Mallorca in Spanien fordert Beschränkungen für Kreuzfahrtschiffe und Touristenboote, um eine „Katastrophe“ zu vermeiden | Kreuzfahrt | Reisen

Balearische Beamte haben gesagt, dass Kreuzfahrtschiffe hohe Verschmutzungsgrade verursachen und das geschützte Meeresleben in der Region ruinieren. Beschränkungen würden sich auf die Anzahl und die Größe der zugelassenen Kreuzfahrtschiffe auswirken.

In einem von der balearischen Regierung veröffentlichten Bericht wurde das Ministerium für ökologischen Übergang aufgefordert, die Ankunft von Kreuzfahrtschiffen in den Häfen der Balearen zu „begrenzen“.

Der Bericht forderte auch Beschränkungen des „Verkehrs von Linienschiffen und Reedereien“, die in den Gewässern verkehren.

Palma, die Hauptstadt Mallorcas, wurde als einer der am stärksten betroffenen Häfen aufgeführt und litt unter hohen Schwefeloxidwerten.

Das Gebiet zwischen den Inseln Ibiza und Formentera war aufgrund des hohen Bootsverkehrs auch einer der am stärksten betroffenen Orte.

LESEN SIE MEHR: Eine schottische Küstenstadt, die als eine der besten in Großbritannien ausgezeichnet wurde

Der Bericht fordert die spanische Regierung auf, eine Studie über die Kapazität jeder Insel durchzuführen und den Bootsverkehr entsprechend zu begrenzen

Die lokale Regierung behauptete auch, es bestehe die Gefahr einer „großen Naturkatastrophe“ durch eine potenzielle Ölkatastrophe auf einem Schiff.

Es wurde auch gefordert, die Anzahl der Fahrten zwischen den Inseln Ibiza und Formentera zu begrenzen.

Die kleine Insel Formentera ist nur mit der Fähre erreichbar und ist ein beliebter Tagesausflug vom nahe gelegenen Ibiza.

NICHT VERPASSEN

Die Regierung der Balearen hat Spanien aufgefordert, die Balearen zu einem besonders sensiblen Meeresgebiet (ZMES) zu machen.

In diesem Fall wäre es für die lokale Regierung einfacher, das Meer zu kontrollieren und Kreuzfahrten einzuschränken.

Schlechte Ankertechniken wurden auch von der lokalen Regierung wegen ihrer Auswirkungen auf Meeresarten ins Visier genommen.

In dem Bericht heißt es: „Das Meeresgebiet der Balearen ist seit Jahren mit Yachthäfen und Ankerplätzen gesättigt, die Umweltauswirkungen auf die geschützte Flora und Fauna haben.“

Die Frage der Kreuzfahrtschiffe, die auf den Balearen anlegen, ist eine langjährige Kontroverse, die die Einwohner spaltet.

Kreuzfahrtschiffe haben gerade erst begonnen, nach einer langen Pause während der Pandemie wieder in die Meere zurückzukehren.

Venedig ist nur einer der neuesten Touristen-Hotspots, die die Schiffe aufgrund ihrer übermäßigen Verschmutzung verbieten.

Laut Forschern verdreifacht sich der CO2-Fußabdruck eines Passagiers, wenn er einen Kreuzfahrturlaub macht.

Die Balearen sind auch in eine Reihe über den Einfluss von Touristenbooten auf Posidonia Oceanica verwickelt, die oft als „Lunge des Meeres“ bekannt ist.

Die geschützte Pflanze produziert pro Quadratmeter so viel Sauerstoff wie ein Hektar des Amazonas-Regenwaldes.

Die kritischen Seepflanzenwiesen wurden jedoch von Booten beeinflusst, die dort vor Anker gingen.

Obwohl es in Gebieten von Posidonia Oceanica Ankerverbote gibt, werden diese nach Angaben lokaler Behörden von privaten Bootsbesitzern oft ignoriert.

Zusätzliche Berichterstattung von Rita Sobot.


source site

Leave a Reply