Lotus arbeitet mit Britishvolt zusammen, um sein erstes Elektroauto zu bauen

Lotus arbeitet mit dem bahnbrechenden britischen Batteriehersteller Britishvolt zusammen, um sein erstes Elektroauto zu bauen










Lotus hat mit einem wegweisenden britischen Batteriehersteller einen Vertrag über den Bau seines ersten Elektroautos in Großbritannien abgeschlossen.

Britishvolt, das in Northumberland eine Gigafactory errichtet, wird die Batterien für das Luxusfahrzeug des Autoherstellers entwickeln und maßschneidern.

Die Zusammenarbeit ist die neueste in einer Reihe von jüngsten Ankündigungen, die die britische Automobilindustrie angekurbelt haben.

Batteriegeschäft: Britishvolt, das eine Gigafactory in Northumberland errichtet, wird die Batterien entwickeln und maßschneidern, die im ersten Elektrofahrzeug von Lotus verwendet werden

Diese Woche versprach Bentley, 2,5 Milliarden Pfund in sein Werk in Crewe zu investieren, um Elektrofahrzeuge zu bauen.

Und es kommt Tage, nachdem Britishvolt 100 Millionen Pfund an Regierungsgeldern und weitere 1,7 Milliarden Pfund von den großen Unternehmen Abrdn und Tritax erhalten hat, um sein Werk in Northumberland zu errichten.

Nissan hat sich auch stark für sein Werk in Sunderland eingesetzt. Lotus, das zuvor ein eigenes Formel-1-Team hatte, gehört dem chinesischen Konzern Geely und dem malaysischen Mischkonzern Etika Automotive.

Aber es hat seinen Sitz in Hethel in Norfolk, wo es eine 2,2-Meilen-Teststrecke hat.

Die Autohersteller bemühen sich darum, elektrische Ersatzfahrzeuge für ihre Benzin- und Dieselfahrzeuge zu bauen, die 2030 in Großbritannien verboten werden.

Britishvolt baut eine Gigafactory im Wert von 3,8 Milliarden Pfund, die jedes Jahr genug Zellen für mehr als 300.000 Batteriepakete für Elektrofahrzeuge herstellen wird.

Es soll 2024 eröffnet werden und das viertgrößte Gebäude in Großbritannien sein.

Oliver Jones, Chief Commercial Officer bei Britishvolt, sagte, die Vereinbarung „zeigt, dass die alte One-Size-Fits-All-Zellstrategie auf dem schnell wachsenden Markt für Elektroautos nicht mehr gültig ist“.

.
source site

Leave a Reply