MacKinnon verlängert Point Streaks und schreibt Lawinengeschichte

Getty

Nathan MacKinnon, Colorado Avalanche

Als Colorado Avalanche Center Nathan MacKinnon seine erste Hart Trophy – und vielleicht sogar seine erste Art Ross Trophy – jagt, hat er dabei möglicherweise den Status einer lebenden Legende erlangt.

Mit einem Tor und zwei Assists beim 5:4-Sieg Colorados in der Verlängerung gegen die Pittsburgh Penguins am 24. März stellte MacKinnon einen neuen Punkterekord für die Avalanche in einer einzigen Saison auf (122). Außerdem verlängerte er seine Punkteserie auf 18 Spiele und holte in seinem 34. Heimspiel in Folge einen Punkt.

Laut NHL PR kann MacKinnon der fünfte Spieler in der NHL-Geschichte werden, der in allen Heimspielen eines Teams in einer Saison mindestens einen Punkt erzielt hat, und schließt sich damit Gretzky bei den Kings 1988–89 (40 GP) und Babe Dye bei den Toronto 1921–22 an St. Patricks (12 GP), Frank Nighbor mit den Ottawa Senators 1918–19 (9 GP) und Jack McDonald mit den Montreal Wanderers 1917–18 (3 GP).

„MacKinnon stellt Avalanche-Einzelsaison-Punkterekord auf“

MacKinnons 18-Spiele-Punkteserie liegt nur knapp an seinem NHL-Karrierehoch, das er vom 20. November bis 27. Dezember 2023 (19 Spiele) zu Beginn dieser Saison aufgestellt hatte. Er hat 37 Punkte (12 Tore, 25 Assists) während dieser Serie und ist neben Wayne Gretzky der einzige andere Spieler in der NHL-Geschichte, der in derselben Saison zwei verschiedene Punkteserien von mindestens 18 Spielen vorzuweisen hat. Er hat in neun Spielen in Folge und in 21 aufeinanderfolgenden Heimspielen mit Colorado einen Assist geleistet.

MacKinnon hat 76 Punkte (28 Tore, 48 Assists) während seiner Saisoneröffnungs-Heimserie, die die zweitlängste in der NHL-Geschichte ist; Gretzky besitzt mit 40 Spielen die längste Zeit (Los Angeles Kings, 1988–89). MacKinnon hat ebenfalls 122 Punkte (44 Tore, 78 Assists) in dieser Saison und überholte damit den ehemaligen Colorado-Spieler und derzeitigen Eishockey-Präsidenten Joe Sakic (120 Punkte in 1995–96) für die meisten Punkte in einer Saison in der Geschichte von Avalanche.

„Dieser Typ ist ein phänomenaler Spieler, oder? Aber das ist eine ziemlich gute Gesellschaft“, sagte Colorado-Trainer Jared Bednar zu Ryan Boulding von NHL.com. „Wenn man über unseren Chef spricht, der eine so phänomenale Karriere hinter sich hat, und man dann beobachtet, was Nate macht, dann zeigt das, wer Nate als Spieler ist und wozu er fähig ist.“

MacKinnon liegt nun 17 Punkte hinter dem Saisonrekord von 139, den Peter Stastny 1981/82 für die Quebec Nordiques aufgestellt hatte.

Avalanche schließt den 4-Tore-Comeback-Sieg gegen die Penguins ab

Colorado erholte sich von einem Vier-Tore-Rückstand und besiegte die Penguins in der Verlängerung mit 5:4. Es war der 25. Sieg der Avalanche in dieser Saison, in dem sie einen Rückstand hinter sich ließen, und erst zum dritten Mal in der Franchise-Geschichte gelang ihnen nach einem Rückstand von vier oder mehr Toren ein Sieg.

MacKinnon erzielte im dritten Drittel ein Tor und einen Assist und fügte 54 Sekunden nach Beginn der Verlängerung einen Assist für Jonathan Drouins Siegtreffer hinzu.

„Das ist eine der explosivsten Offensiven in der Liga, gegen die wir gespielt haben“, sagte Pittsburghs Cheftrainer Mike Sullivan in seiner Medienmitteilung nach dem Spiel. „Wir wussten, dass sie zurückschlagen würden. Wir haben die ganze Nacht hart gekämpft.“

Die Avalanche erholten sich von einem Vier-Tore-Rückstand und besiegten die Penguins weniger als 24 Stunden nach dem Spiel Die Blackhawks feierten gegen die San Jose Sharks ihr eigenes Vier-Tore-Comeback. Die NHL feierte zum zweiten Mal in der Geschichte der Liga einen Vier-Tore-Comeback-Sieg an aufeinanderfolgenden Tagen (auch Detroit am). 22. Februar 1972 & Boston weiter 23. Februar 1972).

Colorado liegt derzeit mit 97 Punkten und einem Spiel Vorsprung vor den zweitplatzierten Dallas Stars an der Spitze der Central Division. Wenn die Avalanche am 26. März die Montreal Canadiens empfängt, wird MacKinnon die Möglichkeit haben, seine Punkteserie auf den Rekordwert seiner Karriere von 19 Spielen – und seine Heimpunktserie auf 35 Spiele – auszubauen.

Emma Lingan deckt die National Hockey League und die Major League Baseball für Heavy.com ab. Seit 2018 berichtet sie in verschiedenen Funktionen über die NHL, unter anderem als Senior Content Managerin und Beat-Reporterin für die Nashville Predators und als Team-Site-Redakteurin für The Hockey News. Mehr über Emma Lingan


source site

Leave a Reply