M, CRM, DG und mehr

Am 26. Januar 2023 laufen Menschen in New York City an Macy’s vorbei. Das US-Bruttoinlandsprodukt stieg im vierten Quartal 2022 jährlich um 2,9 %.

Leonardo Munoz | Corbis-Neuigkeiten | Getty Images

Schauen Sie sich die Unternehmen an, die vor der Glocke Schlagzeilen machen.

Nordstrom – Die Aktien stiegen um 4,7 %, nachdem die Ergebnisse von Nordstrom im ersten Quartal die Erwartungen der Wall Street übertrafen. Das Unternehmen erzielte einen Gewinn je Aktie von 7 Cent und einen Umsatz von 3,18 Milliarden US-Dollar. Laut StreetAccount hatten Analysten einen Verlust pro Aktie von 10 Cent und einen Umsatz von 3,12 Milliarden US-Dollar geschätzt.

C3.ai – Das Unternehmen für künstliche Intelligenz sank um 21 %, nachdem es enttäuschende Prognosen für das erste Quartal des Geschäftsjahres veröffentlicht hatte. Dies überschattete einen geringer als erwarteten Verlust für das vierte Geschäftsquartal.

Salesforce – Die Aktien des Softwareriesen fielen um 6 %, nachdem das Unternehmen im ersten Quartal des Geschäftsjahres über den Erwartungen liegende Kapitalkosten und eine geringere Nachfrage nach Beratungsgeschäften meldete.

Okta – Die Aktien des Cloud-Softwareunternehmens fielen am Donnerstag um mehr als 20 %. Während die Ergebnisse von Okta im ersten Quartal über den Konsensschätzungen der Analysten lagen, verschlechterten das langsamere Wachstum der Abonnementeinnahmen und kleinere Vertragsgrößen aufgrund eines sich verschlechternden makroökonomischen Umfelds die Stimmung der Anleger. BMO Capital Markets stufte die Aktie in einer Donnerstagmitteilung von „Outperform“ auf „Marktperformance“ herab.

Macy’s – Die Aktien des Einzelhandelsriesen gaben laut Refinitiv vorbörslich um 7 % nach, nachdem das Unternehmen die Umsatzschätzungen für das letzte Quartal verfehlt hatte. Macy’s senkte auch seine Gewinn- und Umsatzprognose für das Gesamtjahr, nachdem sich die „Nachfragetrends“ bei Nicht-Basisartikeln im März abgeschwächt hatten.

Lucid Group – Der Aktienkurs des Herstellers von Luxus-Elektrofahrzeugen fiel um 12,5 %, nachdem bekannt gegeben wurde, dass er durch eine neue Aktienemission etwa 3 Milliarden US-Dollar einnimmt. Es fügte hinzu, dass rund 1,8 Milliarden US-Dollar der Mittel aus einer Privatplatzierung beim Public Investment Fund Saudi-Arabiens stammen, der etwa 60 % des Unternehmens besitzt.

Chewy – Die Aktien stiegen um 17 %, nachdem das E-Commerce-Unternehmen für Heimtierprodukte einen Gewinn- und Umsatzanstieg für das erste Quartal meldete. Das Unternehmen erhöhte außerdem seine Prognose für das Gesamtjahr und kündigte Pläne für eine Expansion nach Kanada im dritten Quartal an.

Dollar General – Die Aktien fielen um 9 %, nachdem das Unternehmen für das erste Quartal Gewinn- und Umsatzausfälle meldete. Das Unternehmen sagte, das makroökonomische Umfeld sei schwieriger als zuvor erwartet und reduzierte die Zahl der erwarteten Neueröffnungen.

CrowdStrike – Die Aktien des Cybersicherheitsunternehmens fielen um 10 %, obwohl die Ergebnisse von CrowdStrike im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten übertrafen. Der Umsatz meldete einen bereinigten Gewinn je Aktie von 57 Cent bei einem Umsatz von 693 Millionen US-Dollar. Von Refinitiv befragte Analysten hatten mit 51 Cent pro Aktie und 676 Millionen US-Dollar pro Aktie gerechnet. Mehrere Wall-Street-Analysten hoben eine Verlangsamung des jährlichen wiederkehrenden Umsatzwachstums als negativ für das Quartal hervor.

Ziel: Die Aktien notierten um 1,4 %, nachdem JPMorgan sie von „Übergewichtung“ auf „Neutral“ herabgestuft hatte. Die Bank führte mehrere Faktoren an, darunter ein sich abschwächendes Verbraucherausgabenumfeld, anhaltende Aktienverluste aufgrund der jüngsten Kontroversen und Gegenwind bei der Lebensmittelinflation.

Victoria’s Secret – Die Aktie fiel um 13,6 %, nachdem das Unternehmen einen vierteljährlichen Gewinn- und Umsatzausfall meldete. Der Dessous-Einzelhändler senkte seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr im niedrigen einstelligen Bereich gegenüber den vorherigen Schätzungen im mittleren einstelligen Bereich.

CSX – Die Aktien legten im vorbörslichen Handel um 1,5 % zu, nachdem UBS die Aktie von „Neutral“ auf „Kauf“ heraufgestuft hatte. Das Wall-Street-Unternehmen verwies auf den starken Netzwerkbetrieb von CSX, der seiner Meinung nach einen Hebel für den nächsten Volumenaufschwung darstellen wird. UBS hob außerdem ihr Kursziel von 33 USD auf 37 USD an, was auf ein Plus von fast 21 % gegenüber dem Handelsschluss am Mittwoch hindeutet.

Veeva Systems – Der Aktienkurs des Computeranwendungsunternehmens stieg um 9 %, nachdem es im ersten Quartal besser als erwartete Gewinne und Umsätze verbuchte. Veeva erhöhte außerdem seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr um 26 Cent.

Pure Storage – Die Aktien stiegen um 5 % nach einem besser als erwarteten Ergebnisbericht für das erste Quartal. Auch die Umsatzprognose des Unternehmens für das Gesamtjahr übertraf die Schätzungen der Analysten.

– Tanaya Macheel, Samantha Subin, Jesse Pound und Michelle Fox von CNBC trugen zur Berichterstattung bei

source site

Leave a Reply