Lust auf einen Snack? Wir sind Ernährungsberater – das würden WIR essen (und nein, es ist keine dunkle Schokolade)

Wenn Sie Lust auf einen Snack haben, können Sie einfach einen Schokoriegel genießen oder nach einer Tüte Chips greifen.

Aber Ihr Ernährungsberater wäre definitiv nicht beeindruckt, wenn Sie jeden Abend Milch auspacken würden.

Haben Sie sich jemals gefragt, wovon sie sich selbst naschen?

Nun, zu Ihrem Glück hat MailOnline vier Top-Experten gebeten, uns genau zu verraten, was ihre Lieblingsleckereien sind – und wie Sie sie zubereiten können. Vielleicht ist es also an der Zeit, das Gebäck beiseite zu legen und zu den Karotten und dem Hummus zu greifen …

MailOnline hat vier Top-Experten gebeten, uns genau zu verraten, was ihre Lieblingsleckereien sind – und wie man sie zubereiten kann. Vielleicht ist es also an der Zeit, das Gebäck beiseite zu legen und zu den Karotten und dem Hummus zu greifen

Priya Tew, eine in Hampshire ansässige Ernährungsberaterin und Autorin, sagt, Nüsse seien ihr Lieblingssnack.

Sie empfiehlt, eine Handvoll Mandeln oder Walnüsse sowie rohes Gemüse mit Humus und einer Prise Samen zu essen.

„Ein ausgewogenes Verhältnis von Obst oder Gemüse zusammen mit einem Protein kann zum Sättigungsgefühl und auch zum Gleichgewicht des Blutzuckers beitragen“, sagt sie.

Wenn Sie aber Lust auf etwas Süßes haben, empfiehlt sie einen hausgemachten Flapjack aus Hafer, Bananenpüree, Kürbiskernen, Honig und Rapsöl.

Die in Dubai lebende Ernährungsberaterin Kirsten Jackson sagt, dass zu ihren Lieblingssnacks auch Nüsse gehören.

Darüber hinaus empfiehlt sie geröstete Kichererbsen oder das Festhalten an Obst – egal ob frisch oder gefroren.

Auch Karotten- oder Pfefferstangen mit Salsa oder Hummus füllen das Loch auf gesunde Weise, behauptet Frau Jackson, die die Food Treatment Clinic leitet.

Aber einer ihrer Lieblingssnacks, gibt sie zu, ist Erdnussbutter, die auf einem Haferkuchen aufgeschäumt wird.

Sie meint, dass dies der perfekte gesunde Snack ist, auch wenn Sie ein begrenztes Budget haben.

„Hafer enthält Beta-Gluten, das zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen kann, und Hafer ist eine hervorragende Ballaststoffquelle“, sagt Frau Jackson.

Die registrierte Ernährungsberaterin Dr. Frankie Phillips behauptet, geröstete, würzige Kichererbsen seien ihr beliebtester Snack.

Sie empfiehlt, für die Zubereitung eine ganze Dose Kichererbsen zu verwenden, diese dann in einem Geschirrtuch oder Küchenpapier zu trocknen, bevor man sie in einen Topf mit Deckel gibt und mit Olivenöl, Kreuzkümmel und reichlich gemahlenem schwarzem Pfeffer beträufelt.

Schütteln Sie dann die Wanne, um das Öl und die Gewürze zu vermischen und die Kichererbsen damit zu bestreichen. Schon 15 Minuten im Ofen reichen aus, um sie knusprig zu machen.

„Kichererbsen sind eine großartige Möglichkeit, die Ballaststoffaufnahme aufzufüllen“, sagt Dr. Phillips, ein registrierter Ernährungsberater aus Devon.

„Ballaststoffe können das Sättigungsgefühl lindern, die Aufnahme von Zuckermolekülen verlangsamen und nützliche Darmbakterien regulieren“, sagt Dr. Phillips.

Unterdessen sagte Victoria Taylor, leitende Ernährungsberaterin bei der British Heart Foundation, dass die einfachsten Snacks frische Obststücke oder eine Handvoll ungesalzene Nüsse und Samen seien.

Rohes Gemüse mit Hummus und einer Prise Samen ist Priya Tews Lieblingssnack.  Dieser gesunde und ausgewogene Snack liefert Eiweiß in Form von Humus und gesunde Fette in Samen und Gemüse.

Rohes Gemüse mit Hummus und einer Prise Samen ist Priya Tews Lieblingssnack. Dieser gesunde und ausgewogene Snack liefert Eiweiß in Form von Humus und gesunde Fette in Samen und Gemüse.

Sie fügte hinzu: „Iss über den Tag verteilt verschiedene Obstsorten und Mischungen aus Nüssen und Samen, damit dir nicht langweilig wird.“

„Auch Ihr Körper profitiert von der Vielfalt an Nährstoffen, die die verschiedenen Sorten bieten.“

Wenn Sie jedoch etwas mehr Zeit haben, empfiehlt sie Ihnen, Gemüsesticks mit einem Joghurt- oder Hülsenfrüchte-Dip wie Tzatziki oder Humus zu kombinieren.

„Das Protein in den Dips trägt dazu bei, dass diese Wahl sättigender ist, und sie lassen sich leicht zu Hause zubereiten“, sagt Frau Taylor.

Für etwas Deftigeres empfiehlt sie die Zubereitung einer Fischpastete.

Kombinieren Sie Makrele oder Lachs mit fettarmem Weichkäse, Kräutern, schwarzem Pfeffer und Zitrone, um Vollkorncracker und etwas Gurke oder Tomatenscheiben zu servieren, sagt Frau Taylor.

Wie sollte eine ausgewogene Ernährung aussehen?

Laut NHS sollten die Mahlzeiten auf Kartoffeln, Brot, Reis, Nudeln oder anderen stärkehaltigen Kohlenhydraten basieren, idealerweise Vollkorn

Laut NHS sollten die Mahlzeiten auf Kartoffeln, Brot, Reis, Nudeln oder anderen stärkehaltigen Kohlenhydraten basieren, idealerweise Vollkorn

• Essen Sie täglich mindestens 5 Portionen verschiedener Obst- und Gemüsesorten. Alle frischen, gefrorenen, getrockneten und konservierten Obst- und Gemüsesorten zählen

• Basismahlzeiten sind Kartoffeln, Brot, Reis, Nudeln oder andere stärkehaltige Kohlenhydrate, idealerweise Vollkorn

• 30 Gramm Ballaststoffe pro Tag: Dies entspricht dem Verzehr von allem Folgendem: 5 Portionen Obst und Gemüse, 2 Vollkorn-Müslikekse, 2 dicke Scheiben Vollkornbrot und eine große Ofenkartoffel mit Schale

• Nehmen Sie einige Milchprodukte oder Milchalternativen (z. B. Sojagetränke) zu sich und wählen Sie Optionen mit weniger Fett und weniger Zucker

• Essen Sie einige Bohnen, Hülsenfrüchte, Fisch, Eier, Fleisch und andere Proteine ​​(einschließlich 2 Portionen Fisch jede Woche, von denen eine ölig sein sollte)

• Wählen Sie ungesättigte Öle und Aufstriche und verzehren Sie diese in kleinen Mengen

• Trinken Sie täglich 6-8 Tassen/Gläser Wasser

• Erwachsene sollten weniger als 6 g Salz und 20 g gesättigtes Fett bei Frauen bzw. 30 g bei Männern pro Tag zu sich nehmen

Quelle: NHS Eatwell Guide

source site

Leave a Reply