Liverpool steht bei der Umsetzung des Transferplans von Jürgen Klopp vor dem gleichen Problem wie Arsenal Declan Rice | Fußball | Sport

Liverpool könnte in einen Bieterkrieg um den Nizza-Star Khephren Thuram verwickelt werden, da Jürgen Klopp bei seinen Versuchen, seinen Kader in diesem Sommer zu überarbeiten, noch frustrierter wird. Die Reds stehen vor einer Verzögerung bei ihren Plänen, den Franzosen zu holen, und könnten es bereuen, gezögert zu haben, den Deal abzuschließen, ähnlich wie Arsenal Manchester City die Tür geöffnet hat, um mit ihnen um die Verpflichtung von Declan Rice zu konkurrieren.

Liverpools alterndes Mittelfeld war einer von mehreren Faktoren, die dazu führten, dass der Verein eine Achterbahnfahrt in der Saison erlebte, in der er zwar nicht in der Champions League landete, sich aber spät wieder erholte, um sich über die Europa League einen Platz auf der europäischen Bühne zu sichern. Und Thuram wurde als frisches Gesicht identifiziert, um dem Team neue Energie zu verleihen.

Es gibt viel Platz für Neuzugänge: Alex Oxlade-Chamberlain, James Milner und Naby Keita dürfen alle als Free Agents gehen, um Platz zu schaffen. Doch Klopps Versuche, das Geschäft vor Beginn der Saisonvorbereitung abzuschließen, erwiesen sich bisher als erfolglos.

Der Deutsche hat Alexis Mac Allister bereits übernommen und Thuram aus Nizza wird allgemein als nächstes Top-Ziel angesehen. Laut Nice-Matin werden die Reds dem Spielmacher jedoch in den nächsten Wochen kein Angebot unterbreiten, da er bei der französischen U21 auswärts ist.

Auch Chelsea und Newcastle wurden bereits zuvor mit Thuram in Verbindung gebracht, und während die Reds zuversichtlich zu sein scheinen, dass sie sich die Verpflichtung des 22-Jährigen sichern werden, wenn sie ein Angebot unterbreiten, hofft Nizza, einen Bieterkrieg auszulösen, während Thuram auf Länderspielreise ist Pflicht, laut Football Insider.

Es wird erwartet, dass der Ligue-1-Klub etwa 50 Millionen Pfund für die Dienste der Nummer 19 verlangt, obwohl Liverpool hofft, einen Deal zu einem geringeren Preis aushandeln zu können. Aber genau wie bei Rice könnten sie bald mit der Konkurrenz ihrer Premier-League-Rivalen konfrontiert werden, wenn sie nicht schnell einen Deal durchsetzen.

Ironischerweise ist eine von Liverpools Alternativen zu Thuram auch bei der U21-Europameisterschaft dabei. Manu Kone von Borussia Mönchengladbach gehört ebenfalls zum französischen Kader und gehört zu den Spielern, die das neue Mittelfeldtrio von Jürgen Klopp vervollständigen sollen. Und Klopp könnte gezwungen sein, zu Kone zu wechseln, wenn er am Ende von einem Wechsel zu Thuram ausgeschlossen wird und andernorts kaum Interesse am 21-Jährigen besteht.

Auch Celta-Vigo-Star Gabriel Veiga weckt das Interesse von Liverpool, obwohl die Merseyside-Mannschaft einer von zahlreichen Eliteklubs ist, die seine Situation beobachten.

Der Spanier hat eine Ausstiegsklausel in Höhe von 34 Millionen Pfund in seinem Vertrag, was sich wahrscheinlich als Schnäppchen erweisen wird, wenn man bedenkt, dass er in der vergangenen Saison im Alter von 21 Jahren in 36 La-Liga-Spielen elf Tore erzielte und vier Vorlagen lieferte.

Liverpools Transfergelder werden nicht nur in das Mittelfeld investiert, da auch ein junger Verteidiger auf der engeren Auswahlliste steht. Wolfsburg-Star Micky van de Ven wird daher mit einem Wechsel nach Anfield in Verbindung gebracht, obwohl er auch im internationalen Einsatz ist und daher wahrscheinlich nicht bis zum Ende des Turniers (oder bis zum Ausscheiden der Niederlande) weiterverfolgt wird.

source site

Leave a Reply