Machen Millennials die Erziehung zu kompliziert? Frau befragt ihre Mutter zu Erziehungsmethoden für Kinder in den 80ern – wie die Leute sagen, dass es früher besser war

Eine Millennial-Frau hat ihre Mutter zu den Unterschieden in der Elternschaft von den 1980er Jahren bis heute befragt.

Taylor Wolfe aus den USA nutzte TikTok, um ihre Mutter zu den Erziehungsmethoden zu befragen, die sie vor etwas mehr als 40 Jahren anwendete.

Taylors Mutter hob eine Reihe starker Gegensätze hervor und verriet, dass die Erziehung früher eher auf Instinkt als auf Technologie beruhte.

Aber die jüngere Mutter hat behauptet, dass sie in den 80er-Jahren aufgrund ihrer Angst die Kindererziehung „gehasst“ hätte.

TikTok-Benutzer haben das Video als „aufschlussreich“ gebrandmarkt, doch mittlerweile glauben viele, dass Millennials sich einer „überkomplizierten Erziehung“ schuldig gemacht haben.

Taylor Wolfe (Bild links) aus den USA nutzte TikTok, um ihre Mutter (Bild rechts) zu den Unterschieden in der Erziehung von den 80ern bis heute zu befragen

In dem Video, das über 900.000 Aufrufe erhielt, begann Taylor die Fragen mit der Frage: „Was hätten Sie ohne Google gemacht?“

Taylor griff auf das Beispiel des „Kots“ des Babys zurück und fragte sich, woher ihre Mutter wissen sollte, ob die Farbe gesund war oder nicht.

Doch die 80er-Jahre-Mutter offenbarte einen deutlich entspannteren Ansatz und erklärte, dass die Antwort einfach mit der Ernährung des Kindes zusammenhänge und Google unnötig sei.

Als nächstes fragte Taylor: „Was haben Sie gemacht, ohne einen Monitor zu haben?“

Darauf antwortete ihre Mutter: „Ich war der Beobachter, indem ich hineingegangen bin und dich gespürt habe.“

Doch Taylor blieb mit dieser Antwort unzufrieden und fragte sich, wie es ihrer Mutter gelang, die Temperatur im Kinderzimmer zu regulieren oder zu schlafen, ohne ein Babyphone an ihrer Seite zu haben.

Die 80er-Jahre-Mutter antwortete unverblümt: „Wenn dir heiß wäre, würdest du in einer Windel schlafen und wenn dir kalt wäre, hättest du eine Decke um dich herum.“

Abschließend fragte Taylor: „Haben Sie sich ständig Sorgen gemacht oder wurden Sie ständig mit „Genießen Sie diese Tage, sie sind so lange nur wenig“ beschimpft?

Die 80er-Jahre-Mutter (Bild links) verfolgte eine entspanntere Herangehensweise an die Erziehung, aber die Millennial-Mutter (Bild rechts) behauptete, dass sie „die 80er aus Angst gehasst hätte“

Die 80er-Jahre-Mutter (Bild links) verfolgte eine entspanntere Herangehensweise an die Erziehung, aber die Millennial-Mutter (Bild rechts) behauptete, dass sie „die 80er aus Angst gehasst hätte“

Benutzer in den sozialen Medien teilten schnell ihre Gedanken zu Taylors Video mit, und einer dachte, Millennials würden die Elternschaft nicht erschweren

Benutzer in den sozialen Medien teilten schnell ihre Gedanken zu Taylors Video mit, und einer dachte, Millennials würden die Elternschaft nicht erschweren

Zu worüber ihre Mutter scherzte: „Nein, die Tage waren lang.“

Taylor hat das Video mit einem Titel versehen: „Meine Angst hätte die 80er gehasst.“ Oder hat es dir vielleicht gefallen?

‘Ich weiß nicht! #fyp #millennialsontiktok #parenttok #momsoftiktok #comedyvid‘, aber andere sind anderer Meinung und glauben, dass Mütter der 80er Jahre Recht hatten.

Einer sagte: „Vielleicht machen Millennials die Elternschaft zu kompliziert?“

Eine zweite Person fügte hinzu: „Es ist fast so, als ob die gesamte Technologie und die damit verbundene Werbung zu so viel unnötiger Angst führt.“

Ein Dritter schrieb: „Google gibt uns also im Grunde einfach zu viele Informationen und macht uns Angst.“

Eine vierte Person sagte: „Wir haben instinktiv Eltern erzogen und unsere Mütter und Großmütter als Antworten genutzt.“

source site

Leave a Reply