren.

Evertons Amadou Onana gehört neben Gravenberch und Amrabat zu den beständigsten Zielen, aber die Geschichte ist dieselbe geblieben.

Man geht davon aus, dass United nach Fred einen weiteren Mittelfeldspieler entlassen muss, um einen neuen zum Kader von Ten Hag hinzuzufügen, was zu Spekulationen über Scott McTominay und Donny van de Beek geführt hat.

Während Van de Beek Gespräche über einen Ausstieg aus der Leihe führt, wurde McTominay mit einem dauerhaften Wechsel zu West Ham United und Bayern München vor Ablauf der Frist in Verbindung gebracht.

United lehnte Anfang des Sommers ein 30-Millionen-Pfund-Angebot von West Ham für den 26-jährigen Akademie-Absolventen ab und schätzte ihn angeblich auf nicht weniger als 40 Millionen Pfund.

Laut Sportitalia boten die Red Devils den Bayern aufgrund ihrer finanziellen Engpässe McTominay im Rahmen eines Tauschgeschäfts mit Gravenberch an.

Das Angebot war erfolglos und lenkte möglicherweise den Fokus des Vereins auf einen späten Deal mit Amrabat.

Doch Gravenberch hat den Bayern angeblich klar gemacht, dass er gehen und mit garantierten Minuten in eine neue Herausforderung starten will.

Der niederländische Nationalspieler liegt in der Mittelfeld-Hackordnung von Thomas Tuchel hinter Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Konrad Laimer auf dem vierten Platz.

Dem Bericht zufolge hat Liverpool keine Spieler, die er bereit wäre, in einen Tauschvertrag für Gravenberch einzubeziehen, und die Bayern stehen nicht unter Druck, so spät im Zeitfenster zu verkaufen.

Es wird jedoch erwartet, dass die Reds in den letzten Stunden hartnäckig bleiben, obwohl die Zeit für Jürgen Klopp, diesen Sommer einen vierten Mittelfeldspieler in seinen Maschinenraum aufzunehmen, knapp wird.

Der deutsche Trainer hat bereits Alexis Mac Allister, Dominik Szobozslai und Wataru Endo für zusammen 134 Millionen Pfund an der Anfield Road willkommen geheißen.

Nach dem Verlust von Jordan Henderson und Fabinho an Saudi-Arabien und Alex Oxlade-Chamberlain, Naby Keita und James Milner als Free Agents war jedoch dringend eine umfassende Überarbeitung erforderlich.

Es wird erwartet, dass es ein arbeitsreiches Finale des Sommer-Transferfensters auf Merseyside und in Manchester wird, da Klopp und Ten Hag ihren jeweiligen Kadern den letzten Schliff geben.

Folgen Sie Daily Express auf Themen für alle Neuigkeiten

source site

Leave a Reply