Man City versucht, seinen eigenen Alexander-Arnold zu verpflichten, der 12 Medaillen mehr hat als Liverpools Spitzenreiter | Fußball | Sport

Manchester City hofft, im Sommer den Bayern-München-Star Joshua Kimmich verpflichten zu können, um sein ganz eigener Trent Alexander-Arnold zu werden. Der vielseitige deutsche Mittelfeldspieler ist sowohl als defensiver Mittelfeldspieler als auch als Rechtsverteidiger gleichermaßen versiert wie sein englischer Gegenspieler.

Laut Daily Star ist Pep Guardiola ein großer Bewunderer des Spielers, ist sich jedoch bewusst, dass sein Preis von 50 Millionen Pfund halbiert wird, wenn City bis Juli mit einem Wechsel warten kann, wenn Kimmich in die letzten 12 Monate seines Vertrags eintritt der Allianz Arena.

Liverpool und Manchester United warten ebenfalls auf einen Sprung, werden dies aber auch im Januar-Transferfenster nicht tun. Kimmich ist sich des Interesses an ihm bewusst und freut sich besonders über einen Wechsel zum Etihad, um wieder unter Guardiola zu spielen.

Guardiola verpflichtete Kimmich im Januar 2015 von RB Leipzig und zusammen gewannen sie einen Bundesliga- und einen DFB-Pokal-Pokal, bevor der Spanier im folgenden Jahr zu Man City wechselte. Obwohl er erst 28 Jahre alt ist, hat Kimmich im Laufe seiner Karriere bereits beeindruckende 19 Vereinstrophäen gewonnen, zwölf mehr als Alexander-Arnold sieben mit Liverpool.

Kimmich möchte zwar gerne wieder mit seinem ehemaligen Manager zusammen sein, ist aber auch glücklich, dort zu bleiben. Seine Haltung ist etwas überraschend, wenn man bedenkt, dass er in dieser Saison unter Thomas Tuchel keine Spielzeit hat. Kimmich hat 11 von 17 möglichen Bundesligaspielen bestritten und wurde in der Saison 2023/2024 eher als Rotationsspieler eingesetzt.

Dennoch bleibt der 28-Jährige einer der torgefährlichsten Mittelfeldspieler der Welt und wäre ein hervorragender Konkurrent für Rodri in der Mitte des Parks bei City, während er gleichzeitig für mehr Tiefe auf der rechten Abwehrseite sorgt, die sie brauchen werden, wenn Kyle Walker ins Spiel kommt der Höhepunkt seiner Karriere.

Berichten aus Deutschland zufolge ist es unwahrscheinlich, dass Kimmich in diesem Jahr einen neuen Vertrag mit den Bayern unterzeichnen wird, obwohl er ein wichtiges Mitglied des Kaders ist. Einer der Hauptfaktoren, die zu dieser Stimmung beitragen, ist seine schwierige Beziehung zu Tuchel.

Berichten zufolge streitet der Bayern-Boss mit Kimmich über dessen Startposition in seiner Mannschaft. Tuchel glaubt, dass der 86-malige deutsche Nationalspieler „zu langsam“ ist, um seine Nummer 6 zu sein. Stattdessen bevorzugt er ihn als Nummer 8, Kimmich möchte jedoch auf seiner natürlichen Position bleiben.

source site

Leave a Reply