Löwen, Tiger und Bären (und ein Chamäleon namens Peachy!): Tierpfleger im Whipsnade Zoo beginnen mit der jährlichen Inventur von über 11.000 Tieren

Von Löwen und Tigern über Bären bis hin zu einem Chamäleon namens Peachy – die Mammutaufgabe, mehr als 11.000 Tiere für die jährliche Bestandsaufnahme des Whipsnade Zoos zu zählen, hat begonnen.

Jedes Säugetier, jeder Vogel, jedes Reptil, jeder Fisch und jedes Wirbellose wird im Rahmen des herkulischen Unterfangens gewogen und gemessen.

Allerdings sind nicht alle Tiere im Zoo von Bedfordshire bereit, daran teilzunehmen.

Das bedeutet, dass Tierpfleger clevere Taktiken anwenden müssen, um die Tiere dazu zu bringen, aufzustehen und sich messen zu lassen, etwa indem sie Pinguine dazu bringen, während ihrer Morgenfütterung über die Waage zu laufen, oder Kamele mit einem leckeren Snack auf riesige Wiegebretter zu locken.

Auch der Londoner Zoo wird später in dieser Woche eine ähnliche Bestandsaufnahme durchführen.

Ausrichten! Von Löwen und Tigern über Bären bis hin zu einem Chamäleon namens Peachy (im Bild) hat die riesige Aufgabe begonnen, mehr als 11.000 Tiere für die jährliche Bestandsaufnahme des Whipsnade Zoos zu zählen

Der Eurasische Braunbär Minnie wird während der jährlichen Inventur im Whipsnade Zoo vermessen

Der Eurasische Braunbär Minnie wird während der jährlichen Inventur im Whipsnade Zoo vermessen

WAS SIND EINIGE DER TIERE BEI ​​WHIPSNADE IM JAHR 2023?

  • Die europäischen Braunbären Minnie, Mana und Naya kamen im April an
  • Vierjähriges baktrisches Hauskamel Oakley
  • Zweijähriger Blaulatzara Stilton
  • Peachy, das Pantherchamäleon
  • Riesiger rotbeiniger Tausendfüßler Tina
  • Katta namens Quaker
  • Tyrone, die Stachelschildkröte
  • Eine Herde Asiatischer Elefanten

Zu den bisher im Whipsnade Zoo gezählten Tieren gehören ein baktrisches Hauskamel namens Oakley und ein vom Aussterben bedrohter Blaulatzara namens Stilton.

Auch die europäischen Braunbären Minnie, Mana und Naya, die im April im Rahmen eines globalen Zuchtprogramms im Naturschutzzoo ankamen, nahmen an ihrem ersten jährlichen Wiegen teil.

Nachdem sie von einem Schuss Honig in Versuchung geführt wurden, maßen sie über 1,80 Meter im Vergleich zu ihren riesigen Herrschern.

Tierpfleger Tim Savage sagte: „Alle Tiere im Whipsnade Zoo werden regelmäßig gewogen und gemessen, aber das heutige jährliche Wiegen ist eine Gelegenheit, die von uns aufgezeichneten Informationen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie aktuell und korrekt sind.“

„Bei so vielen Tieren mit unterschiedlichen Persönlichkeiten müssen wir kreative Taktiken entwickeln, um sie auf die Waage zu locken; Von der Lockung unserer springenden 2,5 kg schweren Lemuren auf die Waage im Austausch gegen ihren Lieblingszuckermais oder der Verwendung von Honig, um unsere europäischen Braunbären zu ermutigen, sich gegen riesige Herrscher zu voller Größe zu strecken.

„Minnie und Mana haben bewiesen, dass Bären wirklich alles tun, um Honig zu probieren!“

Alle Gewichte und Maße der Tiere werden in einer gemeinsamen Datenbank namens Zoological Information Management System aufgezeichnet, die auch von den Mitarbeitern des London Zoos für ihre Bestandsaufnahme verwendet wird.

Dies hilft Tierpflegern auf der ganzen Welt, wichtige Informationen über Tausende bedrohter Arten zu vergleichen.

Die Durchführung von Gewichtskontrollen und Taillenmessungen hilft dem Personal nicht nur dabei, das Wohlergehen der Tiere im Auge zu behalten, sondern ermöglicht es ihnen auch, trächtige Tiere zu identifizieren.

