Macron in Prag, um Beziehungen zu Mitteleuropa aufzutauen – Euractiv

The Capitals bringt Ihnen die neuesten Nachrichten aus ganz Europa durch die Berichterstattung vor Ort durch das Mediennetzwerk von Euractiv. Sie können den Newsletter abonnieren Hier.


Die europäischen Nachrichten, die Sie lesen sollten. Willkommen zu Die Hauptstädte von Euractiv.


Die heutige Ausgabe wird bereitgestellt von die Partei der Europäischen Linken

Sehen Sie sich die Rede von Spitzenkandidat Walter Baier bei der Auftaktveranstaltung der EU-Wahlen in Ljubljana an.

Schau jetzt


In den heutigen Nachrichten von The Capitals:

PARIS

Der französische Präsident Emmanuel Macron wird am Dienstag in Prag sein, um den tschechischen Präsidenten Petr Pavel und Premierminister Petr Fiala zu treffen, um einen „politischen und strategischen Dialog“ über die Unterstützung der Ukraine zu intensivieren. Mehr lesen.

Frankreich lockert die Einstellungskriterien für Landarbeiter aus Nicht-EU-Ländern. Die französische Regierung hat die Landwirtschaft in ihre Liste der Sektoren mit „Personalmangel“ aufgenommen, um die Anwerbung von Nicht-Europäern zu erleichtern, die bereits illegal in Frankreich arbeiten, und so die Arbeitskräftelücke zu schließen. Mehr lesen.

Frankreich verankert die Abtreibung in seiner Verfassung, eine Weltneuheit. Frankreich ist das erste Land der Welt, das das Recht von Frauen auf Abtreibung in der Verfassung verankert hat. Dies geht aus einer Abstimmung von Abgeordneten und Senatoren hervor, die sich am Montag im Kongress im Schloss von Versailles trafen. Mehr lesen.

///

BERLIN

Wikileaks-Gründer Assange sollte nicht an die USA ausgeliefert werden, sagt der deutsche Politiker Scholz. Britische Richter sollten Wikileaks-Gründer Julian Assange vor der Auslieferung an die USA schützen, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag in einer ungewöhnlichen Intervention und fügte hinzu, dass die Verhältnismäßigkeit der Bestrafung Assanges in den USA fraglich sei. Mehr lesen.


NORDIK UND BALTIK

HELSINKI

Finnlands oberster Militärbeamter sagt, dass die europäischen NATO-Länder ihre Zusage von 2 % überschreiten müssen. Die europäischen Länder müssen ihre Verteidigungsbudgets und die Kapazität ihrer Verteidigungsindustrien auf mehr als 2 % ihres BIP erhöhen, sagte Timo Kivinen am Montag in seiner letzten Rede als Kommandeur der finnischen Streitkräfte. Mehr lesen.


EUROPAS SÜDEN

ATHEN

Griechenlands Datenaufsichtsbehörde untersucht die umfangreichen E-Mails von Europaabgeordneten an Wähler im Ausland. Griechenlands unabhängige Datenschutzbehörde hat eine Untersuchung eingeleitet, nachdem sich zahlreiche im Ausland lebende griechische Wähler darüber beschwert hatten, dass die Mitte-Rechts-Abgeordnete Anna-Michelle Asimakopoulou (EVP) ihnen vor der Wahl ohne ihre Zustimmung E-Mails geschickt habe. Mehr lesen.


OSTEUROPA

PRAG

Der tschechische Umweltminister fordert eine Ausweitung der CO2-Grenzmaßnahmen der EU. Der CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) der EU sollte mehr Produkte wie Bau- oder Textilmaterialien abdecken, sagte der tschechische Umweltminister Petr Hladík gegenüber Euractiv Czechia und fügte hinzu, dass er die Welt dazu ermutigen könnte, Emissionen zu reduzieren. Mehr lesen.

///

WARSCHAU

Die Tusk-Regierung beginnt mit der Wiederherstellung der Unabhängigkeit der Justiz in Polen. Die Regierung von Premierminister Donald Tusk hat Pläne zur Justizreform unter dem Vorwand der Wiederherstellung der Rechtsstaatlichkeit in Polen nach der Herrschaft der konservativen PiS auf den Weg gebracht, sagte Justizminister Admar am Montag bei einer Vorstellung des Plans. Mehr lesen.


