Liverpools Trainer Jürgen Klopp hat dem nächsten Arbeitgeber bereits mitgeteilt, wie lange er im Job bleiben wird | Fußball | Sport

Klopp hat bisher bestritten, dass er anderswo eine andere Rolle innehat, und verwies stattdessen auf die Notwendigkeit einer Fußballpause nach achteinhalb Jahren an der Merseyside. Und er hat auch geschworen, keinen weiteren Job in England anzunehmen, und behauptet, dass er es nicht schaffen würde, eine Mannschaft gegen Liverpool anzuführen.

Aber der 56-Jährige hat bereits deutliche Hinweise darauf gegeben, wie lange er im Management bleiben wird, wenn er woanders eingesetzt wird. Bereits im September 2016, dem Jahr, seit er Brendan Rodgers bei Liverpool ersetzte, gab der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund die Frist für seinen Rücktritt bekannt.

Er sagte voraus, dass er seine Karriere in Deutschland beenden würde RedaktionsNetzwerk: „Ich werde auf jeden Fall (zurückkehren), um zu leben, aber ich weiß noch nicht, ob ich als Trainer dorthin zurückkehren werde.“ Der Tag wird kommen, an dem ich sagen werde: „Danke, es war mir eine Freude.“

Klopp hat bei Liverpool bereits seinen legendären Status gefestigt, indem er den Verein 2018/19 in die Champions League führte und ihm anschließend den ersten Titel in der höchsten Spielklasse seit 30 Jahren sicherte. In seiner Amtszeit gewann der Verein außerdem den Ligapokal, den FA Cup, den europäischen Superpokal und den Weltklubpokal.

Beim Heimspiel im FA Cup gegen Norwich am Sonntag erhielt er von den Fans großen Applaus. Er besteht jedoch darauf, dass es keine Chance gibt, dass er seine Entscheidung vor dem Ende des Wahlkampfs rückgängig macht, unabhängig vom Wunsch der Unterstützer.

„Es ist sehr, sehr unwahrscheinlich, dass ich mit 60 noch auf der Bank sitze. Und wenn ich am Ende meiner Karriere nur Mainz, Dortmund und Liverpool trainieren durfte, dann waren es mit Sicherheit drei fantastische Vereine.“ “

Bezeichnenderweise wird Klopp nur wenige Wochen vor seinem 57. Geburtstag mit den Reds abschließen. Damit hätte er nur noch drei Saisons im Spiel, und angesichts seines Wunsches, eine Auszeit zu nehmen, ist es unwahrscheinlich, dass sein nächster Wechsel länger als zwei Jahre dauern wird.

Nach seiner überraschenden Entscheidung wurde er mit der deutschen Nationalmannschaft in Verbindung gebracht, da Julian Nagelsmann nach der EM 2024 voraussichtlich zurücktreten wird. Auch Bayern München wurde als mögliches Ziel angepriesen, da der Druck auf Thomas Tuchel wächst.

source site

Leave a Reply