Liverpool-Transfernachrichten: Klopps Bemerkung soll 20 Millionen Pfund an Bargeld einbringen | Fußball | Sport

Jürgen Klopp wird nach seinem Weggang als Liverpool-Trainer nicht nur ein beträchtliches Erbe an der Anfield Road hinterlassen, sondern auch einen Klub, der sich finanziell in schlechter Verfassung befindet.

Die Reds haben unter Klopps Führung ein knappes Kassensystem geführt, und Klopp hat maßgeblich dazu beigetragen, dass das Betriebsmodell unter Eigentümer FSG reibungslos funktioniert.

Klopps fein zusammengestelltes, talentiertes Team wird reif für seinen Nachfolger auf der Trainerbank von Anfield sein, obwohl der deutsche Trainer bereits eine vielsagende Bemerkung zu den künftigen finanziellen Einnahmen der Reds gemacht hat.

Nach dem Carabao-Cup-Finale, in dem Ersatztorhüter Caoimhin Kelleher wie ein Besessener spielte und mit einer Reihe kühner Paraden Liverpool zum Gewinn der Trophäe verhalf, äußerte sich Klopp zur Zukunft des Iren.

Der 25-jährige Kelleher gilt als einer der vielversprechendsten Torhüter im europäischen Fußball, doch an der Anfield Road steht ihm mit Alisson Becker ein Hindernis im Weg.

Bei jedem anderen Klub hätte Kelleher wahrscheinlich den Durchbruch geschafft und sich als Wunderkind, frisch im Verein, das Trikot mit der Nummer 1 gesichert. Der brasilianische Nationalspieler Alisson, der die Reds 2018 66,8 Millionen Pfund kostete, ist wohl der beste Stopper der Welt.

Es ist kein Geheimnis, dass Kelleher – der auch der Held von Liverpools Heldentaten im Carabao Cup 2022 war – wahrscheinlich in naher Zukunft Anfield verlassen wird, um anderswo ein Torhüter erster Wahl zu werden.

Der flinke Innenverteidiger wird mit dem Segen von Liverpool gehen, obwohl die Reds einen harten Transfervertrag abschließen werden, und dies wurde durch Klopps jüngste Kommentare im Wembley-Stadion nur noch weiter untermauert.

Sprechen mit Sky Sports Über Kelleher sagte Klopp nach dem Sieg über Chelsea: „Ich bin superzufrieden mit Kelleher, er war super.“

„Wir haben den besten Torwart der Welt und wir haben die beste Nummer zwei der Welt.“

Während der jüngsten Transferperiode im Sommer lehnten die Liverpool-Chefs einen späten und aggressiven Wechsel von Nottingham Forest zu Kelleher ab und versprachen, ihn zu ihrer ersten Wahl zu machen.

Liverpool weigerte sich, formelle Gespräche zu eröffnen, nachdem Forest in den letzten Stunden des Fensters erfahren hatte, dass er sein ursprüngliches Eröffnungsgebot von 15 Millionen Pfund nicht überschreiten würde.

Express-Sport versteht, dass Forest und Manager Nuno Espirito Santo immer noch ein festes Interesse an Kelleher haben und im nächsten Sommerfenster für seine Dienste zurückkehren werden.

Auch Celtic wird ein langjähriges Interesse an Kelleher zugeschrieben, verfügt jedoch nicht über die finanzielle Kraft, um den geforderten Preis zu erfüllen, den Liverpool noch weiter anheben wird.

Es wird davon ausgegangen, dass eine Pauschalgebühr von 20 Millionen Pfund den Ausstieg von Kelleher vor etwa sechs Monaten gesichert hätte. Diese Zahl wird nach seinen Erfolgen im Pokalfinale und Klopps Auszeichnung als beste Nummer 2 im Weltfußball nur noch steigen.

Am 24. Juni 2021 unterzeichnete Kelleher einen neuen langfristigen Vertrag mit dem Verein bis 2026. Liverpool wird den Markt in den kommenden Monaten beobachten, da sich weitere Vereine in die Warteschlange für seine Dienste stellen. Klopps Coaching und sein Gütesiegel dürften den Reds nun einen sehr ordentlichen Gewinn bescheren.

source site

Leave a Reply