NACHRICHTEN VOM BALKAN

SOFIA

Bulgarien verhandelt mit Aserbaidschan über die Steigerung der Gaslieferungen an den Balkan und die Ukraine. Bulgarien hat Verhandlungen mit Aserbaidschan über die Erhöhung der Gaslieferungen nach Rumänien, Moldawien und der Ukraine über den künftigen vertikalen Balkan-Gaskorridor aufgenommen, teilte das Pressezentrum des bulgarischen Parlaments am Montag mit. Mehr lesen.

///

BUKAREST

Die nächste EU-Kommission braucht Desinformationsportfolio, sagt der rumänische Europaabgeordnete. Die nächste Europäische Kommission braucht ein eigenes Ressort zur Bekämpfung von Desinformation, da der russische Präsident Wladimir Putin sie als Waffe nutzt, um die Demokratie zu schwächen, indem er Misstrauen gegenüber der EU schürt. Eugen Toma, rumänischer Europaabgeordneter und Präsident der Volksbewegungspartei (EVP), sagte bei einer Veranstaltung, die von Euractivs Partner organisiert wurde Heiße Neuigkeiten. Mehr lesen.

///

ZAGREB

Das kroatische Parlament soll bis zum 22. März aufgelöst werden. Das kroatische Parlament werde spätestens am 22. März aufgelöst und vor den für den 9. Juni geplanten Wahlen zum Europäischen Parlament in Kroatien würden Parlamentswahlen abgehalten, kündigte Ministerpräsident Andrej Plenković am Montagnachmittag an. Mehr lesen.

///

TIRANA

Der NATO-Luftwaffenstützpunkt Kucova in Albanien wird offiziell eröffnet. Der NATO-Luftwaffenstützpunkt Kucova in Albanien wurde am Montag im Beisein wichtiger Regierungsbeamter offiziell eröffnet, darunter Premierminister Edi Rama, der ihn als wichtiges Sicherheitselement für den Westbalkan und die gesamte Region bezeichnete. Mehr lesen.


AGENDA:

  • EU: Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen leitet Sitzung des Kollegiums der Kommissare;
  • Kommissionsvizepräsident Maroš Šefčovič hält Grundsatzrede beim Clean Aviation Annual Forum 2024; Spricht beim Energy Transition Forum; Hält Eröffnungsreden bei der Veranstaltung „Europäischer Klimapakt: Gemeinschaft treibt den Wandel voran“;
  • Vizepräsidentin Vĕra Jourová trifft sich mit dem Justizminister der Republik Armenien Grigor Minasyan, dem Generalstaatsanwalt der Ukraine Andriy Kostin; Spricht beim Nobelpreisdialog „Fact & Fiction: The Future of Democracy“; Spricht bei der Einführung des Svoboda-Satellitenpakets durch Reporter ohne Grenzen;
  • Vizepräsident Margaritis Schinas empfängt den Direktor des Nationalen Menschenrechtszentrums der Republik Usbekistan Akmal Saidov, den Ersten Vizepräsidenten des Senats Usbekistans Sodyq Safoev und den Sonderbeauftragten des Senats Abdulaziz Kamilov;
  • Nicolas Schmit, Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, nimmt an der europäischen Konferenz der Wohnungsminister teil, die von der belgischen Ratspräsidentschaft organisiert wird;
  • Innenkommissarin Ylva Johansson nimmt am Trilog zur EU-Richtlinie über Langzeitaufenthaltsberechtigte teil;
  • Landwirtschaftskommissar Janusz Wojciechowski spricht auf der #AGRIFOOD24-Konferenz über Landwirtschaft und Lebensmittelversorgungskette;
  • Klimaschutzkommissar Wopke Hoekstra nimmt an der jährlichen Veranstaltung des Europäischen Klimapakts 2024 teil;
  • Nachbarschafts- und Erweiterungskommissar Olivér Várhelyi empfängt die OSZE-Beauftragte für Medienfreiheit Teresa Ribeiro; Gastgeber einer Delegation der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE);
  • Iliana Ivanova, Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, hält Grundsatzrede auf der „European Fashion Alliance Conference: The Status of European Fashion“;
  • Tschechien: Französischer Präsident Emmanuel Macron zu offiziellem Besuch;
  • Russland: Außenminister Sergej Lawrow spricht auf Forum für Zusammenarbeit zwischen Russland und muslimischen Ländern;

***

[Edited by Sarantis Michalopoulos, Daniel Eck, Alice Taylor, Sofia Stuart Leeson, Sofia Mandilara]

Lesen Sie mehr mit Euractiv

Abonnieren Sie unseren Newsletter zu den Europawahlen 2024


source site

Leave a Reply