Liverpools Ziel Ryan Gravenberch „schwänzt das Training“, da die letzte Hürde eine Einigung verhindert | Fußball | Sport

Berichten zufolge hat Liverpool bei seinen Versuchen, Ryan Gravenberch zu verpflichten, weiteren Auftrieb erhalten, da der Mittelfeldspieler am Donnerstag „das Training schwänzt“. Die Reds sollen ein Angebot für Gravenberch bereit haben, warten aber auf deutscher Seite darauf, bis zum Stichtag einen adäquaten Ersatz zu finden. Liverpool durchläuft diesen Sommer einen großen Wandel im Mittelfeld: James Milner, Naby Keita, Alex Oxlade-Chamberlain, Jordan Henderson und Fabinho gehen alle.

Als Ersatz für die bisher scheidenden Mittelfeldspieler wurden Alexis Mac Allister, Dominik Szoboszlai und Wataru Endo verpflichtet. Aber die Reds möchten unbedingt eine weitere Option einbringen, um sicherzustellen, dass sie in dieser Saison nicht zu kurz kommen.

Liverpool geriet bei seinen Versuchen, Romeo Lavia und Moises Caicedo zu verpflichten, in Verlegenheit, hat seine Aufmerksamkeit jedoch inzwischen auf Gravenberch gelenkt. Der Niederländer ist zunehmend frustriert über die fehlenden Einsatzminuten unter Thomas Tuchel, weil er in zwei der ersten drei Bayern-Saisonspiele bislang auf der Bank saß.

Gravenberch soll an einem Wechsel nach Liverpool interessiert sein, doch die Bayern sind sich noch nicht sicher, ob sie ihn gehen lassen sollen. Aber Liverpool drängt darauf, den 21-Jährigen zu verpflichten Fabrizio Romano Es wird behauptet, dass ein „offizielles Angebot“ abgegeben werden kann.

Die Verzögerung der laufenden Gespräche ist Berichten zufolge darauf zurückzuführen, dass die Bayern selbst nach einem möglichen Ersatz suchen. Fulhams Palhinha hat sich als Top-Ziel des Klubs herausgestellt, aber die Bundesliga-Mannschaft ist weit davon entfernt, die Bewertung des Londoner Klubs zu erfüllen.

Berichten zufolge wird Bayern erst „grünes Licht“ geben, wenn es ihnen gelungen ist, sich auf einen Ersatz für Gravenberch zu einigen. Eine Einigung könnte jedoch schnell voranschreiten, da Sky Deutschland berichtete, dass Gravenberch am Donnerstag nicht am Mannschaftstraining teilnahm.

Liverpool muss sich möglicherweise auch keine Sorgen machen, dass sein Deal für Gravenberch gekapert wird, da der Spieler voraussichtlich nach Anfield wechseln möchte.

Berichten in Deutschland zufolge ist Tuchel glücklich, Gravenberch den Verein verlassen zu lassen, da er nicht Teil seiner Pläne ist. Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Jamal Musiala und Sommer-Neuzugang Konrad Laimer scheinen in der Mittelfeld-Hackordnung der Allianz Arena alle vor Gravenberch zu liegen.

Gravenberch wurde nach seiner Zukunft gefragt, nachdem er am vergangenen Wochenende einen achtminütigen Cameo-Auftritt von der Bank gemacht hatte.

„Ich weiß nicht, was in den nächsten Tagen passieren wird“, sagte Gravenberch. Der niederländische Nationalspieler wechselte erst vor 12 Monaten mit einem Deal im Wert von 20 Millionen Pfund zu den Bayern.


source site

Leave a Reply