„Lösen“ Sie Kalkablagerungen im Badezimmer in 15 Sekunden mit „natürlicher“ Sprühlösung

Express.co.uk sprach exklusiv mit Christopher Money, Mitbegründer von Kit & Kin, über Kalk im Badezimmer und die besten Produkte, um ihn zu entfernen.

Für alle, die es nicht wissen: „Kalk ist ein weißer, kreideartiger Rückstand von hartem Wasser, der aus Kalziumkarbonat besteht.“ Christopher fügte hinzu: „Es ist überall dort zu finden, wo wir warmes Wasser beziehen, zum Beispiel in Duschköpfen, Wasserhähnen und Steckdosen.“

Was die beste Entfernung von Kalk angeht, sind weißer Essig und Zitronensäure sehr wirksam. Geben Sie bei Duschköpfen eine gleichmäßige Menge weißen Essig in einen verschlossenen Plastikbeutel und legen Sie den Duschkopf hinein. Alternativ 30 Minuten in einer Schüssel einweichen.

Bei starker Kalkablagerung an Wasserhähnen tränken Sie ein Handtuch mit weißem Essig, wickeln Sie es um den Wasserhahn und lassen Sie es eine Stunde lang einwirken, bevor Sie es ausspülen.

Alternativ können Sie auch Zitronensäure und Spülmittel verwenden, um Ihren eigenen Kalkentferner herzustellen. Gießen Sie 500 g Wasser und 100 g Zitronensäure in eine Flasche und schütteln Sie sie, damit sich die Zitronensäure auflöst. Geben Sie dann 30 g Spülmittel hinzu.

Wenn Sie nach einem zuverlässigeren und wirksameren natürlichen Reiniger suchen, ist der Kalkentferner von Kit & Kin „zu 100 Prozent natürlich gewonnen“ und „erwiesenermaßen doppelt so wirksam wie die führende Nicht-Öko-Marke“.

Christopher erklärte: „Seine pflanzliche Formulierung macht dieses ungiftige Produkt sicher für die Verwendung auf Duschabtrennungen und -köpfen, Wasserhähnen, Fliesen und Waschbecken. Es kann aber auch für Wasserkocher, Kaffeemaschinen und Wasserkocher verwendet werden.“

Für beste Ergebnisse „sprühen Sie es einfach auf die Oberfläche, lassen Sie es 15 Sekunden lang einwirken und wischen Sie es mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.“ Bei hartnäckigen Flecken und Schmutz können Sie es auch zwei Minuten einwirken lassen, bevor Sie es abwischen.“

Welche Inhaltsstoffe der Kalkentferner enthält, um ihn so effektiv zu machen, verrät der Mitbegründer: „Kit & Kin Limescale Remover enthält neben veganer Milchsäure auch Zitronensäure. Beide Inhaltsstoffe sorgen zusammen dafür, dass der pH-Wert des Produkts sehr niedrig bleibt. Dieser niedrige pH-Wert reagiert dann mit Kalk und löst ihn auf.“

Für Toiletten mit hartnäckigen Kalkflecken bietet die Marke einen Toilettenreiniger an, der ebenfalls „natürlich gewonnene Inhaltsstoffe“ enthält. Christopher sagte: „Xanthan Gum zum Beispiel ist ein natürliches Verdickungsmittel, das es unserem Toilettenreiniger ermöglicht, an der Schüssel zu haften, sodass die Zitronensäure und die vegane Milchsäure ihre Aufgabe erfüllen können, Kalkablagerungen und Schmutz aufzulösen.

„Darüber hinaus wirkt die vegane Milchsäure antibakteriell, während die Zitronensäure gut bei der Entfernung von Flecken durch hartes Wasser ist. Schließlich tragen Kiefern- und Rosmarinöl dazu bei, Gerüche zu neutralisieren, anstatt sie nur zu überdecken.

„Der Schlüssel zur Vermeidung von Kalkablagerungen ist die regelmäßige Anwendung. Wir empfehlen, den Toilettenreiniger mehrmals pro Woche über Nacht einwirken zu lassen.“

Was die Wirksamkeit des Toilettenreinigers betrifft, so ist er „erwiesenermaßen dreimal so effektiv wie der führende Wettbewerber auf dem Markt“. Christopher fügte hinzu: „Als wir es im Labor testen ließen, entfernte es dreimal so viel Kalk.“

Um die Reinigung Ihres Badezimmers abzuschließen, verwenden Sie den Badezimmerreiniger von Kit & Kin. Es handelt sich um ein „vielseitiges Spray, das auf Glas, Keramik, Plexiglas, Chrom und den meisten nicht porösen Oberflächen verwendet werden kann“.

Die Marke behauptet, dass Sie den Reiniger nicht trocken wischen müssen, Christopher empfiehlt jedoch: „Lassen Sie das Produkt 30 Sekunden lang einwirken, bevor Sie es mit Wasser abspülen.“ Dadurch kann unser Badezimmerreiniger alles entfernen, was Streifen verursachen könnte, sowie Schmutz und Dreck, bevor er mit dem Wasser abgespült wird.

„Sie können die Oberfläche natürlich an der Luft trocknen lassen. Wenn Sie jedoch lieber trocken wischen möchten, empfehlen wir Ihnen, dies mit einem Mikrofasertuch zu tun.“

source site

Leave a Reply