Liverpools Trainer Jürgen Klopp entfesselt nach dem Zusammenbruch von Arsenal eine „unglaubliche“ Schiri-Tirade | Fußball | Sport

Liverpool-Trainer Jürgen Klopp hatte das Gefühl, dass Schiedsrichter Anthony Taylor zuließ, dass Arsenal mit Fouls davonkam, die den beiden ähnelten, bei denen Ibrahima Konate gegen Arsenal vom Platz gestellt wurde. Klopp beklagte mehrere Schiedsrichterentscheidungen, nachdem seine Mannschaft nicht nur mit 1:3 gegen die Gunners verloren hatte, sondern auch das Rennen um den Titel in der Premier League im Griff hatte.

Ein gemeinsamer Fehler von Virgil van Dijk und Alisson ermöglichte es Gabriel Martinelli, Arsenal Mitte der zweiten Halbzeit mit 2:1 in Führung zu bringen. Klopp nahm Änderungen vor, um die Dynamik des Spiels zugunsten seiner Mannschaft zu wenden.

Doch dieser Plan musste aufgegeben werden, nachdem Konate in der 88. Minute die zweite Gelbe Karte erhielt. Seine erste Gelbe Karte hatte er gegen Kai Havertz verwarnt, bevor der Verteidiger den Lauf des Deutschen blockierte und Rot sah.

Klopp hatte Erfahrung mit Taylor, der dem Cheftrainer von Liverpool zu Beginn der letzten Saison bei einer Niederlage gegen Manchester City eine Rote Karte zeigte. Er hatte das Gefühl, dass die Entscheidungsfindung der Offiziellen im Emirates Stadium inkonsequent war.

„Viele Dinge waren heute gegen uns. Dieser Schiedsrichter hat mir gegen Man City die Rote Karte gegeben.“ [the] Wrestling-Situation zwischen Bernardo Silva und Mo Salah. „Heute ist die gleiche Situation mit Jota, aber ich habe keine Rote Karte bekommen“, sagte Klopp gegenüber Sky Sports.

„Es ist unglaublich, dass Havertz Konate wegen der ersten Gelben Karte aufgehalten hat.“

„Dann geht Havertz zu Boden und der Schiedsrichter gibt Konate eine Gelbe Karte. Gabriel macht das Gleiche mit Nunez und bekommt keine Gelbe Karte.“

Klopp gab zu, dass Liverpool die Niederlage verdient hatte, als Leandro Trossard gegen die zehn Spieler der Reds ein spätes, spielentscheidendes Tor erzielte. Liverpool schaffte nur einen Torschuss und erzielte sein Tor durch ein glückliches Gabriel-Missgeschick.

„Generell können wir zugeben, dass Arsenal die drei Punkte verdient hat. Die Umstände waren etwas seltsam. Das Tor war für uns ähnlich wie im Pokalspiel. Im Pokalspiel hatten wir noch größere Chancen“, fuhr Klopp fort.

„Wir haben das Tor zur Halbzeit erzielt und keine Schüsse aufs Tor abgegeben, aber ein Tor ist etwas seltsamer. Wir mussten uns heute in vielen Momenten anpassen.“

„Wir haben unseren Weg ins Spiel gefunden, wir hatten Flanken und Situationen, in denen es knapp wurde, und dann die zweite Halbzeit. Aber wenn man es nicht offen halten kann, dann könnte Arsenal etwas nervös werden. Die Rote Karte hat nicht geholfen, und das mussten wir.“ ändern, was wir viel versucht haben.

source site

Leave a Reply