Liverpools Transfer-Albtraum, da das Interesse der Rivalen zunimmt, nachdem sich der Vater des Ziels zu Wort gemeldet hat | Fußball | Sport

Liverpool hat bei der Suche nach Bayer-Leverkusen-Star Florian Wirtz einen Rückschlag erlitten, wobei Manchester City Berichten zufolge ebenfalls großes Interesse daran hat, den vielseitigen Spielmacher zu verpflichten. Es wird nicht erwartet, dass der deutsche Nationalspieler im Januar wechselt, obwohl ein Transfer im Sommer nicht ausgeschlossen werden sollte.

Jürgen Klopp leitete im Sommer einen umfassenden Umbau seines Mittelfelds ein, wodurch mehrere ehemalige Stammspieler abwanderten und durch jüngere Spieler ersetzt wurden. Zu den Abgängern gehörten Jordan Henderson, Fabinho und James Milner, außerdem wurden Alex Oxlade-Chamberlain und Naby Keita als Free Agents entlassen.

Anschließend baute Liverpool seine zentralen Reihen mit der Verpflichtung von Alexis Mac Allister, Dominik Szoboszlai, Ryan Gravenberch und Wataru Endo neu auf – die sich alle nahtlos in Klopps Kader einfügten. Doch trotz der Überarbeitung ist der ehemalige Borussia Dortmund-Spieler daran interessiert, bald mindestens einen Neuzugang im Mittelfeld in seine Reihen aufzunehmen.

Leverkusens Star Wirtz gehört zu den Überlegungen an der Anfield Road, wobei der Spielmacher allgemein als eines der aufregendsten Talente Europas gilt. Allerdings sind die Reds mit ihrem Interesse nicht allein, denn 90min berichtete, dass City ebenso daran interessiert sei, die Dienste des 20-Jährigen in Anspruch zu nehmen.

Wirtz möchte unbedingt bis zum Saisonende bei Leverkusen bleiben, obwohl der Bundesligist seine Dienste unbedingt bis mindestens 2025 behalten möchte. Aber City und Liverpool „sind nicht bereit“, untätig zu bleiben und bis zum Ende der nächsten Saison zu warten, und wollen unbedingt eine Einigung über seine Dienste im Sommer erzielen.

Bayern München ist ebenfalls im Rennen um die Verpflichtung des vielseitigen Mittelfeldspielers, obwohl Wirtz bereits zuvor geäußert hat, dass er in seiner Karriere gern Premier-League-Fußball spielen würde, und das könnte eine Chance sein, die er eher früher als später wahrnimmt.

Liverpool und City müssten das Lager des Spielers davon überzeugen, einen Ausstieg aus der BayArena im Jahr 2024 am Ende der Saison in Betracht zu ziehen, wenn sie sich dazu entschließen, entsprechende Angebote zu unterbreiten, wie sein Vater und Agent Hans-Joachim kürzlich verriet Sky Sports Deutschland: „Derzeit ist alles darauf ausgerichtet, dass Florian auch in der nächsten Saison in Leverkusen spielt.“

Es wird erwartet, dass Wirtz eine riesige Ablösesumme erhält, wenn er wechselt, und eine weitere beeindruckende Saison in der Bundesliga könnte seinen Wert noch weiter in die Höhe treiben. Daher liegt es im besten Interesse seiner Bewerber, so schnell wie möglich einen Deal abzuschließen, sonst riskieren sie, später von der Verpflichtung der Nr. 10 ausgeschlossen zu werden


source site

Leave a Reply