Malen erzielt den Doppelpack, als Dortmund trotz des Protests gegen Schokoladenmünzen Köln besiegt

<eine Klasse="Verknüpfung " href="https://sports.yahoo.com/soccer/teams/borussia-dortmund/" data-i13n="sec:content-canvas;subsec:anchor_text;elm:context_link" data-ylk="slk:Dortmund;sec:content-canvas;subsec:anchor_text;elm:context_link;itc:0">Dortmund</a> weiterleiten <a class="Verknüpfung " href="https://sports.yahoo.com/soccer/players/1258473" data-i13n="sec:content-canvas;subsec:anchor_text;elm:context_link" data-ylk="slk:Donyell Malen;sec:content-canvas;subsec:anchor_text;elm:context_link;itc:0">Donyell Malen</a> erzielte beim 4:0-Auswärtssieg seiner Mannschaft am Samstag in Köln zwei Tore (Uwe KRAFT)” src=”https://s.yimg.com/ny/api/res/1.2/3hQTHM8a1NVfjMVjJ7vYjg–/YXBwaWQ9aGlnaGxhbmRlcjt3PTk2MDtoPTYxMw–/https://media.zenfs.com/en/afp.com/419552b2804a7bc40f2264e6e0baea9d” data-src=”https://s.yimg.com/ny/api/res/1.2/3hQTHM8a1NVfjMVjJ7vYjg–/YXBwaWQ9aGlnaGxhbmRlcjt3PTk2MDtoPTYxMw–/https://media.zenfs.com/en/afp.com/419552b2804a7bc40f2264e6e0baea9d”/></div>
</div>
</div>
</figure>
<p>Donyell Malen erzielte einen Doppelpack, als Borussia Dortmund am Samstag Köln mit 4:0 besiegte. Das Spiel wurde um acht Minuten verschoben, nachdem protestierende Fans Schokoladenmünzen in Goldfolie auf das Spielfeld geworfen hatten.</p>
<p>Malen verwandelte eine Flanke von Julian Brandt und brachte Dortmund nach zwölf Minuten in Führung, unmittelbar bevor die Anhänger beider Mannschaften mit ihrer geplanten Protestaktion begannen.</p><div class='code-block code-block-7' style='margin: 8px 0; clear: both;'>
<script async src=

Die Fans protestierten gegen die Entscheidung des Deutschen Fußballverbands, größere ausländische Investitionen in das Spiel zuzulassen, wobei Spieler beider Seiten gemeinsam mit den Stadionwärtern daran arbeiteten, die Münzen vom Spielfeld zu entfernen.

Die Mannschaften gingen nach acht Nachspielminuten in die Halbzeitpause, Dortmund hatte die Führung mit 1:0 in der Hand.

Jadon Sancho, der letzte Woche, nachdem er auf Leihbasis von Manchester United zum Verein zurückgekehrt war, nach einem erfolgreichen Einsatz als Ersatzspieler wieder in die Startelf zurückgekehrt war, verwandelte Dortmund zu Beginn der zweiten Halbzeit per Elfmeter und ging nach einem Kontakt von Rasmus Carstensen zu Boden.

Niclas Fuellkrug verdoppelte die Dortmunder Führung und Malen fügte kurz darauf einen weiteren hinzu, indem er nach einem tollen Pass des Chelsea-Leihspielers Ian Maatsen seinen zweiten Treffer erzielte.

Der jugendliche Stürmer Youssoufa Moukoko erzielte in der Nachspielzeit seinen vierten Treffer und sicherte den Gästen damit den zweiten Sieg in Folge.

Ebenfalls am Samstag gewann Bochum zu Hause mit 1:0 gegen Stuttgart in einem Spiel, das um 40 Minuten verschoben wurde, weil sich Gästefans weigerten, Flaggen zu bewegen, die Notausgänge blockierten.

Schiedsrichter Bastian Dankert verzögerte wegen der Fahnen den Wiederanpfiff nach der Halbzeit, es stand 0:0.

Trotz Stadionankündigungen und einer Bitte des Stuttgarter Trainers Sebastian Hoeneß, die Fahnen zu bewegen, weigerten sich die Fans, der Aufforderung Folge zu leisten, da Schiedsrichter und Funktionäre beider Vereine auf dem Spielfeld stritten.

Das Spiel wurde mit 40-minütiger Verzögerung fortgesetzt, doch die Bemühungen der Stuttgarter Fans zeigten auf dem Platz nicht die gewünschte Wirkung, Bochums Matus Bero erzielte kurz nach Wiederbeginn ein Tor.

Die Hausherren konnten ihren Vorsprung auf neun Punkte auf den Abstiegsplätzen halten.

Stuttgart bleibt trotz der Niederlage Dritter, hat nun aber in jedem seiner vier Auftritte ohne Star-Stürmer Serhou Guirassy, ​​der derzeit mit Guinea beim Afrikanischen Nationen-Pokal spielt, eine Niederlage einstecken müssen.

Ansonsten besiegte das zehnköpfige Freiburger Team Hoffenheim zu Hause mit 3:2 und näherte sich damit den europäischen Platzierungen.

Freiburg erspielte sich durch Treffer von Lucas Hoeler und Vincenzo Grifo einen Vorsprung von zwei Toren.

Hoffenheim konnte sie jedoch durch Tore von Wout Weghorst und Max Beier zurückhalten und den Spielstand ausgleichen.

Die Hausherren waren auf zehn Mann reduziert, als Manuel Gulde die zweite Gelbe Karte bekam, aber der Rückschlag brachte Freiburg in Schwung, das kurz darauf durch Roland Sallai den Siegtreffer erzielte.

Auch Eintracht Frankfurt verspielte einen Zwei-Tore-Vorsprung, konnte aber mit einem 2:2-Unentschieden in Darmstadt keinen Sieger finden.

Darmstadts Christoph Klarer traf in der fünften Minute der Nachspielzeit und bescherte den letztplatzierten Hausherren einen wertvollen Punkt gegen den Lokalrivalen.

Wolfsburgs jüngste Probleme gingen weiter, die Männer von Niko Kovac trennten sich beim Aufsteiger Heidenheim mit 1:1.

dwi/nr

source site

Leave a Reply