„Magnificent Seven“ ist ein Rekordjahr für US-Aktien

Amerikas Börsenrallye in diesem Jahr wurde durch Rekordgewinne der „Magnificent Seven“-Technologiegiganten vorangetrieben.

Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Nvidia, Meta und Tesla sind im Jahr 2023 um 50 bis 240 Prozent gestiegen.

Mittlerweile sind sie zusammen mehr als 9 Billionen Pfund wert und waren in diesem Jahr für rund zwei Drittel der S&P 500-Gewinne verantwortlich.

Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz – einer Technologie, von der einige glauben, dass sie die Welt verändern könnte – trug dazu bei, die Bewertungen anzukurbeln.

Und die Aussicht auf niedrigere Zinsen im nächsten Jahr macht Wetten auf die künftigen Erträge von Wachstumsaktien attraktiver.

Rekordgewinne: Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Nvidia, Meta und Tesla sind im Jahr 2023 um 50 bis 240 Prozent gestiegen

Die Nvidia-Aktien stiegen um mehr als 200 Prozent und erhöhten ihren Wert auf fast 1 Billion Pfund, dank der Nachfrage nach seinen Chips für den Einsatz in KI-Programmen wie ChatGPT, die menschenähnliche Inhalte von Gedichten bis hin zu Softwarecode produzieren.

Hubert de Barochez, Ökonom bei Capital Economics, erklärte seinen Kunden kürzlich: „Die Outperformance von US-Aktien ist fast ausschließlich auf die wenigen Branchen zurückzuführen, in denen sich „Big Tech“-Unternehmen befinden.

„Obwohl wir nächstes Jahr mit einer breiteren Aktienmarktrallye rechnen, gehen wir davon aus, dass diese Branchen weiterhin die Vorreiter sein werden.“

Dan Ives, Tech-Analyst bei Wedbush Securities, sagte: „Unserer Meinung nach hat der neue Tech-Bullenmarkt begonnen.“ Aber Laith Khalaf von AJ Bell sagte, die Erwartungen an die Aktien seien mittlerweile so hoch, dass sie dadurch angreifbar werden könnten.


source site

Leave a Reply