Vermessung: Ein riesiger rotbeiniger Tausendfüßler namens Tina wird von Tierpfleger Elliott Rose gewogen

Vermessung: Ein riesiger rotbeiniger Tausendfüßler namens Tina wird von Tierpfleger Elliott Rose gewogen

Zu den bisher im Zoo von Bedfordshire gezählten Tieren gehört ein vom Aussterben bedrohter Blaulatzara namens Stilton

Zu den bisher im Zoo von Bedfordshire gezählten Tieren gehört ein vom Aussterben bedrohter Blaulatzara namens Stilton

Schenken Sie uns eine Freude!  Die Tierpfleger mussten die Kamele mit einem leckeren Snack auf riesige Wiegebretter locken

Schenken Sie uns eine Freude! Die Tierpfleger mussten die Kamele mit einem leckeren Snack auf riesige Wiegebretter locken

Ein Katta springt auf einen anderen, während der Zoowärterlehrling Mark Wallington eine Waage bedient

Ein Katta springt auf einen anderen, während der Zoowärterlehrling Mark Wallington eine Waage bedient

Tyrone, die Stachelschildkröte, wird heute beim jährlichen Wiegen im Whipsnade Zoo gewogen

Tyrone, die Stachelschildkröte, wird heute beim jährlichen Wiegen im Whipsnade Zoo gewogen

Darüber hinaus liefert es wichtige Informationen für ihre Pflege sowie für ihre Arten, da viele in freier Wildbahn bedroht sind und Teil von Erhaltungszuchtprogrammen sind.

Whipsnade ist die Heimat von mehr als 11.000 Tieren, darunter eine Herde Asiatischer Elefanten.

Erst letztes Jahr feierte der Naturschutzzoo die Geburt des vom Aussterben bedrohten Asiatischen Elefantenkalbs Nang Phaya sowie die Ankunft eines Netzgiraffekalbs, benannt nach dem Kriegsdichter Wilfred Owen.

Im Jahr 2022 wurde auch ein vom Aussterben bedrohtes Visayan-Warzenferkel in die offiziellen Aufzeichnungen des Zoos aufgenommen, zusammen mit Hunderten von vom Aussterben bedrohten und in freier Wildbahn ausgestorbenen Süßwasserfischen, die im Aquarium und Süßwasser-Aufzuchtzentrum des Zoos gezüchtet wurden.

Still halten!  Tierpflegerin Elizabeth Brown wiegt den Blaulatzara Stilton

Still halten! Tierpflegerin Elizabeth Brown wiegt den Blaulatzara Stilton

Die europäischen Braunbären Minnie (im Bild), Mana und Naya, die im April im Rahmen eines globalen Zuchtprogramms im Naturschutzzoo ankamen, nahmen an ihrem ersten jährlichen Wiegen teil

Die europäischen Braunbären Minnie (im Bild), Mana und Naya, die im April im Rahmen eines globalen Zuchtprogramms im Naturschutzzoo ankamen, nahmen an ihrem ersten jährlichen Wiegen teil

Alle Gewichte und Maße der Tiere werden in einer gemeinsamen Datenbank namens Zoological Information Management System aufgezeichnet

Alle Gewichte und Maße der Tiere werden in einer gemeinsamen Datenbank namens Zoological Information Management System aufgezeichnet

Whipsnade ist die Heimat von mehr als 11.000 Tieren, darunter auch diese Kattas

Whipsnade ist die Heimat von mehr als 11.000 Tieren, darunter auch diese Kattas

DIE Rote Liste der IUCN

Arten auf der gefährdeten Roten Liste sind Tiere mit höchster Schutzpriorität, deren Rettung „dringend gehandelt“ werden muss.

Eine gelbe Liste ist für die nächstkritischste Gruppe reserviert, gefolgt von einer grünen Liste.

Kriterien der Roten Liste:

  • Weltweit bedroht
  • Historischer Bevölkerungsrückgang im Vereinigten Königreich im Zeitraum 1800–1995
  • Starker Rückgang (mindestens 50 Prozent) der Brutpopulation im Vereinigten Königreich in den letzten 25 Jahren
  • Starker (mindestens 50 prozentiger) Rückgang des Brutgebiets im Vereinigten Königreich in den letzten 25 Jahren

In den letzten Jahren wurden im Vereinigten Königreich mehrere weitere Arten zur Liste hinzugefügt.

Diese enthielten:

  • Papageitaucher
  • Nachtigall
  • Eisente
  • Turteltaube

source site

Leave a Reply