Luxusautos brennen weiter auf verlassenem Frachtschiff

Ein Frachtschiff, das seit letzter Woche mitten im Atlantik in Flammen steht, soll Berichten zufolge rund 4.000 Fahrzeuge im Wert von Hunderten Millionen Dollar an Bord haben.

Eine am Montag vom Risikolösungsunternehmen Russell Group veröffentlichte Schätzung geht davon aus, dass das Frachtschiff Felicity Ace Fahrzeuge im Wert von rund 400 Millionen US-Dollar an Bord hat, darunter viele Luxusautos von Porsche, Audi, Bentley und Lamborghini.

Das Felicity Ace lodert mitten im Atlantik. Handreichung der portugiesischen Marine

Volkswagen, dem die Marken gehören, hat nicht öffentlich gesagt, wie viele von jedem Modell an Bord des Felicity Ace sind, obwohl Medienberichte darauf hindeuten, dass die Lieferung rund 1.000 Porsches und 189 Bentleys umfasst.

Das Schiff fing am vergangenen Mittwoch Feuer in der Nähe der Azoren, etwa 900 Meilen westlich von Portugal, als es von Emden, Deutschland, nach Davisville, Rhode Island, segelte. Die 22-köpfige Besatzung wurde kurz nach Ausbruch des Feuers sicher evakuiert.

Der Betreiber von Felicity Ace, das in Singapur ansässige MOL Ship Management, sagte am Montag, dass er glaube, dass das Schiff fünf Tage später immer noch brenne. Löschboote sind derzeit auf dem Weg zum Einsatzort und werden voraussichtlich diese Woche das Schiff erreichen.

Berichten zufolge wurde das Feuer durch Lithium-Ionen-Batterien in Elektroautos an Bord des Schiffes angeheizt. Auch eine Fehlfunktion einer der Batterien könnte den Brand verursacht haben, muss aber bestätigt werden.

Suki Basi von der Russell Group kommentierte den Vorfall wie folgt: „Diese Zahlen zeigen einmal mehr die Unsicherheit globaler Lieferketten. Der Vorfall kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt für globale Automobilhersteller, die sich mitten in einer Lieferkettenkrise bei der Beschaffung von Halbleitern befinden, was zu neuen Verzögerungen bei Neuwagen führt.“ Basi fügte hinzu: „Eine Veranstaltung wie diese wird nicht viel dazu beitragen, das Vertrauen der Verbraucher zu stärken.“

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply