Malika Favres „Galionsfigur“ | Der New Yorker

Königin Elizabeth II. ist am Donnerstag im Alter von 96 Jahren gestorben. Während ihrer siebzigjährigen Regentschaft leitete die Queen die Auflösung des Britischen Empire. Sie war dort für die Gründung der Europäischen Union – und für den Brexit. Sie war für Churchill, für Thatcher da, und erst letzten Dienstag war sie da, um der neuen konservativen Premierministerin Liz Truss die Hand zu schütteln. Auf dem Cover der Ausgabe vom 19. September fängt die Künstlerin Malika Favre, die sechzehn Jahre in London lebte, die unauslöschliche Verbindung zwischen Großbritannien und seiner langjährigen Monarchin ein.

Lesen Sie mehr zu Elisabeth II.:

Rebecca Meads Nachtrag:

Durch Instinkt, Konstitution und Training wusste die Königin, dass das, was von ihr verlangt wurde, eine fast übermenschliche Selbstspaltung war. Sie war das erbliche Schmuckstück der Nation – so unpraktisch wie die Kronjuwelen, mit denen ihre Krönung gefeiert worden war. Gleichzeitig basierte ihre Arbeitsweise nicht auf dem Prinzip der Zurschaustellung, sondern der Verschleierung. Für ihre eigene Selbsterhaltung und für die Erhaltung der Institution, die sie verkörperte und leitete, war es oft klug, sich hinter einen goldenen Vorhang zurückzuziehen.

Sam Knight über Tina Browns neuestes Buch über das Haus Windsor, „The Palace Papers“:

Die Königin entscheidet. Sie erhebt. Sie verbannt. Die anderen schwitzen: über ihr Jahresgeld; ihre lächerlich reduzierten Mieten für Wohnungen im Kensington Palace; die Gewährung eines Wochenendhauses auf dem Gelände von Sandringham; ihr Zugang zum Balkon des Buckingham Palace für große Fototermine; ihr Eintritt in die Knights of the Garter, eine Belohnung dafür, dass sie die Dinge nicht zu sehr versauen; ihre Instagram-Follower; die heutige Grausamkeit im MailOnline.

Mollie Panter-Downes ‘Sendung von 1953 von der Krönung:

Am Sonntag bat die Nation Gott, die Königin in Gottesdiensten zu retten, die in großen Kathedralen, in der feuchten normannischen Kälte kleiner Landkirchen und auf Dorfplätzen unter dem konfessionslosen Himmel abgehalten wurden. Nachdem sie ihren Frieden mit dem Himmel geschlossen hatten, verbrachten die Bürger den Montag damit, sich mit den körperlichen Bedürfnissen des großen Tages einzudecken.

Unten finden Sie weitere Cover, die die Briten feiern:

Finden Sie Malika Favres Cover, Cartoons und mehr im Condé Nast Store.

source site

Leave a Reply